Hintergrundbild (500>MB) wird in der 1:2 Ansicht schwarz

Es gibt Probleme mit BAHN und Co.? Dann einfach hier posten!
Antworten
MrPM
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2006, 23:50
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Hintergrundbild (500>MB) wird in der 1:2 Ansicht schwarz

Beitrag von MrPM »

Hallo.

Ich arbeite an einem Bahnprojekt (Steiermark), wo ich ein Hintergrundbild
als visuelle Hilfe eingebunden habe.

Ich arbeite mit der aktuellen Bahn-Version.

In den verschiedenen Bahn-Ansichten passt sich das Bild entsprechend an, jedoch in der 1:2 Ansicht sehe ich nur einen schwarzen Bildschirm. Das Bild hat eine Größe von knapp 600MB.

Ich habe versuchsweise das gleiche Bild mit geringerer Größe (60MB) eingebunden. Hierbei sieht man das Bild in 1:2 Ansicht.

Da scheint das Programm wohl keine hohen Bildformate zu unterstützen.
Schade, das keine anderen Formate eingebunden werden könnten.


Michael
Zuletzt geändert von MrPM am Donnerstag 27. März 2008, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
bahnfan20
Beiträge: 277
Registriert: Freitag 26. Mai 2006, 18:16
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Hintergrundbild (500>MB) wird in der 1:2 Ansicht schw

Beitrag von bahnfan20 »

Ein Bild mit 600 MB???
Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.
MrPM
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2006, 23:50
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Hintergrundbild (500>MB) wird in der 1:2 Ansicht schw

Beitrag von MrPM »

Steht ja da oder etwa nicht?

Was soll ich machen. Große Karten im BMP Format haben nunmal ein
großes Speichervolumen. Daher wäre es klasse, wenn auch andere Dateitypen als Hintergrundbilder eingebunden werden könnten.

Ok die Farben sind auch entscheidend bei solch einer Größe. Naja, mal schauen, vielleicht lässt sich da was reduzieren.


Michael
Markus Klingsiek
Beiträge: 252
Registriert: Montag 26. Mai 2003, 22:28
Wohnort: Indienststellung: Minden/Westf, Überstellung nach Wien 2006, Überstellung ins Waldviertel 2014

Re: Hintergrundbild (500>MB) wird in der 1:2 Ansicht schw

Beitrag von Markus Klingsiek »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ein Bild mit 600 MB???</tr></td></table>

Klar, wenn er die ganze Steiermark abbilden will... die hat schon eine gewise Größe...

Da hilft nur eines: das Bild mit einem entsprechenden Programm in Teile aufteilen und dann, je nach Arbeitsbereich, das passende Teilbild laden. Prinzipiell gebe ich dir recht: schade, dass man nur BMPs laden kann. Ich vermute allerdings, dass sich dieses Format programmiertechnisch am leichtetsen händeln lässt.
bahnfan20
Beiträge: 277
Registriert: Freitag 26. Mai 2006, 18:16
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Hintergrundbild (500>MB) wird in der 1:2 Ansicht schw

Beitrag von bahnfan20 »

Mal ne blöde Frage am Rande: Wozu braucht man Hintergrundbilder? Ich habe mal eins drin gehabt, ein kleines, und hat mich gar nicht beeindruckt. Zu mal das eh nur auf einer kleinen Fläche zu sehen ist. Wer hat schon Bilder mit 16000 x 16000 Pixeln?
Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Hintergrundbild (500>MB) wird in der 1:2 Ansicht schw

Beitrag von micha88 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Mal ne blöde Frage am Rande: Wozu braucht man Hintergrundbilder? Ich habe mal eins drin gehabt, ein kleines, und hat mich gar nicht beeindruckt. Zu mal das eh nur auf einer kleinen Fläche zu sehen ist. Wer hat schon Bilder mit 16000 x 16000 Pixeln?</tr></td></table>Hintergrundbilder sind nicht zum schön aussehen gedacht. Für ein Hintergrundbild nimmt man i.d.R. eine Karte - und wozu man Karten in BAHN gebrauchen könnte brauche ich dir ja sicher nicht erzählen [img]icon_wink.gif[/img]
Bild
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Hintergrundbild (500>MB) wird in der 1:2 Ansicht schw

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo.

Ich arbeite an einem Bahnprojekt (Steiermark), wo ich ein Hintergrundbild
als visuelle Hilfe eingebunden habe.

Ich arbeite mit der aktuellen Bahn-Version.

In den verschiedenen Bahn-Ansichten passt sich das Bild entsprechend an, jedoch in der 1:2 Ansicht sehe ich nur einen schwarzen Bildschirm. Das Bild hat eine Größe von knapp 600MB.

</tr></td></table>

Das könnte ein Ressourcenproblem sein, d.h. mit der Größe des Bildes zusammenhängen. Wieviel Hauptspeicher ist denn im PC eingebaut?

