"Unsauberer" Takt

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Antworten
Markus Klingsiek
Beiträge: 252
Registriert: Montag 26. Mai 2003, 22:28
Wohnort: Indienststellung: Minden/Westf, Überstellung nach Wien 2006, Überstellung ins Waldviertel 2014

"Unsauberer" Takt

Beitrag von Markus Klingsiek »

Hallo,

ich suche nach einem passenden Begriff für folgende Situation:

es besteht auf einer Linie ein 5-Minuten-Takt dieser Takt setzt sich aber aus Wartezeiten von abwechselnd 4 und 6 Minuten zusammen. Kann man das trotzdem 5-Minuten-Takt nennen? Oder "asymmetrisch"? Oder sonst wie?

Ist eigentlich nicht weiter wichtig, aber es würde mich mal interessieren. Es gibt hier ja einige Verkehrsplaner.

lg Markus
Olli_K
Beiträge: 504
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 22:08
Wohnort: Dresden

Re: "Unsauberer" Takt

Beitrag von Olli_K »

4/6 min - Takt würd ichs nennen

bei S-Bahnen gibt es ja auch 20/40 min - Takt
mein Bus vor der Tür fährt im 7/8 min - Takt
rob24
Beiträge: 339
Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 04:58
Wohnort: Rostock

Re: "Unsauberer" Takt

Beitrag von rob24 »

Haben die Zügen 4-6 minuten pause???

Also so lese ich es heraus.
und wenn die Bahnen alle 5 Min vom Taktpunkt abfährt, denn is es trotzdem ein 5-Min-Takt, so würde ich es sagen/nennen.
Markus Klingsiek
Beiträge: 252
Registriert: Montag 26. Mai 2003, 22:28
Wohnort: Indienststellung: Minden/Westf, Überstellung nach Wien 2006, Überstellung ins Waldviertel 2014

Re: "Unsauberer" Takt

Beitrag von Markus Klingsiek »

Nein, nein. Die Züge (2 Linien) fahren abwechselnd. Durch den Takt ergibt sich eben die Situation, dass z.B. die eine Linie um 4,14,24 etc und die andere um 10,20,30 etc fährt. Aber mit 4/6 bin ich schon zufrieden... ;-)
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: "Unsauberer" Takt

Beitrag von Rolf R »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Nein, nein. Die Züge (2 Linien) fahren abwechselnd. Durch den Takt ergibt sich eben die Situation, dass z.B. die eine Linie um 4,14,24 etc und die andere um 10,20,30 etc fährt. Aber mit 4/6 bin ich schon zufrieden... ;-)</tr></td></table>

Hey Markus,

wenn Du aber 2 Linien hast, dann hast Du auch 2 10 Minuten-Takte, die sich überlagern. Die Linien werden ja wahrscheinlich zu/von unterschiedlichen Zielen kommen/gehen und nur die Stammstrecke gemeinsam nutzen.

Gruß

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Markus Klingsiek
Beiträge: 252
Registriert: Montag 26. Mai 2003, 22:28
Wohnort: Indienststellung: Minden/Westf, Überstellung nach Wien 2006, Überstellung ins Waldviertel 2014

Re: "Unsauberer" Takt

Beitrag von Markus Klingsiek »

Ja, das stimmt. Ich wollte für einen Infotext so eine Formulierung wie "Die Strecke wird in einem 4/6-Takt bedient." benutzen. [img]icon_wink.gif[/img]
Jay
Beiträge: 265
Registriert: Montag 3. Mai 2004, 20:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: "Unsauberer" Takt

Beitrag von Jay »

4/6 ist OK, das hast du oft auch beim "echten" 5er-Takt, insofern kann 5er-Takt auch noch durchgehen.

Hier in Berlin haben wir Linien die vom 10er-Takt noch etwas verdichtet werden, da steht dann alle "6/7/7" Minuten drüber.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5032
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: "Unsauberer" Takt

Beitrag von Jan Eisold »

Tagchen,

ein 5er-Takt wäre das im VVO ganz bestimmt, hier ist ja auch 10 zu 20 = 15. Aber korrekt müsste es als Überlagerung zweier 10er-Takte bezeichnet werden. [img]icon_wink.gif[/img]

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Antworten