@Bahnfan: Sorry, aus irgendwelchen Gründen habe ich das Netz an [url=mailto:bahnfan@gmx.de]bahnfan@gmx.de[/url] geschickt, aber du hast doch [url=mailto:...@gmx.net]...@gmx.net[/url]. Wird gerade nachgereicht.
@Dierk: Okay, miese Wortwahl, aber stimmt schon, die Güterstrecke hätte teilweise auch anders gelegt werden können. Naja, mich stört sie im Moment noch nicht. Wen meinst du eigentlich mit
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Und bitte ersetze mal alle Dateien beim schicken. Auf der U43 z.B. sind wieder Fahrzeugsätze nicht da... Was machst Du eigentlich damit? Wenn ich alles verschicke muss doch auch alles wieder ankommen! Wenn das nicht hinhaut mit dem Ersatz der Datei darf ich die ganzen Züge ersetzen pass doch aml etwas auf!<hr></blockquote></p>
??
Die Welsenbrücker Strab, naja, da gibt es nur 2 Linien: Wanderwitz - Welsenbrück Bf. und Industriegebiet - Bf. - Wohngebiet (kreative Ortsteilnamen bitte bei mir abgeben
 ).  Der Btf. soll auch so funktionieren, wie er jetzt da steht: Dass die Züge rückwärts einrücken. Aber wenn du willst, kannst du das bauen. Lediglich ins Industriegebiet würde ich da die Strecke selbst bauen wegen Geländeplanung. Wer wollte eigentlich gleich nochmal Welsenbrück mittels Überlandbahn anbinden von Wanderwitz aus ?
 ).  Der Btf. soll auch so funktionieren, wie er jetzt da steht: Dass die Züge rückwärts einrücken. Aber wenn du willst, kannst du das bauen. Lediglich ins Industriegebiet würde ich da die Strecke selbst bauen wegen Geländeplanung. Wer wollte eigentlich gleich nochmal Welsenbrück mittels Überlandbahn anbinden von Wanderwitz aus ? MfG Jan


