WN3 (Regio) Teil 6

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

ich baue nun mit der Version von Jan weiter.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Wäre es eigentlich möglich, ab dem nächsten Terminplan auch Doppeltermine zu bekommen?
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5030
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Jan Eisold »

Ja, ich kann dir auch 4-Tages-Termine geben, wenn das gewünscht ist.

MfG Jan
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Ja gerne, Jan :-)
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Heiko Schneider »

Guten Abend,

leider bin ich doch zu nichts weiter gekommen. Daher kann Olli mit der letzten Version von Jan weiterbauen.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Timm »

Hallo!

Sorry, das von mir auch wieder kein Netz gekommen ist. Beim nächsten Termin wollte ich dann mal wieder was bauen.

Viele Grüße

Timm
Sander Fondse
Beiträge: 1966
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Sander Fondse »

Hallo,

nur zur Erinnerung. Im Moment darf Romano bauen. Ab morgen darf Dierk bauen. Dass sie alle nicht einschlafen.

mfg,

Sander
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Danke für die Erinnerung ;-) Da mein Sohn krank ist, hätte ich das fast vergessen.
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Ist die 1254 die letzte?
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Version 1255 ist raus - der nächste darf.

Im Vorgriff auf den großen Umbau bei der Stadtbahn Freiburg sind erste Änderungen bzw Neubauten entstanden und im Osten der Stadt wurde ein neuer Betriebshof gebaut, der für die Hochflurlinien demnächst nahezu komplett zuständig sein wird und damit den alten Betriebshof ersetzen wird.
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Timm »

Hallo!

Dann werde ich mal etwas weiterbauen.

Viele Grüße

Timm
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5030
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Jan Eisold »

N'Abend,

ich baue mit Timms Version weiter.

MfG Jan
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5030
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Jan Eisold »

Ach so, spricht eigentlich etwas dagegen, irgendwann auf Version 3.88r3 umzusteigen? Noch bauen wir ja mit der r2a...
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

von meiner Seite spricht nichts dagegen.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1966
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Sander Fondse »

Ich hatte noch gar nicht mitbekommen dass es jetzt einen Version r3 gab.
Allerdings habe ich bislangen auch noch keinen Grund gefunden um nicht um zu steigen.

Sander
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Antworten