Seite 88 von 217
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2013, 22:44
von Jan Eisold
Hallo !
ET 420 002 hat geschrieben:Gibts vielleicht ne Möglichkeit an diesem Wandernetz mal probeweise mitbauen zu können?
Was meinst du denn mit "probeweise" ? Wir sind eigentlich daran interessiert, unser Netz kontinuierlich weiter zu entwickeln und nicht nur kurzfristige "Experimente" zu machen. Die meisten Mitbauer sind ja auch schon ziemlich lange dabei.
MfG Jan
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Freitag 24. Mai 2013, 10:30
von Sander Fondse
Heiko baut also,
ich schicke den Korrektur zur Signalanlagen in Amsterdam rund. Heiko wird wahrscheinlich Zeit finden dies zu implementieren.
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Sonntag 26. Mai 2013, 21:54
von Tf-Regio91
Hallo,
Ich würde gern anfangen mit bauen...bringt heiko noch eine version oder kann ich die von micha nehmen?
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Sonntag 26. Mai 2013, 22:05
von Heiko Schneider
Hallo,
mit einiger Verspätung ist das Netz vor ein paar Minuten rausgegangen.
Heiko
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 18:51
von Tf-Regio91
Danke an den jenigen der den Fehler bei der U3 in Siebstadt schon behoben hat

Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2013, 14:31
von Tf-Regio91
Da Olli nicht da ist würde ich gern seinen Termin auch noch mitnehmen und weiter bauen.
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2013, 19:17
von Jan Eisold
Tf-Regio91 hat geschrieben:Da Olli nicht da ist würde ich gern seinen Termin auch noch mitnehmen und weiter bauen.
Ich denke, da seit der Ankündigung vor zwei Wochen niemand etwas Gegenteiliges geschrieben hat, kannst du das machen.

Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Freitag 31. Mai 2013, 14:01
von Tf-Regio91
Hallo....mir ist beim weiter laufen des Netzes aufgefallen dass es bei der U3 in Siebstadt immernoch starke Verspätungen und Ausfälle gibt....nur das ihr euch nicht wundert...ich muss mal schauen was da schief läuft...
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Sonntag 2. Juni 2013, 19:32
von Jan Eisold
N´Abend,
seit drei Tagen sollte eigentlich Dierk bauen. Er hat sich aber hier mal wieder nicht gemeldet... und darum beginne ich nun meinen Bautermin.
MfG Jan
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Sonntag 2. Juni 2013, 22:28
von Heiko Schneider
Guten Abend,
zuletzt hatte ich das WN3 mit der 3.87 geöffnet. Da wir diese Version noch nicht für das Netz nutzen, so musste ich nochmal auf 3.86 zurückspringen. Daher meine Frage in die Runde, ob der Umstieg auf 3.87 nicht endlich erfolgen sollte? Eventuell kann das Jan bei seinem aktuellem Termin gleich mit erledigen?
Heiko
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Dienstag 4. Juni 2013, 15:58
von micha88
Heiko Schneider hat geschrieben:zuletzt hatte ich das WN3 mit der 3.87 geöffnet. Da wir diese Version noch nicht für das Netz nutzen, so musste ich nochmal auf 3.86 zurückspringen. Daher meine Frage in die Runde, ob der Umstieg auf 3.87 nicht endlich erfolgen sollte? Eventuell kann das Jan bei seinem aktuellem Termin gleich mit erledigen?
Von mir aus können wir gern auf BAHN 3.87 umsteigen.
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Freitag 7. Juni 2013, 19:30
von micha88
ich fange jetzt an (keine Baumeldung von Timm und auch keine Version).
@Romano, Timm, Sander: Wie sieht es aus mit dem Umstieg auf BAHN 3.87? Heiko, Jan und ich sind dafür.
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Samstag 8. Juni 2013, 09:49
von Sander Fondse
Im Moment habe ich noch nichts dagegen. Ich bin aber erst Heute angefangen mit as nachsehen von Bahn 3.87. Falls es aber keine Probleme gibt bin ich ja für das wieder updaten der Version.
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Samstag 8. Juni 2013, 21:29
von Timm
Hallo!
Von mir aus können wir umsteigen. Ich hoffe das klappt beim Umstieg alles. Sorry, hab das mit den Bauterminen voll verpennt. Aber beim nächsten mal kann ich hoffentlich wieder bauen.
Viele Grüße
Timm
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 18:47
von micha88
@Jan:
Am Taktpunkt MUEHLHAUSEN_2.2 ist die einzige eingetragene Abfahrt immer ausgefallen, ich habe hier die Ausfallmeldung deaktiviert (war wohl nur zum Zeiten aufnehmen?)
@Romano:
Ich habe die Ausfallmeldungen bei den Taktpunkten der U3 erstmal deaktiviert, die kannst du dann wieder anstellen.
Du kannst dann auch auf BAHN 3.87 umstellen (wollte deine Antwort dazu nicht vorwegnehmen).