Die Suche ergab 253 Treffer

von Jay
Sonntag 10. Juli 2005, 00:36
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Signalanlagen für Straßenverkehr
Antworten: 2
Zugriffe: 2932

Re: Signalanlagen für Straßenverkehr

Wenn man sie in die Kategorie der Bahnübergänge einordnet müsste das doch sogar funktionieren. Immerhin haben wir da ja inzwischen schon die gelb-rot zeigenden dt. BÜ-"Ampeln". Man müsste also in der "frei"-Stellung nur das Grün hinzufügen. Schön wäre natürlich auch, wenn man neb...
von Jay
Donnerstag 7. Juli 2005, 00:31
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Diagonale Bahnsteigsenden
Antworten: 6
Zugriffe: 4482

Re: Diagonale Bahnsteigsenden

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed"> Zitat: </span></td></tr><tr><td class="quote">Howdie Jay! Könntest Du das vielleicht mal konkretisieren? Also welche Taste...
von Jay
Mittwoch 6. Juli 2005, 01:19
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Diagonale Bahnsteigsenden
Antworten: 6
Zugriffe: 4482

Re: Diagonale Bahnsteigsenden

Manchmal ist das auch recht praktisch, bei Straßenbahnhaltestellen sind das dann die Zugänge. Aber ich hab mich auch schon oft über das überlappen geärgert... bei Diagonalen Gleisen+Straßenkreuzungen ist mir ein positiver Fehler aufgefallen. Bei einer der Möglichkeiten überlappt die Straße den Gleis...
von Jay
Mittwoch 6. Juli 2005, 01:16
Forum: Verschiedenes zum Vorbild
Thema: Warum gab es keinen Systemwechsel in B?
Antworten: 14
Zugriffe: 10736

Re: Warum gab es keinen Systemwechsel in B?

Sowohl als auch - da spielten viele Gründe rein. Waren auch recht wartungsintensiv. Dafür wird ja jetzt jede Menge Personal bei der S-Bahn abgebaut, weils im Werkstättenbereich nicht mehr so viel zutun gibt. Die Wagen mögen zwar ursprünglich aus den 30ern stammen, sind aber mehrmals "modernisie...
von Jay
Montag 4. Juli 2005, 03:49
Forum: Verschiedenes zum Vorbild
Thema: Suche Ahnung - Fahrplanwechsel 2005
Antworten: 35
Zugriffe: 19582

Re: Suche Ahnung - Fahrplanwechsel 2005

Wie kommst du nur auf "2 halbe Systeme"? *kopfschüttel Die S-Bahn entwickelte sich in Berlin bereits in den 20er-Jahren aus den verschiedensten Vorortverkehren. Damals entschied man sich für das Stromschienensystem, weil es sich als optimal und kostengünstig herausstellte. Die Berliner S-B...
von Jay
Montag 4. Juli 2005, 03:20
Forum: Verschiedenes zum Vorbild
Thema: Warum gab es keinen Systemwechsel in B?
Antworten: 14
Zugriffe: 10736

Re: Warum gab es keinen Systemwechsel in B?

Die Kosten-Nutzen-Rechnung hat das nicht mitgemacht. Zum einen gab es eben schon die Neubauzüge, die bereits bestellt waren und gefertigt wurden. Die Infrastruktur war vorhanden und das Aufbauen von Oberleitungssystemen ist auch nicht gerade billig. Es war schon Schwerstarbeit für die Planer die Obe...
von Jay
Sonntag 3. Juli 2005, 00:23
Forum: Verschiedenes zum Vorbild
Thema: Suche Ahnung - Fahrplanwechsel 2005
Antworten: 35
Zugriffe: 19582

Re: Suche Ahnung - Fahrplanwechsel 2005

Hehe, da ham aber einige lustige Ideen. Wo kommt das S denn her??? Richtig, aus Berlin. Zwischen U und S-Bahn gibt es so einige Unterschiede. Für den Fahrgast am wichtigsten - der Stationsabstand bei der S-Bahn ist größer als bei der U-Bahn. Das "mal eben umleiten" ist bei uns nicht nötig,...
von Jay
Freitag 1. Juli 2005, 01:19
Forum: Verschiedenes zum Vorbild
Thema: Suche Ahnung - Fahrplanwechsel 2005
Antworten: 35
Zugriffe: 19582

