Gibt es eigentlich noch Leute, die NICHT in einem WN sind?

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Gibt es eigentlich noch Leute, die NICHT in einem WN sin

Beitrag von sepruecom »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">....oder Lisboa, wo bis heute hauptsächlich solo-Zweiachser verkehren...</tr></td></table>


[img]icon_eek.gif[/img] sowas gibts noch


Klaus</tr></td></table>

Ja, gibt es, vielleicht kennst du die Stadt unter ihrem Deutschen Namen "Lissabon" ;-)

Dort verkehren auf 5 Linien ca. 50 solo-Zweiachser, nur auf einer Linie wird mit modernen Niederflur-4x-Gelenk-TW gefahren (Linie 15). Zumindest die Linie 28 ist ja weltberühmt für die kleinen Trämmchen, die durch furchtbar verwinkelte und enge Gässchen fahren...

Gruss, sepruecom
Mirko Cisar
Beiträge: 378
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 21:08
Wohnort: Viva Colonia
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eigentlich noch Leute, die NICHT in einem WN sin

Beitrag von Mirko Cisar »

...und das furchtbar bergauf (mit Blick auf die Bremsausrüstung der Wägelchen ist bergab noch furchtbarer)!

Zum Thema: baue auch nicht in einem Wandernetz, dafür geht es mit meinem "Soloprojekt" mal weiter. Will mich nicht mehr zu einer Online-Freizeitaktivität verpflichten, habe da schon ein Waterloo erlitten. Jan Eisold und Ronny Kraus wissen sicherlich, was ich meine [img]icon_rolleyes.gif[/img]
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eigentlich noch Leute, die NICHT in einem WN sin

Beitrag von RMV05 »

@sepruecom und Mirco,

wennsch Geld hab, weisch ja wohin ich muss. :) .

Aber kleiner Tipp in eigener Sache:

In Braunschweig fahren noch 73er und 75er Düwags mit Beiwagen. Allerdings auch schon 6 der 95er NF-Wagen welche auch in Mainz fahren.
Besonders schön, sie haben die einzigartige Spurweite 1100mm, neben Sao Paolo die einzigste Stadt der Welt mit dieser Spurweite.


Klaus
(dere bald in BS verweilt :) )
Silli15290
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eigentlich noch Leute, die NICHT in einem WN sin

Beitrag von Silli15290 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@sepruecom und Mirco,

wennsch Geld hab, weisch ja wohin ich muss. :) .

Aber kleiner Tipp in eigener Sache:

In Braunschweig fahren noch 73er und 75er Düwags mit Beiwagen. Allerdings auch schon 6 der 95er NF-Wagen welche auch in Mainz fahren.
Besonders schön, sie haben die einzigartige Spurweite 1100mm, neben Sao Paolo die einzigste Stadt der Welt mit dieser Spurweite.


Klaus
(dere bald in BS verweilt :) )</tr></td></table>

Ansonsten empfehle ich Berlin Linie 87... Gotha 2 Achser, mit schöner Kurve und Gefälle im Streckenverlauf, allerdings 1435mm...
Linie 88 und 89 sind übrigens auch nicht schlecht...

MfG
Silli
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eigentlich noch Leute, die NICHT in einem WN sin

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@sepruecom und Mirco,

wennsch Geld hab, weisch ja wohin ich muss. :) .

Aber kleiner Tipp in eigener Sache:

In Braunschweig fahren noch 73er und 75er Düwags mit Beiwagen. Allerdings auch schon 6 der 95er NF-Wagen welche auch in Mainz fahren.
Besonders schön, sie haben die einzigartige Spurweite 1100mm, neben Sao Paolo die einzigste Stadt der Welt mit dieser Spurweite.


Klaus
(dere bald in BS verweilt :) )</tr></td></table>

Ansonsten empfehle ich Berlin Linie 87... Gotha 2 Achser, mit schöner Kurve und Gefälle im Streckenverlauf, allerdings 1435mm...
Linie 88 und 89 sind übrigens auch nicht schlecht...

MfG
Silli</tr></td></table>

Ups leider Vergessen.

Nu habe war aber die Kirschnitztalbahn vergessen mit Gothaern. Sowie Naumburg ab Mittte 2007 bitte mit planm. Betrieb mit Gothaern.

Auf der Linie 4 in Gotha müssten se auch noch unterwegs sein. Aktuell aber mit einem KT4D Kurs.

Klaus
Sascha Claus
Beiträge: 1857
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Gibt es eigentlich noch Leute, die NICHT in einem WN sin

Beitrag von Sascha Claus »

Tagchen,<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@sepruecom und Mirco,

[…]

Klaus
(dere bald in BS verweilt :) )</tr></td></table>

[…]

MfG
Silli</tr></td></table>

[…]

Klaus</tr></td></table>
Klaus, die Beiträge der anderen bleiben auch nach deinem Beitrag im Forum sichtbar, es besteht also kein Grund, das Forum mit dem Vollzitat gleich mehrerer Beiträge aufzublähen und anständigen Autoren das Finden neuer Beiträge zu erschweren.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eigentlich noch Leute, die NICHT in einem WN sin

Beitrag von RMV05 »

@S. C., ok.


