Ich weiss net, wo es hin packen söll..
Re: Ich weiss net, wo es hin packen söll..
Dazu kommt meist eine höhere Fahrzeugbreite als bei Stadtbahnen sowie höheres Fahrgastfassungsvermögen (Ein U-Bahn-Zug fasst meist 3 - 4 mal so viel wie ein einzelner B80C-Zug).
Eine der U-Bahn-stärksten Staaten Europas dürfte wohl Russland sein, hier gibt es (laut www.blickpunktstrab.net]bs ) sechs Netze, in Wirklichkeit dürften es vielleicht auch mehr sein, die Seite ist nicht immer up-to-date.
Gruss, sepruecom
Eine der U-Bahn-stärksten Staaten Europas dürfte wohl Russland sein, hier gibt es (laut www.blickpunktstrab.net]bs ) sechs Netze, in Wirklichkeit dürften es vielleicht auch mehr sein, die Seite ist nicht immer up-to-date.
Gruss, sepruecom
Zuletzt geändert von sepruecom am Mittwoch 9. Juli 2003, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Ich weiss net, wo es hin packen söll..
Nun, sagen wir mal so: Bei nem einzelnen B-Wagen stimmt das natürlich. Diese Fahrzeuge werden allerdings in den meisten Fällen als Doppeltraktion - in Bursa sogar 3 - 4-fach-Traktion - gefahren. Auf jeden Fall liegt das Fassungsvermögen über den Frankfurter U-Bahn-Wagen (die sind nämlich ein gutes Stück kürzer als die B-Wagen!)
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Dienstag 18. März 2003, 21:08
- Wohnort: Viva Colonia
- Kontaktdaten:
Re: Ich weiss net, wo es hin packen söll..
Howdie!
Also das mit der Fahrzeugbreite stimmt nicht unbedingt, vor allem bei alten Bahnen, als der Tunnelbau noch nicht so weit perfektioniert war. Berliner Kleinprofil ist 2,36 Meter breit, Großprofil 2,65. Hamburg hat ca. 2,55 Meter (neue Wagen haben einen "Bauch" oberhalb der Bahnsteigkante).
Und nur die Ruhe in Budapest - da hat man zwar am Anfang schon breite U-Bahnen gebaut, dafür bekommt man in den Wagen bei der Innenhöhe einen Hexenschuß!
Vom Fahrer reden wir besser erst gar nicht, dessen Führerstand ist grob geschätzte 1,20 Meter hoch gewesen - und das ist schon optimistisch. Kann am 26./27.07. mal nachmessen.
Mirko
Also das mit der Fahrzeugbreite stimmt nicht unbedingt, vor allem bei alten Bahnen, als der Tunnelbau noch nicht so weit perfektioniert war. Berliner Kleinprofil ist 2,36 Meter breit, Großprofil 2,65. Hamburg hat ca. 2,55 Meter (neue Wagen haben einen "Bauch" oberhalb der Bahnsteigkante).
Und nur die Ruhe in Budapest - da hat man zwar am Anfang schon breite U-Bahnen gebaut, dafür bekommt man in den Wagen bei der Innenhöhe einen Hexenschuß!
Vom Fahrer reden wir besser erst gar nicht, dessen Führerstand ist grob geschätzte 1,20 Meter hoch gewesen - und das ist schon optimistisch. Kann am 26./27.07. mal nachmessen.
Mirko
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:45
- Kontaktdaten:
Re: Ich weiss net, wo es hin packen söll..
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>ich werfe mal ne Runde Popcorn in die Runde und sage, daß Frankfurt keine U-Bahn hat. Jetzt gehen die gleichen Spiele wie in debx auch hier los.<hr></blockquote></p>
Es juckte mich einfach in den Fingern, die debx-Popcorn-Frage zu stellen, nachdem du so eine Steilvorlage gegeben hast...
Christian
Es juckte mich einfach in den Fingern, die debx-Popcorn-Frage zu stellen, nachdem du so eine Steilvorlage gegeben hast...

Christian
http://www.bahnvf.de | "Betriebsstörung" ist der ultimative Sammelbegriff, ob es nur die Weichenstörung in der Abstellgruppe, die kaputte Lok, ein fehlender Lokführer, eine gesperrte Strecke oder eine Magenverstimmung des Vorsitzenden ist. [Andreas K. am 09.01.2003 in debt+s]
Re: Ich weiss net, wo es hin packen söll..
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Und nur die Ruhe in Budapest - da hat man zwar am Anfang schon breite U-Bahnen gebaut, dafür bekommt man in den Wagen bei der Innenhöhe einen Hexenschuß!
Vom Fahrer reden wir besser erst gar nicht, dessen Führerstand ist grob geschätzte 1,20 Meter hoch gewesen - und das ist schon optimistisch. Kann am 26./27.07. mal nachmessen.
Mirko
<hr></blockquote></p>
Nun ja, das ist ja noch nicht das schlimmste. In den alten Fahrzeugen mussten die Fahrer durch ein Fenster in die U-Bahn reinkrabbeln
Außerdem sind die alten Züge bloss 2,20 breit. Heutzutage haben die Fahrer allerdings schon weit mehr Platz für Fahrer und für Fahrgäste...
Gruss, sepruecom
Und nur die Ruhe in Budapest - da hat man zwar am Anfang schon breite U-Bahnen gebaut, dafür bekommt man in den Wagen bei der Innenhöhe einen Hexenschuß!
Vom Fahrer reden wir besser erst gar nicht, dessen Führerstand ist grob geschätzte 1,20 Meter hoch gewesen - und das ist schon optimistisch. Kann am 26./27.07. mal nachmessen.
Mirko
<hr></blockquote></p>
Nun ja, das ist ja noch nicht das schlimmste. In den alten Fahrzeugen mussten die Fahrer durch ein Fenster in die U-Bahn reinkrabbeln