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Ich habe versuchsweise das gleiche Bild mit geringerer Größe (60MB) eingebunden. Hierbei sieht man das Bild in 1:2 Ansicht.
</tr></td></table>

Was heißt hier "mit geringerer Größe"? Wenn damit gemeint ist "mit weniger Punkten", dann ist das richtig. Wenn dagegen die Farbtiefe reduziert worden ist (bei gleicher Auflösung), dann nützt das z.Zt. leider gar nichts: BAHN lädt das Bild immer mit 32bpp (4 Byte/Pixel) in den Hauptspeicher, auch wenn es in der Datei weniger sind. Es wird aber an einer entsprechenden Optimierung gearbeitet.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Schade, das keine anderen Formate eingebunden werden könnten.
</tr></td></table>

Das würde wenig nützen: Die Speicherformate von Bitmap-Dateien kann man nicht gebrauchen, um damit zu arbeiten. Es wäre viel zu langsam, etwa aus einem JPEG-Bild immer die Stücke herauszuschneiden, über die gerade ein Zug fährt, und diese einzeln zu zoomen und auszugeben.
Das heißt, beim Laden in den Hauptspeicher muß das Bild sowieso entkomprimiert und in ein Bitmap umgewandelt werden (kein Windows-Bitmap, aber etwas ähnliches).

Grüße
Jan B.
siggilein
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 5. April 2008, 15:55

Re: Hintergrundbild (500>MB) wird in der 1:2 Ansicht schw

Beitrag von siggilein »

Hallo MrPM,

Nimm ein Bildbearbeitungsprogramm und setze dpi der Bilder herunter.


Siggilein
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Hintergrundbild (500>MB) wird in der 1:2 Ansicht schw

Beitrag von micha88 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Nimm ein Bildbearbeitungsprogramm und setze dpi der Bilder herunter.</tr></td></table>Es kommt aber aufs Programm und dessen Einstellungen an, ob das etwas bringt - wichtig ist dabei, dass die Größe in Pixeln weniger wird... manche Programme ändern nämlich beim ändern der dpi nix am Bild, sondern schreiben nur die geänderte dpi rein - damit ändert sich die größe des Bildes in cm/Zoll/was auch immer, aber bringen tut es nichts.
Bild
bahnfan20
Beiträge: 277
Registriert: Freitag 26. Mai 2006, 18:16
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Hintergrundbild (500>MB) wird in der 1:2 Ansicht schw

Beitrag von bahnfan20 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hintergrundbilder sind nicht zum schön aussehen gedacht. Für ein Hintergrundbild nimmt man i.d.R. eine Karte - und wozu man Karten in BAHN gebrauchen könnte brauche ich dir ja sicher nicht erzählen [img]icon_wink.gif[/img]</tr></td></table>

Ihr mögt mich für blöd erklären, aber auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Vorgestern mal ausprobiert und das ist richtig klasse! So einfach habe ich noch nie Strecken nachgebaut!
Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.
MrPM
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2006, 23:50
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Hintergrundbild (500>MB) wird in der 1:2 Ansicht schw

Beitrag von MrPM »

Hallo!

Habe eure Tipps teilweise befolgt. Jedenfalls danke dafür.
Das neue Bild stimmt in allen Ansichten mit den Koordinaten und dem
Hintergrundbild überein. (Bildgröße 63MB)

Da ich an diesem Projekt nicht alleine arbeite, ist das Problem derzeit nur bei mir behoben!

Daher gehe ich davon aus, dass das Problem eher an der Hardware liegen könnte.

Mein Rechner:
Win XP Prof. SP2
GeForce 7900GT 256MB
Aktueller Grafikkartentreiber
2GB RAM


Der Rechner der anderen Person hat nur 1GB RAM.
Genauere Daten habe ich derweil noch nicht, falls das jetzt nicht
ausschlaggebend sein könnte.


Michael
Zuletzt geändert von MrPM am Mittwoch 9. April 2008, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Hintergrundbild (500>MB) wird in der 1:2 Ansicht schw

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo.

Ich arbeite an einem Bahnprojekt (Steiermark), wo ich ein Hintergrundbild
als visuelle Hilfe eingebunden habe.

Ich arbeite mit der aktuellen Bahn-Version.

In den verschiedenen Bahn-Ansichten passt sich das Bild entsprechend an, jedoch in der 1:2 Ansicht sehe ich nur einen schwarzen Bildschirm. Das Bild hat eine Größe von knapp 600MB.

Ich habe versuchsweise das gleiche Bild mit geringerer Größe (60MB) eingebunden. Hierbei sieht man das Bild in 1:2 Ansicht.
</tr></td></table>

Was heißt hier "mit geringerer Größe"? Wenn damit gemeint ist "mit weniger Punkten", dann ist das richtig. Wenn dagegen die Farbtiefe reduziert worden ist (bei gleicher Auflösung), dann nützt das z.Zt. leider gar nichts: BAHN lädt das Bild immer mit 32bpp (4 Byte/Pixel) in den Hauptspeicher, auch wenn es in der Datei weniger sind. Es wird aber an einer entsprechenden Optimierung gearbeitet.

Update: In BAHN 3.84r3 wurde das realisiert. Man kann das Bild mit einer geeigneten Grafiksoftware "herunter rechnen", im Extremfall auf schwarz/weiß mit 1 Bit pro Punkt.
Vorher und einfacher kann man aber auch erstmal versuchen, es von BAHN selbst auf 2Byte/Punkt reduzieren zu lassen. Bei gezeichneten Landkarten sind die Farbverluste dabei tolerierbar, weil sie meist nur aus relativ wenigen Farben bestehen, die sich deutlich unterscheiden.

Grüße
Jan B.
Antworten