Seite 2 von 3
					
				Re: [Wanderwitz] Name des Nachbarlandes
				Verfasst: Freitag 27. Juni 2003, 13:43
				von Bahnfan
				Also: (einschl. meiner Stimme) :
* Nachbarland  +
* Drüben ++
* Gebrauchtland 
* Teamwork-Republik 
* Schlumpfland 
* Balkonia Terassia +
  
Stand: Siehe "bearbeitet"
			 
			
					
				Re: [Wanderwitz] Name des Nachbarlandes
				Verfasst: Freitag 27. Juni 2003, 14:41
				von Bahnfan
				Oder wie der Osten von Westen aus  
 
 
Ich wusste schon das Drüben so komisch klingt...
 
			
					
				Re: [Wanderwitz] Name des Nachbarlandes
				Verfasst: Freitag 27. Juni 2003, 20:20
				von sepruecom
				Nun ja, wir sollten die Nachbarländer nach den eingesetzten Zügen benennen. So z.B. Polonia (oder Polonien) für ein Land, indem polnische Tatras verkehren), Germania für ein reinen DÜWAG-Netz, Französien für französische Züge, Hungaria für ein Netz mit gelben Zweirichtungswagen mit schwebendem Mittelteil 
 
 
Gruss, sepruecom
 
			
					
				Re: [Wanderwitz] Name des Nachbarlandes
				Verfasst: Samstag 28. Juni 2003, 11:26
				von sepruecom
				Fahren tun sie da doch schon immer, dachte ich mir. Immerhin lieferte CKD in den gesamten Ostblock, so fahren z.B. in ex SU, Bulgarien, Rumänien, Ungarn, Tschechen (OK, da kommen sie her), Slovakai, Polen und selbst in Yugoslavien. Viele Städte in der ex SU haben die Tatras auch nachgebaut...
Gruss, sepruecom
			 
			
					
				Re: [Wanderwitz] Name des Nachbarlandes
				Verfasst: Samstag 28. Juni 2003, 21:14
				von sepruecom
				Zitat nach 
http://www.strassenbahnen-online.de/tatra/index.html
T1: Zwanzig Wagen kamen in das sowjetische Rostow na Donu und zwei Wagen nach Warschau
T2: insgesamt 380 Stück in die SU
T3: insgesamt 11368 Stück in die SU
K2: insgesamt 246 Stück für die SU...
RT6NI: insgesamt 5 Fahrzeuge nach Poznan/Polen
Also in die SU wurde mehr als genug geliefert, habe nicht alle Typen hier erwähnt. Nach Polen gingen weit weniger Züge, aber dennoch: Es gibt dort original Tatra-Züge 
 
 
Gruss, sepruecom
 
			
					
				Re: [Wanderwitz] Name des Nachbarlandes
				Verfasst: Sonntag 29. Juni 2003, 15:36
				von sepruecom
				<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Polen wird von Strausberg geschlagen  
 
 
Vincent
 <hr></blockquote></p>
Hat Strausberg mehr als 7 Tatras?
Gruss, sepruecom
 
			
					
				Re: [Wanderwitz] Name des Nachbarlandes
				Verfasst: Sonntag 29. Juni 2003, 18:01
				von Dierk Nüchtern
				Aber Polen hat Tatraähnliche Züge selber hergestellt. Tatras sind eher selten!
			 
			
					
				Re: [Wanderwitz] Name des Nachbarlandes
				Verfasst: Sonntag 29. Juni 2003, 22:26
				von sepruecom
				<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
@s
epruecom: Ok, ich gebe auf.
@Dierk: Ja, aber die polnischen sehen irgendwie blöd aus...
Vincent
 <hr></blockquote></p>
Also, nochmal zur Untertützung:
21  CKD /Trakce  1990  KT8-D5  1995 Kosice    
22  CKD /Trakce  1989  KT8-D5  1995 Kosice    
23  CKD /Trakce  1989  KT8-D5  1995 Kosice     
(Betriebsnummern der Strausberger Eisenbahnen, Quelle: 
http://www.strausberg.de/verkehr/StE/ste/stehist.html
Die Polnischen habe ich noch nicht gesehen, werde wohl mal wieder einen Tag der Forschung opfern müssen 
 
  
Gruß, sepruecom
 
			
					
				Re: [Wanderwitz] Name des Nachbarlandes
				Verfasst: Montag 30. Juni 2003, 15:14
				von Bahnfan
				@ S?????com
Warum hast du so einen komplieszierten Namen?