Klaus
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eigentlich noch Leute, die NICHT in einem WN sin

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Linie 88 und 89 sind übrigens auch nicht schlecht...</tr></td></table>
Wobei bei beiden Linien keine zweiachsigen Fahrzeuge im fahrplanmäßigen Einsatz sind.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Auf der Linie 4 in Gotha müssten se auch noch unterwegs sein. Aktuell aber mit einem KT4D Kurs.</tr></td></table>
Der erste Satz ist falsch, der zweite ist richtig. Wobei, in Gotha sind ja alles Gothawagen. [img]icon_wink.gif[/img]


Nun wollen wir natürlich Cottbusverkehr mit dem Baustellen-Reserve-ZR-Gothawagen nicht vergessen.


Heiko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Freitag 15. Dezember 2006, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eigentlich noch Leute, die NICHT in einem WN sin

Beitrag von RMV05 »

@Heiko. Danke für die Korrektur.


Die Linie 87 und 88 erfahr ich noch am 30.12. :)


Klaus
Jay
Beiträge: 265
Registriert: Montag 3. Mai 2004, 20:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eigentlich noch Leute, die NICHT in einem WN sin

Beitrag von Jay »

Auf der Linie 89 (Strausberger Eisenbahn) ist auch dieses Wochenende wieder der Rekowagen 05 als "Weihnachtsbahn" unterwegs und verdichtet den 40er-Takt auf den werktagsüblichen 20er-Takt. Allerdings zum Sonderpreis von 1,10 Euro. Trotz schlechtem Ausblick (Werbung [img]icon_twisted.gif[/img] ) ists natürlich ein schönes Fahrvergnügen.
bahnfan20
Beiträge: 277
Registriert: Freitag 26. Mai 2006, 18:16
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eigentlich noch Leute, die NICHT in einem WN sin

Beitrag von bahnfan20 »

Hi,

ähm blöde Frage: Was hat das jetzt noch mit dem Thema zu tun? Könntet ihr das nicht im Chat besprechen oder in einem anderen Thread?

Danke.

Ciao

Dominik
Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.
Mirko Cisar
Beiträge: 378
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 21:08
Wohnort: Viva Colonia
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eigentlich noch Leute, die NICHT in einem WN sin

Beitrag von Mirko Cisar »

Wenn das Ursprungsthema erschöpft ich, spricht nichts gegen Abschweifen. Und es wirkt auf mich ziemlich erschöpft... Und in den Chat komm ich nach wie vor nur rein, wenn ich meine Firewall ausschalte (keine Lust...)

@Klaus: Wie wäre es mit Recherche? Die Santa Teresa Tram in Rio hat 1100, in Deutschland gab es noch die Bahnen in Kiel und Lübeck in dieser, daher auch "Kieler Spur" genannten Breite.
Die inzwischen ohnehin stillgelegte Tram in Sao Paulo hatte 1050mm und 1435mm, heutzutage hat Sao Paulo eine U-Bahn mit 1600mm und einen O-Spurbus mit Doppelgelenkbussen, beidseitigen Türen und "Hochbussteigen", um preiswertere Hochflurbusse behindertengerecht benutzen zu können. Wenn also irgendwas auf dieser Welt sich "Metrobus" nennen darf, dann dieses System!

Mirko
Zuletzt geändert von Mirko Cisar am Samstag 16. Dezember 2006, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Sascha Claus
Beiträge: 1857
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Gibt es eigentlich noch Leute, die NICHT in einem WN sin

Beitrag von Sascha Claus »

Tagchen,<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">[…] heutzutage hat Sao Paulo eine U-Bahn mit 1600mm und einen O-Spurbus mit Doppelgelenkbussen, beidseitigen Türen und "Hochbussteigen", um preiswertere Hochflurbusse behindertengerecht benutzen zu können. Wenn also irgendwas auf dieser Welt sich "Metrobus" nennen darf, dann dieses System!</tr></td></table>
wie steht’s mit Curitaba? Oder fehlt da die O-Spur?
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Gibt es eigentlich noch Leute, die NICHT in einem WN sin

Beitrag von sepruecom »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">

@Klaus: Wie wäre es mit Recherche? Die Santa Teresa Tram in Rio hat 1100, in Deutschland gab es noch die Bahnen in Kiel und Lübeck in dieser, daher auch "Kieler Spur" genannten Breite.
</tr></td></table>

Und wie stehts mit der Tram in Braunschweig? Auch wenn sie selten fährt, tot ist sie noch lange nicht, und 1100 mm hat sie ebenfalls...

Gruss, sepruecom
Mirko Cisar
Beiträge: 378
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 21:08
Wohnort: Viva Colonia
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eigentlich noch Leute, die NICHT in einem WN sin

Beitrag von Mirko Cisar »

@Sascha: Keine Spurführung, Kreuzung der Busspuren mit Individualverkehr auf gleicher Höhe und Spaltüberbrückung mit Ausfahrborden am Bus und Dieselbetrieb. Daher nicht so "perfekt", aber erfolgreicher. In Sao Paulo bereut man inzwischen, dass man nicht gleich 'ne echte Stadtbahn gebaut hat.

@Sepruecom: Braunschweig war der Auslöser des 1100er Spur-Themas. Daher nicht noch mal erwähnt.
Zuletzt geändert von Mirko Cisar am Sonntag 17. Dezember 2006, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten