WN 13 Berlin --- Bauplanung
- 
				Julian Werner
- Beiträge: 265
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 19:53
- Wohnort: Berlin
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Hab's ihm schon gleich nach Erhalt der E-Mail geschrieben, aber leider gab es bis jetzt keine Reaktion!
			
			
									
						
							Baut das niemals fertig werdende Berlin-Netz!
			
						Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Ups kommt sofort...da habe ich wohl gepennt...ist auch schon spät und der janze Umzug halt...gerade raus per Eill Post.
Stephan
			
			
									
						
							Stephan
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
			
						-Dein Bahn-Portal-
- 
				Karsten Seifert
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
@Elchi
Ich weiß gar nicht was Du hast. Sieht doch gut aus!
Viel Spaß noch beim Umzug.
Karsten
			
			
									
						
										
						Ich weiß gar nicht was Du hast. Sieht doch gut aus!
Viel Spaß noch beim Umzug.
Karsten
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Mal ne Frage...ist für den Bereich Marzahn/Hellersdorf für die nächste Zeit(also bis ich wieder dran bin) irgendwas größeres an neues zuerwarten? Würde dann nämlich jetzt so nebenbei bauen und dann später einkopieren.
MFg Elchi
			
			
									
						
							MFg Elchi
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
			
						-Dein Bahn-Portal-
- 
				Karsten Seifert
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
@ Elchi
Ich habe mich im Norden festgebissen. Von mir aus gibt es keine Probleme.
Karsten
			
			
									
						
										
						Ich habe mich im Norden festgebissen. Von mir aus gibt es keine Probleme.
Karsten
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Hallo
Dann bau ich erstmal woanders weiter. Wenn es in deinen Bauablauf passt, kannst du ja auch die S7 bauen, damit es dort dann nicht zu Konflikten kommt.
Steffen
			
			
									
						
										
						Dann bau ich erstmal woanders weiter. Wenn es in deinen Bauablauf passt, kannst du ja auch die S7 bauen, damit es dort dann nicht zu Konflikten kommt.
Steffen
- 
				Karsten Seifert
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Hallo !!
Die Version 10 ist auf Reisen. Neu sind große Teile der NEB. Weiteres in der Mail.
Karsten
			
			
									
						
										
						Die Version 10 ist auf Reisen. Neu sind große Teile der NEB. Weiteres in der Mail.
Karsten
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Hallo Karsten, sieht sehr gut aus, Signale bauen kann ich sehr gut  Falls interesse besteht.
 Falls interesse besteht.
Mfg Stephan
			
			
									
						
							 Falls interesse besteht.
 Falls interesse besteht.Mfg Stephan
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
			
						-Dein Bahn-Portal-
- 
				Karsten Seifert
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Kannst Dich ja mal versuchen. Vorallem wird es lustig, wenn die Überführungen der NE26, die neuen Wagen von Stadler und die Baustofftransporte auf die Stettiner Bahn wollen...
Karsten
			
			
									
						
										
						Karsten
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
du kannst es jetzt gleich versuchen, mein Computer funktioniert immer noch nicht [img]icon_cry.gif[/img]  
ich wuerde sagen das Karsten heute noch einen Tag weiter baut und dann schon an den naechsten nach mir weitergibt
Viel Spass
			
			
									
						
							ich wuerde sagen das Karsten heute noch einen Tag weiter baut und dann schon an den naechsten nach mir weitergibt
Viel Spass
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
			
						Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Nach dir MB wäre dann Julian an der Reihe  [img]icon_lol.gif[/img]  
Elchi
			
			
									
						
							Elchi
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
			
						-Dein Bahn-Portal-
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
is mir egal wer jetzt weitermacht. Ich kann auf jeden Fall nicht
			
			
									
						
							Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
			
						Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Hallo
Wirklich gut geworden, die NEB. Dann kannst du auch gleich noch meine Strecken gestallten. Du kannst da ja sehr gut. [img]icon_wink.gif[/img]
Steffen
			
			
									
						
										
						Wirklich gut geworden, die NEB. Dann kannst du auch gleich noch meine Strecken gestallten. Du kannst da ja sehr gut. [img]icon_wink.gif[/img]
Steffen
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
find ich auch, es funktioniert uebrigens wieder.
			
			
									
						
							Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
			
						- 
				Karsten Seifert
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Danke, das es euch gefällt. Aber so schwer ist es nun auch nicht. Die Karten im Hintergrund, Google Earth im "Vordergrund", ein zufällig gefundene Internetseite mit "Rechts und Links der Strecke"-Bilder und ein bißchen Ausdauer. Genial ist ja, daß man bei Google Earth im Berliner Bereich die "Schwellen" zählen kann.  [img]icon_smile.gif[/img]  Für die großen Waldflächen empfiehlt sich der Bahnbauer.
Versucht es mal. Vieleicht kommen wir so nicht gleich zu vielen Zügen, aber wenn sie denn dann mal fahren, kann man sich zurücklehnen und es geniessen. Für Steffen: die Seite ist: http://www.staehlernestrassen.de/index.html
Da gibt es auch einen Ostbahnteil. Falls es Dir nichts ausmacht, die Buckower Kleinbahn würde ich ganz gerne machen.
Karsten
			
			
									
						
										
						Versucht es mal. Vieleicht kommen wir so nicht gleich zu vielen Zügen, aber wenn sie denn dann mal fahren, kann man sich zurücklehnen und es geniessen. Für Steffen: die Seite ist: http://www.staehlernestrassen.de/index.html
Da gibt es auch einen Ostbahnteil. Falls es Dir nichts ausmacht, die Buckower Kleinbahn würde ich ganz gerne machen.
Karsten