Shunting puzzles mit Bahn ???

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Antworten
Benutzeravatar
Fladdermus
Beiträge: 159
Registriert: Freitag 27. Dezember 2013, 22:20

Shunting puzzles mit Bahn ???

Beitrag von Fladdermus »

Hallo zusammen,

ich überlege gerade mal wieder, wie man noch mehr spielerische Elemente in Bahn einbringen könnte.

Sicher kennt ihr alle diese Shunting puzzles / Rangierspiele
( z.B. http://armorgames.com/play/7324/railroa ... ing-puzzle
oder http://www.fosweb.dk/tspil.htm )

Hat das schon jemand in Bahn gemacht ?
Kann man so etwas auch in Bahn machen, oder übersteigt das die Möglichkeiten den Programmes ?

Fände ich ganz witzig... :romance-inlove:

Gruß
Fladdermus
Lernen ist wie
Rudern gegen den Strom;
sobald man damit aufhört,
treibt man zurück.
(Benjamin Britten)
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Shunting puzzles mit Bahn ???

Beitrag von micha88 »

Hallo,
Fladdermus hat geschrieben:ich überlege gerade mal wieder, wie man noch mehr spielerische Elemente in Bahn einbringen könnte.

Sicher kennt ihr alle diese Shunting puzzles / Rangierspiele
( z.B. http://armorgames.com/play/7324/railroa ... ing-puzzle
oder http://www.fosweb.dk/tspil.htm )

Hat das schon jemand in Bahn gemacht ?
Kann man so etwas auch in Bahn machen, oder übersteigt das die Möglichkeiten den Programmes ?

Fände ich ganz witzig... :romance-inlove:
die bunte Spieloberfläche mit Musik gibt es so natürlich in BAHN nicht, aber das eigentliche Rangieren geht in BAHN natürlich: Die Gleisanlage kannst du genau so aufbauen. Einzelne Wagen werden im Kuppelzustand abgestellt (und mit einer hohen Zugnummer). Und dann wird die Lokomotive manuell gesteuert indem die Richtung geändert wird oder die Lok in den Stop-Zustand gesetzt wird. Wenn du die Lok von Anfang an verfolgst, kannst du sogar die gefahrene Strecke mitzählen.
Bild
Benutzeravatar
Fladdermus
Beiträge: 159
Registriert: Freitag 27. Dezember 2013, 22:20

Re: Shunting puzzles mit Bahn ???

Beitrag von Fladdermus »

Hallo und danke für den Hinweis.
Ich beschäftige mich gerade mit dem Rangieren.
Finde ich zu putzig, wenn die kleinen Züge wie von Geisterhand gesteuert herumrangieren.
Wenn ich es schaffe , so ein Puzzle in Bahn umzusetzen, werde ich es hier veröffentlichen.
Gruß
Fladermus
Lernen ist wie
Rudern gegen den Strom;
sobald man damit aufhört,
treibt man zurück.
(Benjamin Britten)
Benutzeravatar
Fladdermus
Beiträge: 159
Registriert: Freitag 27. Dezember 2013, 22:20

Re: Shunting puzzles mit Bahn ???

Beitrag von Fladdermus »

Hallo zusammen !

Warum wird im manuellen Modus beim Trennen der vordere Zugteil ein Gleissymbol weit vorgezogen ???
( Fehler 482: Kein geeignetes Gleis vor dem Zug. )

Das macht Probleme, denn bei Rangierspielen soll ja der zur Verfügung stehende Platz genau definiert sein. :think:

http://www.fladdermus.homepage.t-online.de/

Gruß
Fladdermus
Lernen ist wie
Rudern gegen den Strom;
sobald man damit aufhört,
treibt man zurück.
(Benjamin Britten)
Benutzeravatar
gUFO
Beiträge: 245
Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 04:41
Wohnort: Neuenhagen bei Berlin

Re: Shunting puzzles mit Bahn ???

Beitrag von gUFO »

Mojn Mojn alter Schwede,

bitte verstehe mich nicht falsch, aber mir räufeln sich schon sämtliche Zehnägel hoch, wenn meine Frau sagt, dass ich ja wieder "mein Spiel spiele". Wenn Du aus Bahn jetzt noch wirklich ein Spiel machen willst, weiß ich schon gar nichts mehr hochzuräufeln.

