Tunnel-Symbole & Linienordnung

Tragen Sie hier Ihre Wünsche und Anregungen für zukünftige BAHN- und Editorenversionen ein!
Antworten
MichaelS.
Beiträge: 218
Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 16:10
Wohnort: Kassel, Hessen Dtl.
Kontaktdaten:

Tunnel-Symbole & Linienordnung

Beitrag von MichaelS. »

Hallo allseits,
ich habe genau einen Wunsch und eine Anregung. ;)

Also als erstes würde ich mir wünschen dass man mehr Auswahlmöglichkeiten für Tunnel-symbole mit Gleiskörper hat.
Z.b. in der waagerechten geht ja nur eine Einfahrt mit nem richtigen Tunnel, also Einzelröhre, oder so einem schwarzen geländer. Ich würde mir wünschen dass man dort auch eine mit einen blauen geländer auswählen könnte. Bei der diagonalen Tunnelein- bzw. ausfahrt würde ich mir natürlich auch mehr Möglichkeiten wünschen.

Nun zu der Anregung:
Es wäre ganz praktisch wenn man bei Weichen, die Linien einmal nach dem Linienregister und einmal nach dem Alphabet ordnen könnte. Das würde z.b. bei Hauptbahnhöfen, wo eine Weiche in der Regel von sehr vielen Linien benutzt wird, zu mehr Übersichtlichkeit führen.
Natürlich ist das nur sinnvoll wenn einen Weichentyp "Verzweigung" hat. Neben dem Feld "Infotext neu" wäre auch noch ganz viel Platz für einen neuen Button. ;)

Mfg
Michael
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Tunnel-Symbole & Linienordnung

Beitrag von micha88 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Nun zu der Anregung:
Es wäre ganz praktisch wenn man bei Weichen, die Linien einmal nach dem Linienregister und einmal nach dem Alphabet ordnen könnte. Das würde z.b. bei Hauptbahnhöfen, wo eine Weiche in der Regel von sehr vielen Linien benutzt wird, zu mehr Übersichtlichkeit führen.
Natürlich ist das nur sinnvoll wenn einen Weichentyp "Verzweigung" hat. Neben dem Feld "Infotext neu" wäre auch noch ganz viel Platz für einen neuen Button. ;) </tr></td></table>Wer Ordnung hält, braucht diesen Button nicht [img]icon_wink.gif[/img]
Wieso trägst du die Linien nicht immer gleich an der passenden Stelle ein? Dann besteht garkein Bedarf, diese zu sortieren.
Bild
MichaelS.
Beiträge: 218
Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 16:10
Wohnort: Kassel, Hessen Dtl.
Kontaktdaten:

Re: Tunnel-Symbole & Linienordnung

Beitrag von MichaelS. »

Ja klar kann man von vorne rein her ordnung halten, dann hat man das problem nicht. Bei mir war es halt so ich hab ne linie umbenannt und hatte danach das problem. Es war ja nur als Anregung gedacht. Ich weiss ja nicht wie schwer es ist sowas umzusetzten.

Aber anscheinend sind ja beide Themen eher nur probleme von mir, da ja sonst keiner dazu stellung nimmt.

Mfg
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Tunnel-Symbole & Linienordnung

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Abend,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo allseits,
ich habe genau einen Wunsch und eine Anregung. ;)

Also als erstes würde ich mir wünschen dass man mehr Auswahlmöglichkeiten für Tunnel-symbole mit Gleiskörper hat...
</tr></td></table>

Das wurde schon oft gewünscht und diskutiert, deshalb vermutlich auch die spärliche Reaktion. Suche mal im Forum nach "Tunnel"...

In 3.84 wird es ein paar mehr Varianten für Einfahrten von Süden geben, mehr ist im Moment leider nicht möglich.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Nun zu der Anregung:
Es wäre ganz praktisch wenn man bei Weichen, die Linien einmal nach dem Linienregister und einmal nach dem Alphabet ordnen könnte. Das würde z.b. bei Hauptbahnhöfen, wo eine Weiche in der Regel von sehr vielen Linien benutzt wird, zu mehr Übersichtlichkeit führen.
</tr></td></table>

Warum 2 verschiedene Reihenfolgen? Wenn "alphabetisch" sinnvoll ist, dann sollte man die Linien gleich in der Linienliste so sortieren. In vielen Fällen ist es aber nicht sinnvoll, und genau deswegen wurde die Möglichkeit zur freien Sortierung eingebaut. Details dazu auf www.jbss.de unter FAQ.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Natürlich ist das nur sinnvoll wenn einen Weichentyp "Verzweigung" hat. Neben dem Feld "Infotext neu" wäre auch noch ganz viel Platz für einen neuen Button. ;)

Mfg
Michael</tr></td></table>

Der Button wäre nicht das Problem.