Außerdem sind die alten Züge bloss 2,20 breit. Heutzutage haben die Fahrer allerdings schon weit mehr Platz für Fahrer und für Fahrgäste...
Gruss, sepruecom
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Ich weiss net, wo es hin packen söll..
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Es juckte mich einfach in den Fingern, die debx-Popcorn-Frage zu stellen, nachdem du so eine Steilvorlage gegeben hast...<hr></blockquote></p>
Bei einer Suche, wie lange der U-Bahn-Diskussion in debx schon geht, bin ich bis in das letzte Jahrtausend gekommen. Im Jahr 1999 war die erste große Diskussion.
Auf das Mindesthaltbarkeitsdatum des Popcorns.
Wobei ich bei der debx-Suche auch ein paar gute Argumente gefunden habe, daß die Frankfurter U4 eine U-Bahn ist.
Heiko, Popcorn-werfend
Bei einer Suche, wie lange der U-Bahn-Diskussion in debx schon geht, bin ich bis in das letzte Jahrtausend gekommen. Im Jahr 1999 war die erste große Diskussion.
Auf das Mindesthaltbarkeitsdatum des Popcorns.
Wobei ich bei der debx-Suche auch ein paar gute Argumente gefunden habe, daß die Frankfurter U4 eine U-Bahn ist.
Heiko, Popcorn-werfend
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Dienstag 18. März 2003, 21:08
- Wohnort: Viva Colonia
- Kontaktdaten:
Re: Ich weiss net, wo es hin packen söll..
Howdie sep***!
Das weiß ich selbst - immerhin haben wir so ein Ding in unserem Museum.
www.wehmingen.de
Mirko
Das weiß ich selbst - immerhin haben wir so ein Ding in unserem Museum.
www.wehmingen.de
Mirko
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Ich weiss net, wo es hin packen söll..
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Wobei ich bei der debx-Suche auch ein paar gute Argumente gefunden habe, daß die Frankfurter U4 eine U-Bahn ist.
<hr></blockquote></p>
Das ist aber auch die einzige Linie, die eine U-Bahn ist. Die U1 - U3 und U6, U7 sind typische Stadtbahnen. Die U5 ne fast perfekte Straßenbahn
Nun, zu Wagenbreiten: Bielefelds Stadtbahn hat nur 2,30 und in Mülheim/Ruhr hat der Stadtbahntunnel 4-Schienen-Gleis *lol* Zur Story: Der Tunnel war eigentlich für die Stadtbahnlinie U18 Essen - Düsseldorf (!!!) geplant. Also für 2,65-Wagen in Normalspur. Jetzt fahren die Essener B-Wagen trotzdem nur bis Hbf wegen zu teuer... Dabei hat der Tunnel sogar Hochbahnsteige und normalspurige Gleise! Die Mülheimer Linie 102 fährt mit M6D, MGT6D oder M8C - also 2,30. Die Duisburger Linie 901 auf Normalspur fährt mit 2,20-Wagen. Also sind die Gleise versetzt.... Die U18 kann aber nicht im Tunnel fahren, weil die Zugsicherung ander ist
Und im Endeffekt fehlen nur 20m Gleis und guter Wille um die Normalspurnetze Duisburg/Düsseldorf und Essen zu verbinden...
Wobei ich bei der debx-Suche auch ein paar gute Argumente gefunden habe, daß die Frankfurter U4 eine U-Bahn ist.
<hr></blockquote></p>
Das ist aber auch die einzige Linie, die eine U-Bahn ist. Die U1 - U3 und U6, U7 sind typische Stadtbahnen. Die U5 ne fast perfekte Straßenbahn

Nun, zu Wagenbreiten: Bielefelds Stadtbahn hat nur 2,30 und in Mülheim/Ruhr hat der Stadtbahntunnel 4-Schienen-Gleis *lol* Zur Story: Der Tunnel war eigentlich für die Stadtbahnlinie U18 Essen - Düsseldorf (!!!) geplant. Also für 2,65-Wagen in Normalspur. Jetzt fahren die Essener B-Wagen trotzdem nur bis Hbf wegen zu teuer... Dabei hat der Tunnel sogar Hochbahnsteige und normalspurige Gleise! Die Mülheimer Linie 102 fährt mit M6D, MGT6D oder M8C - also 2,30. Die Duisburger Linie 901 auf Normalspur fährt mit 2,20-Wagen. Also sind die Gleise versetzt.... Die U18 kann aber nicht im Tunnel fahren, weil die Zugsicherung ander ist

Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Ich weiss net, wo es hin packen söll..
Bei meinem bisher einzigen Aufenthalt in Frankfurt hatte ich leider keine Zeit, mir die "U-Bahn" mal selbst anzusehen. Dafür saßen wir in einem Lokal, wo sehr oft die Straßenbahn vorbeikam. Ach ja, ne "U-Bahn" hab ich auch gesehen...oberirdisch an einer Kreuzung. Den Bericht zur Frankfurter Nacht gibt es auf meiner kleinen Website.
Heiko
Heiko
- schöner leben ohne nazis -