Bahn ist eine Simulation - kein Spiel!

Beachte: DAS IST MEINE MEINUNG!!! Damit möchte ich nichts gegen Dich und auch nicht wirklich etwas gegen Deine Idee sagen. Ich "musste" es halt nur einfach mal an dieser Stelle loswerden. ;-)

Herzliche Grüße aus Neuenhagen bei Berlin,
Gunther
Man muss sich schon zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein.
... Endstation, dieser Zug verendet hier und kippt um.
Benutzeravatar
Fladdermus
Beiträge: 159
Registriert: Freitag 27. Dezember 2013, 22:20

Re: Shunting puzzles mit Bahn ???

Beitrag von Fladdermus »

Hallo Gunther,

ich bin glaube ich auch nicht (viel) kindischer als andere...
Rangieren ist doch auch ein Aspekt der Simulation - wobei hier wohl nicht so viel mit Automatisiern geht.
Mich interessiert, was man mit dem Bahnprogramm, von welchem ich ehrlich begeistert bin, so alles machen kann.

Und du musst es deiner Frau ja nicht verraten... :roll:

Und es gibt auch Jungs, die das Thema recht ernsthaft betreiben:
Siehe die ( vermutlich) Standardseite zum Thema:

http://www.wymann.info/ShuntingPuzzles/

Liebe Grüße
Fladdermus
Lernen ist wie
Rudern gegen den Strom;
sobald man damit aufhört,
treibt man zurück.
(Benjamin Britten)
Benutzeravatar
Fladdermus
Beiträge: 159
Registriert: Freitag 27. Dezember 2013, 22:20

Re: Shunting puzzles mit Bahn ???

Beitrag von Fladdermus »

@ GuFo
Hallo,
ich finde deine Trennung zwischen Spiel und Simulation irgendwie fragwürdig.
Hier eine alte Definition von Spiel:

„Spiel ist eine freiwillige Handlung oder Beschäftigung, die innerhalb gewisser festgesetzter Grenzen von Zeit und Raum nach freiwillig angenommenen, aber unbedingt bindenden Regeln verrichtet wird, ihr Ziel in sich selber hat und begleitet wird von einem Gefühl der Spannung und Freude und einem Bewusstsein des ‚Andersseins‘ als das ‚gewöhnliche Leben‘.“ – Huizinga: 1938/1991, Seite 37

Insofern spielen wir, wenn wir uns mit dem Bahnprogramm beschäftigen.

Und wenn die Kinderlein " Vater, Mutter, Kind", "Räuber und Gendarm" oder "Doktor" spielen, simulieren sie dabei nicht auch die Wirklichkeit, die sie später einmal in den Griff bekommen sollen ?

Liebe Grüße
Fladdermus
Lernen ist wie
Rudern gegen den Strom;
sobald man damit aufhört,
treibt man zurück.
(Benjamin Britten)
Benutzeravatar
pfaelzer-charly
Beiträge: 93
Registriert: Freitag 12. August 2011, 08:59
Wohnort: Rohrbach/Pfalz

Re: Shunting puzzles mit Bahn ???

Beitrag von pfaelzer-charly »

Fladdermus hat geschrieben:@ GuFo
Hallo,
ich finde deine Trennung zwischen Spiel und Simulation irgendwie fragwürdig.

Insofern spielen wir, wenn wir uns mit dem Bahnprogramm beschäftigen.

Und wenn die Kinderlein " Vater, Mutter, Kind", "Räuber und Gendarm" oder "Doktor" spielen, simulieren sie dabei nicht auch die Wirklichkeit, die sie später einmal in den Griff bekommen sollen ?

Liebe Grüße
Fladdermus
@ Fladdermus

Das ist gut, also kann jeder für sich entscheiden, ob er "Simuliert" oder "Spielt".
Das wichtigste dabei ist doch, dass es Freude bereitet.
Wobei ich mich schon des öfteren gewundert habe, dass z.B. Modelleisenbahn als Hobby belächelt wird und als Spielzeug bezeichnet wird.

Gruß

Charly
Antworten