Das Problem liegt darin, daß die Reihenfolge oftmals gar nicht egal ist : Jeder Linieneintrag kann auch mit Zeitintervall versehen sein, eine einzelne Linie kann auch mehrfach vorkommen, und es kann auch irgendwo die Linie "*" dazwischen stehen. Wenn man das automatisiert umsortiert, kommt ggf. eine ganz andere Reaktion an der Weiche heraus als man erwartet hat. Dann doch lieber manuell, denn da kann man überprüfen, was man macht. So etwas kommt doch gewiß nur selten vor.

MfG
Jan B.
ThomasBS
Beiträge: 230
Registriert: Sonntag 14. November 2004, 18:11
Wohnort: Braunschweig in Niedersachsen

Re: Tunnel-Symbole & Linienordnung

Beitrag von ThomasBS »

Hallo,

den Wunsch nach einer alphabetischen Sortierung möchte ich nochmal aufgreifen.

Sicher ist es sinnvoll, wenn man in der Linienliste nach seinen Ansprüchen die Linien ordnet. Ist ja auch einfach machbar.

Darauf aufbauend wäre es für mich hilfreich, das die Reihenfolge auf Taktpunkte, Verzweigungen, Datenwechselpunkte oder anderes mit übernommen würde.

Ist dies umsetzbar, ggf. als Option, das sich jeder User dahingehend selbst entscheiden kann, ob er eine automatische Sortierung wünscht oder nicht ?

Gruß
Thomas
Begeisterter Schweiz-Fan;
Erbauer Fernverkehrsnetz Deutschland
Jay
Beiträge: 265
Registriert: Montag 3. Mai 2004, 20:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tunnel-Symbole & Linienordnung

Beitrag von Jay »

Nein ist es nicht, weil sich die Bedeutung der Eingaben dadurch verändern könnte, im schlimmsten Fall wären sie sogar ungültig.
ThomasBS
Beiträge: 230
Registriert: Sonntag 14. November 2004, 18:11
Wohnort: Braunschweig in Niedersachsen

Re: Tunnel-Symbole & Linienordnung

Beitrag von ThomasBS »

Warum sollte sich der Bedeutung der Eingaben dadurch verändern ?

Wenn ich in Excel Daten eingebe und sie dann sortiere, ggf. auch mehrere Spalten, werden die Daten auch nicht gemischt, wenn ich es richtig einstelle.
Begeisterter Schweiz-Fan;
Erbauer Fernverkehrsnetz Deutschland
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Tunnel-Symbole & Linienordnung

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Jan B. hatte zu dem Thema schon mal etwas geschrieben! Es kann ja auch sein, dass man gewisse Einschränkungen für Linien macht, und außerhalb dieser Zeiten gelten für alle anderen Linien etwas anderes. Z.B. Zugtrennungen, rangieren oder sonstieges. Und wenn man es dann umdrehen würde, wäre die Eingabe für die Linie xy dann hinfällig. Das kann ein ganzes Netz lahm legen.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Stuff
Beiträge: 47
Registriert: Freitag 4. Mai 2007, 13:26
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tunnel-Symbole & Linienordnung

Beitrag von Stuff »

Hallo zusammen,

dem Wunsch nach mehr Varianten der Tunnelgrafiken möchte ich mich insofern anschließen, daß ich mir ein Symbol wünschen würde, das keine Grafik außer dem Gleis besitzt. Zur Erkennbarkeit eventuell einen Pfeil vergleichbar mit den neuen Rampen. Oder zusätzlich Rampen mit Richtungsangabe (+ & -). Die Grafische Gestaltung könnte dann durch Nutzergrafiken erfolgen.

MfG Stuff
Waru* k*aut der Edi*or meine Zeiche*? Hat der keine ei*enen?

Und! Ja! Ich sehe aus. ;-)
Elchi82
Beiträge: 640
Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 18:21

Re: Tunnel-Symbole & Linienordnung

Beitrag von Elchi82 »

Naja ein wenig kann man sich schon bei den Tunnels helfen, muss man halt bloß ein wenig zeichnen, aber sieht besser aus, als die normale Version. Ich meine die Tunnelausfahrten unten nicht oben, weil am Signal sollte kein Bahnsteig sein Bild

Bild
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Tunnel-Symbole & Linienordnung

Beitrag von JanWeigel »

Wahnsinn die sehen ja echt gut aus. Die könntest du uns ja mal zum laden geben.

Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Antworten