geh ich recht in der Annahme, dass da entweder die Fahrleitung der Vollbahn oder die Stromschine der S-Bahn in Betrieb ist und die Gleise Abschnittsweise isoliert sind und die Rückleiter (Schiene) je nach Stromversorgung verschalten sind.
Sollte der Rückstrom der Gleichstrombahn mal in die Wechselstromlokomotive gelangen brauchst du einen neunen Lokomotivtrafo
@Jan bei gelegenheit kannste die ja mal die Signalanlage "S24" ansehen.
Olli_K hat geschrieben:@Jan bei gelegenheit kannste die ja mal die Signalanlage "S24" ansehen.
Da ich grad keine Zeit habe, mir selber rauszusuchen, warum ich mir diese Signalanlagen anschauen soll: Gibts da irgendwo einen Fehler, passieren schlimme Dinge oder was willst du mir sagen ?
zu aller erst möchte ich euch mitteilen, dass Version 700 etwas später kommen wird. Heiko hat mir gestern mitgeteilt, dass er am Sonnabend keine Zeit hat, und ich so länger bauen kann.
Zweitens möchte ich nochmal auf die Signalanlage S24 zurückkommen. Diese gibt es wohl schon ziemlich lange an einem Bahnübergang auf der Strecke Meyenburg - Geitzschen im Bahnhof Gießbach. Seit kürzerer Zeit wird mit dieser Anlage aber offenbar auch eine Wendeanlage der Stadtbahn in Strausberg/Messegelände gesteuert. Damit es nicht zu unschönen Effekten kommt, habe ich die Anlage S24 jetzt aus dem Bahnübergang entfernt. In Zukunft bitte ich darum, Signalanlagen, die bereits irgendwo verwendet werden, nicht einfach für andere Dinge mitzunutzen.
Und dann habe ich eben noch einen Zählerunterlauf an der Signalanlage Whp4 bemerkt, ausgelöst am Di um 03:52:57 Uhr von S2003/5 auf Warne-K4.
Ich denke eher, das ist sogar so gewollt: So kann man nämlich jetzt auch Signale mit Verlinkungen einfügen, wenn es die entsprechenden Signalanlagen schon gibt. Mit dem alten Signalsystem konnten Signalanlagen ja immer nur komplett, also mit allen Elementen, kopiert werden. Man muss halt jetzt nur aufpassen, welche Signalanlagen man im zu kopierenden Bereich verlinkt.
Version 700 ist verschickt. Neu sind vor allem der Bahnhof Elsterwerda sowie ein Bischen Sicherungstechnik nordöstlich von Cötta. Dort gab es auch ein paar Änderungen im Regionalverkehr.
Ich vergaß doch ganz zu erwähnen, dass ich meinen Termin nicht wahrnehmen kann. Bin soeben erst nach Hildesheim zurückgekehrt. Der nächste kann also beginnen.