GE Grafikeditor

Diskutieren Sie hier über neu erschienene Beta-Versionen von JBSS
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: GE Grafikeditor

Beitrag von Jan Bochmann »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Was ist los?
Monatelang schreien alle, dass unbedingt ein neuer Editor her muss, und nun scheints keinen zu interessieren? (Leute mit Beiträgen in diesem Thread ausgeschlossen)
<hr></blockquote></p>

Der liegt doch erst seit ein paar Stunden vor, und das auch nur in der deutschen Version, und an einem Werktag. Manche BAHN-Nutzer haben da auch noch anderes zu tun Bild

Gruß
Jan B.
Gast

Re: GE Grafikeditor

Beitrag von Gast »

Hallo, ich finde die Beta klasse.

Ich wollte ein Bahn-Standardfahrzeug importieren, aber das geht bei mir nicht. Also wollte ich es per Hand abmalen.
Wenn ich die richtige Länge (rechts-links) eingebe, dann ist es in der Höhe (vorn-hinten) zu kurz. D.h. bei einer Länge von 64 ist es 5 Pixel zu kurz. Was mache ich falsch?

Danke sagt der
Halle-Bahner
(leider Passwort nicht zur Hand, deshalb nicht eingeloggt)
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: GE Grafikeditor

Beitrag von Jan Bochmann »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Das Verschieben von selektierten Grafikteilen sowie das Markieren stellt einen regelrechten Krimi dar. Ein Fehlklick und man beginnt von vorn...

mfg Jörg Thamm<hr></blockquote></p>

Zumindest ist es gewöhnungsbedürftig. Zum Schutz vor Fehlern ist aber eine ziemlich aufwendige "Rückgängig"/"UnDo"-Funktion eingebaut. Diese kann mit "Optionen"-"Einstellungen" konfiguriert werden ("Bei Farbwechsel speichern", "Einzelne Zeichenaktion speichern" [ansonsten alle Aktionen der selben Art nacheinander als eine einzige Aktion]).

MfG
Jan B.
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: GE Grafikeditor

Beitrag von Jan Bochmann »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hallo...
Ich wollte ein Bahn-Standardfahrzeug importieren, aber das geht bei mir nicht. Also wollte ich es per Hand abmalen.
Wenn ich die richtige Länge (rechts-links) eingebe, dann ist es in der Höhe (vorn-hinten) zu kurz. D.h. bei einer Länge von 64 ist es 5 Pixel zu kurz. Was mache ich falsch?<hr></blockquote></p>

Wahrscheinlich nichts. Die senkrechte Ansicht ist genau halb so "hoch" wie die waagerechte lang ist, also bei len=64 Pixel ergibt sich senkrecht 32.

Erst ab BAHN 3.83 haben die Fahrzeuge senkrecht auch eine Höhe > 0, meistens 8 oder 9. Das wird aber von GE noch nicht unterstützt und ist einer der Gründe, warum Fahrzeuge aus 3.83 derzeit nicht importiert werden können.

MfG
Jan B.
Michael B.
Beiträge: 242
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2003, 13:21
Wohnort: Lindenberg
Kontaktdaten:

Re: GE Grafikeditor

Beitrag von Michael B. »

Also ich freue mich besonders darüber, da ich jetzt wieder mehr Spaß am Grafiken erstellen haben werde. Sieht wirklich klasse aus. Das einzige was mich stört ist dieser giftige, blaue Hintergrundton beim erstellen von Grafiken. Der geht so auf die Augen... Bild
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: GE Grafikeditor

Beitrag von Jan Bochmann »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>...Das einzige was mich stört ist dieser giftige, blaue Hintergrundton beim erstellen von Grafiken. Der geht so auf die Augen... <hr></blockquote></p>

Unter "Optionen"-"Editor-Farben" ändern und Optionen speichern (oder automatisches Speichern einschalten).

MfG
Jan B.
Magnesium
Beiträge: 233
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2003, 12:18

Re: GE Grafikeditor

Beitrag von Magnesium »

Da steht, dass Fahrzeuge mit Höhe noch nicht unterstützt werden, heisst das, dass das noch kommt? Denn so macht die 3.83 mir noch nicht so recht Spass und bei 3.81 bleiben geht auch nicht, da ich das Feature mit dem Löschen der Einrückzeit just in einem Netz brauch ;-)
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: GE Grafikeditor

Beitrag von sepruecom »

wie schon häufiger erwähnt, GE ist nicht für Bahn 3.83 gedacht...

Gruss, sepruecom
Magnesium
Beiträge: 233
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2003, 12:18

Re: GE Grafikeditor

Beitrag von Magnesium »

Das ist mir schon klar, die Frage war ja auch nur, ob man evtl. mal in Zukunft mit einer angepassten Version zu rechnen hat, oder ob das vollkommen unrealistisch ist.