Re: Suche Ahnung - Fahrplanwechsel 2005

In die Berliner S-Bahn wurde und wird investiert - und das ist auch gut so. Eine Umstellung wäre doch wesentlich teurer gewesen. Und warum der km so teuer ist? Mal bei der Wucherabteilung von DB-Netz nachfragen, warum die mal eben die Gleichstrom S-Bahnen von Hamburg und Berlin so überteuert haben. ...
von Jay
Donnerstag 30. Juni 2005, 01:53
Forum: Verschiedenes zum Vorbild
Thema: Suche Ahnung - Fahrplanwechsel 2005
Antworten: 35
Zugriffe: 19582

Re: Suche Ahnung - Fahrplanwechsel 2005

Das "Lehrter Bahnhof" fällt in der offiziellen Version komplett weg. An den zukünfitgen Regional- und Ferngleisen der Stadtbahn hängen bereits die neuen Schilder. Herr Mehdorn hat es also mal wieder geschafft - der Bahnhof wurde in den letzten Jahren dann 3 Mal umbenannt. Vom Lehrter Stadt...
von Jay
Freitag 10. Juni 2005, 00:10
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Bahn Wunschliste.
Antworten: 358
Zugriffe: 130978

Re: Bahn Wunschliste.

Die "unsichtbaren" Signale könnte man ja mit einem entsprechenden Farbpunkt kennzeichen, der da irgendwo "unauffällig" untergebracht ist.
von Jay
Mittwoch 8. Juni 2005, 01:01
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Bahn Wunschliste.
Antworten: 358
Zugriffe: 130978

Re: Bahn Wunschliste.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed"> Zitat: </span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3&q...
von Jay
Dienstag 7. Juni 2005, 01:49
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Bahn Wunschliste.
Antworten: 358
Zugriffe: 130978

Re: Bahn Wunschliste.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann würde dir vom Prinzip her schon eine Signalanlage mit unsichtbaren Signalen weiterhelfen. Denn wie schon weiter oben erwähnt, müsstest du ja irgendwie die Parameter (Einstellungen) für deinen Anschlusspunkt definieren. An den Signalanlagen stört dich ja vo...
von Jay
Dienstag 7. Juni 2005, 01:37
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Mehrere Verkehrstage
Antworten: 27
Zugriffe: 14533

Re: Mehrere Verkehrstage

Das einfachste wäre doch, wenn bei den aktuellen Netzen der Fahrplan dann einfach für alle Tage gilt. Und dann kann man eben Linie für Linie die Wochenendfahrpläne ändern. Insofern wäre ein "Umschalter" doch eigentlich überflüssig. Die Wochentagsanzeige kann man dann eben einfach ignoriere...
von Jay
Samstag 28. Mai 2005, 00:27
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Bahn Wunschliste.
Antworten: 358
Zugriffe: 130978

Re: Bahn Wunschliste.

WOW, da sollte sich dann keiner mehr über zu wenige Zugkategorien aufregen. Abgesehen davon ist es aber auch nützlich, dass man die Linien an der Haltestellen einstellen kann. Bei meinen S-Bahnstrecken hab ich es jetzt so geregelt, dass der Zugtyp für die Zuglänge (1/4, 1/2, 3/4, 4/4-Zug) steht, und...
von Jay
Donnerstag 26. Mai 2005, 23:20
Forum: Verschiedenes zum Vorbild
Thema: Einführung des neuen Ticket-Systems ALLFA
Antworten: 44
Zugriffe: 24141

Re: Einführung des neuen Ticket-Systems ALLFA

Ich denk mal eher, dass sich Jan dabei auf die Technik bezieht, die in den Fahrzeugen so verbaut wurde. Das "Ticket" hier in Berlin dürfte man auch behalten, während die technischen Komponenten des Systems nach und nach abgebaut wurden. Die wolln ja mit der Karte dannach nichts mehr anfang...