Die Suche ergab 21 Treffer

von tobiasb
Sonntag 11. Oktober 2009, 16:13
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Fahrweg beidseitig befahrbar
Antworten: 55
Zugriffe: 49497

Re: Fahrweg beidseitig befahrbar

Wie wäre es denn damit, die Netzelemente unverändert zu lassen und dafür einen feineren Maßstab einzuführen? Beispielsweise 250 Elemente je Kilometer, entsprechend einer Straßen- oder Gleisbreite von 4 m. Eine passende Fahrzeugdarstellung müsste sich dann mit Zoom1-Fahrzeugen in der Zoom4-Darstellun...
von tobiasb
Dienstag 27. Dezember 2005, 23:37
Forum: International Users of BAHN
Thema: From bitmap to layout?
Antworten: 14
Zugriffe: 10406

Re: From bitmap to layout?

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed"> Zitat: </span></td></tr><tr><td class="quote">But when someone else could convert an image to an ASCII drawing or to coord...
von tobiasb
Sonntag 7. August 2005, 20:01
Forum: Allgemeines
Thema: Vorankündigung Ab Herbst +++Bahn BNA+++
Antworten: 21
Zugriffe: 7253

Re: Vorankündigung Ab Herbst +++Bahn BNA+++

I installed rrline following the provided instructions and used it to generate the Hamburg area (centery=53.5, centerx=10, elements=80, country=de). No problems occured during installation, script execution, and BNA import. The generated network is not complety up to date. It contains some lines tha...
von tobiasb
Samstag 27. November 2004, 18:32
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: BNA-Datei
Antworten: 10
Zugriffe: 5978

Re: BNA-Datei

Ich bin gerade dabei, mir ein paar kleine Programme zu schreiben, die zusammengenommen bestimmte Linienzüge aus einer Bitmap-Dateien in eine BNA-Datei umwandeln. Im letzten Schritt geht es darum, mittels der BNA-Befehle SETPOSABS x1,y1 und LINEABS x2,y2 einzelne eingleisige Streckenabschnitte darzus...
von tobiasb
Donnerstag 25. November 2004, 06:31
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: BNA-Datei
Antworten: 10
Zugriffe: 5978

Re: BNA-Datei

Hallo allerseits, ich habe hier ein Problem mit der Verarbeitung von BNA-Dateien durch BAHN 3.81r1. Die folgende BNA-Datei soll rings um den Mittelpunkt herum eingleisige Strecken von jeweils 5 Elementen Länge in alle acht möglichen Richtungen erstellen: <pre> BNAFILEVERSION 3750 ; ORIGIN 8192,8192 ...
von tobiasb
Montag 15. November 2004, 22:59
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: Homepage
Antworten: 19
Zugriffe: 7576

Re: Homepage

Das sieht nach einem Problem bei Tiscali aus, anscheinend besteht dort keine Verbindung (Route) zu Strato. Um die Aussagekraft von tracert zu erhärten, solltest Du es noch einmal mit einer Adresse ausprobieren, die Du per Webbrowser problemlos erreichen kannst, z. B. dieses Forum, tracert 39400.rapi...
von tobiasb
Montag 15. November 2004, 18:23
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: Homepage
Antworten: 19
Zugriffe: 7576

Re: Homepage

Du könntest Dir einmal die Route von Deinem Rechner zum Server von Strato anzeigen lassen, auf dem sich jbss.de befindet. Dazu öffnest Du ein DOS-Fenster (Start > Ausführen > Öffnen: "command", [OK]) und gibst dort den Befehl tracert www.jbss.de ein. Sollte eine Fehlermeldung erscheinen, d...
von tobiasb
Dienstag 27. Juli 2004, 19:43
Forum: Verschiedenes zum Vorbild
Thema: Neues aussehen von BAHN Latvia
Antworten: 13
Zugriffe: 4311