Aus folgendem Zitat könnte man schliessen, dass dies zumindest schon geplant sein könnte und ich würde mich halt über eine genauere Auskunf freuen:
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Erst ab BAHN 3.83 haben die Fahrzeuge senkrecht auch eine Höhe > 0, meistens 8 oder 9. Das wird aber von GE noch nicht unterstützt und ist einer der Gründe, warum Fahrzeuge aus 3.83 derzeit nicht importiert werden können. <hr></blockquote></p>

Abgesehen davon geht es mir wenn hauptsächlich darum eigene Fahrzeuge anzupassen, wobei wenn ich das hier richtig gelesen habe unterstützt das uzg-Format das im Moment wohl sowieso nicht (mit der Höhe)
Zuletzt geändert von Magnesium am Freitag 25. Juni 2004, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: GE Grafikeditor

Beitrag von sepruecom »

Dann müsste man auch die neue Fahrzeugbreite integrieren (eine Tatsache, auf die ich viel dringender warte). Dann kämen wohl noch ein paar Änderungen dazu wie die Pixelweise Fahrzeuglänge u.ä....

Ich denke, das wird noch bis nach der Beta von Bahn dauern...
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: GE Grafikeditor

Beitrag von Jan Bochmann »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr><p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Also, auf WIN95 läuft alles prima, bei WINXP Prof. sind beim Importieren die Vorschaubilder alle schwarz, im Editor sieht dann alles normal aus... Der Benutzer hat in dem GE-Ordner alle Rechte bekommen, und davor habe ich extra BAHN 3.81 gestartet...
<hr></blockquote></p>

Mit den Benutzer-Rechten hat das nichts zu tun. Ist ein Programmierfehler in GE, der von Win95/98 toleriert wird und daher unbemerkt blieb. Wird korrigiert, Danke für den Hinweis

<hr></blockquote></p>

Ist hoffentlich mit der Version vom 27.6. behoben.

Gruß
Jan B.
Benutzeravatar
Marcus Berger-Haas
Beiträge: 127
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 08:55
Wohnort: Basel, Schweiz

Re: GE Grafikeditor

Beitrag von Marcus Berger-Haas »

Unter WinXP Home ist die Vorschau der Fahrzeuge nach wie vor schwarz. Ebenso in der englischen Version.
Gruss Marcus
Bartosch
Beiträge: 146
Registriert: Sonntag 23. März 2003, 12:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: GE Grafikeditor

Beitrag von Bartosch »

Hallo,

Beim Gebäudeeditor hatt sich kaum etwas verändert, oder ist es mir irgendwie entgangen wie man ein fünftes sechstes siebtes usw. Symbol in die Höhe malt. Auch ist mir scheinbar entgangen wie man ein Symbol zur Seite malt. Also diese Überlappunggeschichte die BAHN nicht kennt aber schon in den Editor mitberücksichtigt sein könnte die man später bei BAHN aber einbauen könnte.
Ansonnsten läuft der Editor Stabiler, jedoch ist er dafür umständlicher geworden.

Bye
Benutzeravatar
Alex420-V160
Beiträge: 353
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 18:28
Wohnort: Mühldorf am Inn

Re: GE Grafikeditor

Beitrag von Alex420-V160 »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>jedoch ist er dafür umständlicher geworden<hr></blockquote></p>
Da stimme ich zu. Vorher wurde in CarEdi mit Doppelklick auf die Grafik
die ganze Grafik markiert. Jetzt muss man wie in WBEdi mit der Maus ziehen.
Die dreisten Lügen überwiegen. Stuttgart 21.
Sascha Claus
Beiträge: 1854
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: GE Grafikeditor

Beitrag von Sascha Claus »

Jan Bochmann:<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Mit Animationen kann man sowohl die Speicherplatzreserven als auch die CPU sehr schnell in die Knie zwingen. [...] Rauch aus Schornsteinen und bei Dampfloks mag ansonsten die einzige Ausnahme sein, denn dieser wird generiert und nicht als Bitmap gespeichert [...]. <hr></blockquote></p>Kann man die BÜ-BLinklichter nicht auch generieren, wenn sich damit Ressourcen sparen ließe? Fünf leuchtend rote Pixel beim Andreaskreuz und abwechselnd ein rotes und ein graues sowie ein graues und ein rotes beim Wechsellicht-BÜ.

sepruecom:<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>wie schon häufiger erwähnt, GE ist nicht für Bahn 3.83 gedacht...<hr></blockquote></p>Es dürfte jedoch kein Problem sein, mit GE1.0 erstellte uzg/uzz/ufg-Dateien in BAHN3.83b1 zu laden. Man hat nur keine Zusatzspielchen wie seitliche Überlappung, überlappende oder breite Fahrzeuge.

Nun zu meinem Senf: Im Kontextmenü für Fahrzeugsätze fehlt Umbenennen.

Dass man die Fahrzeugdaten und -texte bearbeiten kann, ohne sich erst durch Menüs in eine Dialogbox zu hangeln, finde ich dagegen gut. Nur sollten wieder alle vier Ansichten auf einmal zu sehen sein, da bei vielen Fahrzeugen die linke Seite der rechten ähnelt und man dann besser abmalen kann. Die Fahrzeugdaten und -texte können dann gleich darunter. Wie bei Caredi. Bild

Beispielbild

Wenn ich ein Fenster mit FGS/GS-Datei maximiere, füllt es den gesamten freien Raum aus, ist aber nicht richtig maximiert. Die entsprechende Schaltfläche in der Fensterecke bleibt auch auf Maximieren, verhält sich aber wie Wiederherstellen.
Zuletzt geändert von Sascha Claus am Freitag 2. Juli 2004, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Antworten