An was arbeitet ihr in Bahn?

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von RMV05 »

@GNock, baust du in Hamburg dann auch den MetroBus Verkehr, sowie die ganzen anderen Buslinien nach ? *nettfrag*


Klaus
(der es in insg. 4 Tagen geschafft hat alle Metrobuslinien und alle Sehenwürdigen BusLinien gefahren ist)
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von RMV05 »

@GNock, danke, ich bin schon gespannt auf dein Netz :) Mit dem XXL-Bus war es am besten, aber ich sass ja fast immer ganzt vorne im Bus, ich hatte mir auch die Tour auf dem 120er gegönnt, oder den Schnellbus 31 auf dem Abschnitt Geesthacht - Lauenburg - Bergedorf.

PS: Am ZOB Lauenburg, die Bratwurst 2€ und lecker ;)


Klaus
Gast

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von Gast »

Hallo!

Ich arbeite gerade an meinem Westmecklenburg-Netz (Bahnstrecken, Nahverkehr Schwerin, Stadtwerke Wismar, etc.).

Grüße

Volker

[url=mailto:VolkWarn@aol.com]VolkWarn@aol.com[/url]
DerPhysiker
Beiträge: 150
Registriert: Mittwoch 15. Februar 2006, 10:11
Wohnort: südlich von Stuttgart

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von DerPhysiker »

Ich "arbeite" seit zwei Jahren an meinem Phantasienetz, bis jetzt ist der Fernverkehr fast fertig und einige Staedte haben Busse/Tram/UBahn.
Etwas Statistik:

Laufzeit des Netzes (d h:min): 389 03:44
Weichen 16280 Stück
Züge 1128
Breite = 409.225 km
Höhe = 409.225 km

Warte im Moment auf Bahn 3.84 damit ich ein Signalsystem aufstellen kann und mich dem Nahverkehr und Gueterzuegen zuwenden kann...

Der Physiker
[img]icon_cool.gif[/img]
Physiker
8)
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von JanWeigel »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich "arbeite" seit zwei Jahren an meinem Phantasienetz, bis jetzt ist der Fernverkehr fast fertig und einige Staedte haben Busse/Tram/UBahn.
Etwas Statistik:

Laufzeit des Netzes (d h:min): 389 03:44
Weichen 16280 Stück
Züge 1128
Breite = 409.225 km
Höhe = 409.225 km

Warte im Moment auf Bahn 3.84 damit ich ein Signalsystem aufstellen kann und mich dem Nahverkehr und Gueterzuegen zuwenden kann...

Der Physiker
[img]icon_cool.gif[/img]</tr></td></table>

Könntest du das Netz bitte mal im Jbss Archiv veröffentlichen? Dann können wir uns das Netz mal anschauen. Ich bin gespannt, was du da so gebaut hast.

Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
InterCityExpress
Beiträge: 242
Registriert: Sonntag 12. September 2004, 17:10

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von InterCityExpress »

Ich bin bei einem neuen Netz.
Name:unbekannt
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich bin bei einem neuen Netz.
Name:unbekannt</tr></td></table>

:dito:
Ich ebenfalls neu im Wn4 und Wn12
InterCityExpress
Beiträge: 242
Registriert: Sonntag 12. September 2004, 17:10

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von InterCityExpress »

Das ist ja bekannt!
marcel24
Beiträge: 41
Registriert: Samstag 7. Mai 2005, 13:46

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von marcel24 »

Ich bastel im Moment seit langem mal wieder an einem Netz in BAHN.
Dargestellt wird ein fiktives Netz mit allem was irgendwo dazu gehört. Angesiedelt ist im Drei-Länder-Eck Deutschland-Belgien-Frankreich, dementsprechend herscht reger Grenzverkehr... [img]icon_lol.gif[/img]
Viele Grüße aus Mönchengladbach wünscht Marcel!

Bild
Bild
Dennis F.
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 11:51

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von Dennis F. »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich Arbeite zur Zeit an meinem neuen Netz, aber es geht nicht so voran wie ich mir das gedacht habe. Da ich nicht immer so die Lust dazu habe in Netz was zu machen, manschmal habe ich aber auch ne Krativitätsblockade und da geht nichts mehr. Da muß ich dann Bahn schließen und etwas anders machen. Wenn ich das nächste mal Bahn öffne da kommen dann Ideen wieder. Besonders schlimm ist das bei der Stadtgestalltung, wo mir da meistens nichts mehr einfällt.
Tschau Jan</tr></td></table>

Nur zu gut... Bin immer noch dabei meiner Heimatstadt Worms und der Umgebung ein Straßenbahnsystem zu verpassen. Da das ganze realistisch aussehen soll und ich so genau wie möglich bauen will, dauert das seine Zeit. Die erste Linie ist mittlerweile ca. 75% fertig. Die Stadtgestaltung vernachlässige ich aber sehr oft und hab später selten Lust das alles nachzuholen. [img]icon_wink.gif[/img]
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von sepruecom »

Die Stadtgestaltung lasse ich meistens bei Seite, da sie mich nicht so sehr interessiert. Ein paar Plattenbauten für große Wohnsiedlungen, ein paar Industriehallen für Industrieanlagen, mehr sind es nur in den seltensten Fällen...

(Die Betonung liegt auf "ein paar". Ich mache es nicht so wie diese Leute mit den 2-MB-Netzen, die einfach wirr von BAHN Gebäude und Industrieanlagen setzen lassen, ich finde das hässlich..
InterCityExpress
Beiträge: 242
Registriert: Sonntag 12. September 2004, 17:10

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von InterCityExpress »

Mein Netz hat den Namen Bahnstadt.Werde noch diverse kleinere Ortschaften bauen.
joel_barish
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 11:28
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von joel_barish »

Hallo Leute!

<span style="color:red"> Mein Fantasienetz mit 1152 Zügen, 221 Taktpunkten und 50 Depots braucht dringend ordentliche Fahrpläne. [img]icon_exclaim.gif[/img] </span>

<span style="color:green"> Hat jemand ein paar Tipps, wie man sowas etwas "zügiger" gestalten kann, als jeden Zug einzeln zu berechnen. Bisher habe ich mir mit Excel-Tabellen beholfen, aber das ist mehr als nervig und ziemlich zeitraubend. [img]icon_confused.gif[/img] </span>

<span style="color:orange"> Für Ratschläge, Tipps und Tricks bin ich sehr dankbar. </span>

manuel
Schönes Radio wärend der BAHN-Bauarbeiten?
radioEINS!
Eins vom rbb.
Berlin/Potsdam 95,8 fm oder www.radioeins.de
bahnfan20
Beiträge: 277
Registriert: Freitag 26. Mai 2006, 18:16
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: An was arbeitet ihr in Bahn?

Beitrag von bahnfan20 »

Also ich habe auch im nachhinein den Fahrplan berechnet und ging wie folgt vor: Einmal die Strecke mit dem Zug abfahren, die Zeiten an den Haltestellen eintippen, man kann ja auch in Geschwindigkeit 16 mit dem Zug fahren, dann geht es schneller. Also eine andere Möglichkeit gibt es wohl nicht, zumal man so auch am einfachsten Fehler entdeckt, wenn man z.B. an einer Verzweigung vergessen hat, die Linie einzugeben. Alternativ könntest du auch noch Log Punkte setzen, doch bis die gepflanzt sind, bist du schon wieder 10 km mit dem Zug gefahren.
Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.
Antworten