Moin,
Dierk, wer macht die Stadtgestaltung in Herten?
<hr></blockquote></p>
Ich würde sagen, können wir aufteilen, oder? Ich würde zunächst den östlichen Teil von Herten machen.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ansonsten bin ich einverstanden mit deinen Vorschlägen, wir müssen nur daran denken, dass du mit Stadtbahnen arbeitest und ich mit Straßenbahnen. <hr></blockquote></p>
Nach Herten wird von meiner Seite aus eine Straßenbahnlinie mit N8C fahren und die beiden Hertener Strecken werden auch diesen Fahrzeugtyp nutzen. Ist aber alles im östlichen Teil der Stadt.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>An der Strecke muss auch noch ein Siemens-Werk hin, nicht vergessen!
 
 <hr></blockquote></p>
Kein Thema, das Siemenswerk können wir ja so anlegen, dass es jeweils einen Anschluss zur Straßenbahn und zur Eisenbahn hat

Meinen Netzvorschlag schicke ich Dir gleich nochmal rüber!

 ) solltet.
 ) solltet. 
 .
 .
 , möchte ich nochmal dran erinnern, dass ich östlich von Hbf und entlang der ISG, die jetzt noch nicht befahren werden, noch weitere Gleise für den Güterverkehr sowie Anschlussgleise anlegen werde. Es wäre also ganz lieb, wenn ihr dort noch nicht alles zuklatscht
 , möchte ich nochmal dran erinnern, dass ich östlich von Hbf und entlang der ISG, die jetzt noch nicht befahren werden, noch weitere Gleise für den Güterverkehr sowie Anschlussgleise anlegen werde. Es wäre also ganz lieb, wenn ihr dort noch nicht alles zuklatscht   , aber soweit muss es ja nicht kommen.
  , aber soweit muss es ja nicht kommen.