Re: Neues aussehen von BAHN Latvia

Gemäß einer Meldung von heise online ist das die GIF-Dateien betreffende Patent mittlerweile abgelaufen. Vorher war es nach meinen Verständnis so, dass der Hersteller der jeweiligen Grafiksoftware eine Lizenz erwarb, dank der Du als Nutzer dieser Software GIF-Dateien erstellen durftest. Nicht zuläss...
von tobiasb
Sonntag 25. Juli 2004, 18:08
Forum: Verschiedenes zum Vorbild
Thema: Neues aussehen von BAHN Latvia
Antworten: 13
Zugriffe: 4311

Re: Neues aussehen von BAHN Latvia

Stimmt, ich habe jetzt auch richtige Umlaute gesehen. Falsche finden sich auf der deutschen Startseite http://www.free-webspace.biz/bahnlv/de/majas.html: 2 x & u u m l und bei der Übersicht europäischer Netzdateien http://www.free-webspace.biz/bahnlv/de/tikli/eiropa.html: Dänemark Österreich und...
von tobiasb
Sonntag 25. Juli 2004, 16:37
Forum: Verschiedenes zum Vorbild
Thema: Neues aussehen von BAHN Latvia
Antworten: 13
Zugriffe: 4311

Re: Neues aussehen von BAHN Latvia

Zu den Umlauten: Hier fehlt jeweils das Semikolon am Ende ihrer Umschreibung. Statt & a u m l muss es & a u m l ; heißen und so weiter. Die Leerzeichen zwischen den einzelnen Zeichen entfallen natürlich und sind nur notwendig, um die Forensoftware zu überlisten, die ansonsten beide in ä umwa...
von tobiasb
Freitag 9. Juli 2004, 22:46
Forum: Verschiedenes zum Vorbild
Thema: Combinos in Nordhausen
Antworten: 37
Zugriffe: 13455

Re: Combinos in Nordhausen

Bei Hamburg ist es wichtig zwischen Ideen, Planungen und Baumaßnahmen zu unterscheiden. Von den ersten beiden gibt es seit vielen Jahrzehnten genug, anstatt einer längeren Linkliste verweise ich einmal auf das Hamburger Nahverkehrsforum von Bahninfo.de , in dem sich reichlich zu diesem Thema findet....
von tobiasb
Samstag 3. Juli 2004, 02:20
Forum: Rund um die Wandernetze
Thema: Projekt DEUTSCHLAND!
Antworten: 57
Zugriffe: 27408

Re: Projekt DEUTSCHLAND!

Ich hab mir mal ein paar Gedanken zur Umrechnung realer Orte in BAHN-Koordinaten gemacht. Hier das, zugegebenermaßen unfertige, Ergebnis: <div style="font-family:Monospace"> Aufgabe: BAHNNETZ für ganz Deutschland Koordinaten nach http://earth-info.nga.mil/gns/html/, dort Datei gm.txt zum H...
von tobiasb
Montag 7. Juni 2004, 00:45
Forum: Allgemeines
Thema: Abschiedsworte vom User GT8M-ZR
Antworten: 36
Zugriffe: 13008

Re: Abschiedsworte vom User GT8M-ZR

Als regelmäßiger Leser und gelegentlicher Schreiber im BAHN-Forum begegne ich diesem Vorfall mit einem gewissen Unverständnis. Dieses Forum wird von Ronny der Allgemeinheit ohne Zwang zu einer Gegenleistung zur Verfügung gestellt. Als Gastgeber übt er hier das Hausrecht aus. Wenn sich jemand diesem ...
von tobiasb
Samstag 24. April 2004, 18:07
Forum: Rund um die Wandernetze
Thema: WN3 - Regio II
Antworten: 503
Zugriffe: 90758

Re: WN3 - Regio II

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Wenn einige ankommen und andere nicht, dann kann ich mir wiederum nur vorstellen, dass - abhängig von der Absenderadresse - die Mails heraus gefiltert werden (von wem auch immer).<hr></blockquote></p> Als stille...