Seite 2 von 2
Re: BAHN 3.83 Beta4
Verfasst: Dienstag 23. November 2004, 20:50
von Sascha Claus
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>tritt dieses Fänomen nicht mehr auf.<hr></blockquote></p>So konsequent wurde der Wechsel von Ph zu F mit in der Rechtschreibreform leider nicht vollzogen.
Seit vorgestern gibt es einige neue Zoom2-Fahrzeuge für BAHN3.83b4.
Re: BAHN 3.83 Beta4
Verfasst: Dienstag 23. November 2004, 21:25
von Bastiaan
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Wenn die Fenster von BAHN angeordnet werden (mit der deutschen BAHN-Version tippst Du: Alt-F-A) tritt dieses Fänomen nicht mehr auf.<hr></blockquote></p>
Nein, das hilft leider nicht...
Bastiaan
Re: BAHN 3.83 Beta4
Verfasst: Mittwoch 24. November 2004, 10:00
von sepruecom
Rechner zu langsam...
Gruss, sepruecom (hatte dieses Problem auch schon mit meinem alten Rechner)
Re: BAHN 3.83 Beta4
Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2004, 10:53
von Jan Bochmann
Guten Tag,
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hallo,
habe gleich eine Frage: Habe mir gestern die neue Beta runtergeladen und wollte jetzt mal wissen, ob ich das Blinken bei BÜ ohne Schranke abstellen kann, <hr></blockquote></p>
Nein.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>weil in Städten sind die BÜs mit Tram meistens so, dass sie nicht blinken sondern einfach rot sind. <hr></blockquote></p>
Gilt meines Wissens nur für die "modernen" BÜ nur in einem einzigen Land. Hier ist aber das rote Licht auch nicht im Warnkreuz, sondern darüber angeordnet. Das wäre eine neue Bauform.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Vor allem merke ich es an der Rechner-Leistung ganz extrem, bei cirka 1500 BÜs-Lichtern für den Straßenverkehr macht das schon einiges aus....<hr></blockquote></p>
Und genau dabei würde es wenig helfen: Von 1500 BÜ sind doch sicher kaum mehr als 1% gleichzeitig sichtbar. Das Ausschalten der entsprechenden Grafik würde also keinen spürbaren Effekt bewirken. Der regelmäßige Test, ob geblinkt werden soll, bleibt ja. Er würde sogar noch länger dauern, weil dann 1. geprüft werden muß, ob überhaupt und erst als 2., auf welche Art.
Gruß
Jan B.
Re: BAHN 3.83 Beta4
Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2004, 10:56
von Jan Bochmann
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Seit heute steht die neue Beta 4 zum Download bereit. Ich kann mir denken, dass außer neuen Zoom2-Grafiken nichts dazugekommen ist, oder liege ich da etwa falsch?!

<hr></blockquote></p>
Ein paar Fehler raus, andere neu: Z.B. können in Beta4 die meisten Netze der Version 3.40 nicht geladen werden. Wird korrigiert.
Zoom2-Fahrzeuge sind weniger dabei, dafür können diese extra heruntergeladen werden. Hin und wieder wird das Sortiment erweitert, auch ohne neue Beta-Version.
Gruß
Jan B.
Re: BAHN 3.83 Beta4
Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2005, 14:58
von Bastiaan
Jetzt habe ich ein 2300+ Processor und Windows XP und alles dreht gut [img]icon_biggrin.gif[/img]
Nun kann ich schauen wie toll Bahn3.83 ist [img]icon_cool.gif[/img]
Jan, danke für wieder ein neue tolle Bahn Version [img]icon_wink.gif[/img]
Bastiaan
Re: BAHN 3.83 Beta4
Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2005, 15:17
von Bastiaan
Ich habe noch 'ne Frage:
Wenn die offizielle release von Bahn3.83 kommt, wieviel wird die Registrierung dann kosten?
Bastiaan
Re: BAHN 3.83 Beta4
Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2005, 17:23
von Martin Körner
Ich denke, dass sich die Preise ähnlich zu der jetzt aktuellen Version 3.81 sind.
Kannst ja mal schauen. Wenn du 3.81 schon hast, kommst du natürlich billiger, so wie du jetzt 3.81 billiger bekommst, wenn du 3.80 schon hast.
Re: BAHN 3.83 Beta4
Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2005, 21:53
von Eberhard
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wenn du 3.81 schon hast, kommst du natürlich billiger, so wie du jetzt 3.81 billiger bekommst, wenn du 3.80 schon hast. </tr></td></table>
Mit solchen Aussagen wäre ich sehr vorsichtig. Der Einzige, das dazu eventuell schon was sagen könnte ist "Der Große Meister". Der hat sich dazu aber meines Wissens noch nicht geäußert. Wenn Du aber mehr weißt als ich, dann lasse ich mich gerne bekehren.
Die Version 3.81 war für registrierte Benutzer von 3.80 sogar kostenlos.
Ich bezweifle ganz ehrlich, dass Jan noch einmal ein kostenloses Update für eine Vollversion anbieten wird. Jedenfalls könnte ich es sehr gut verstehen, wenn er das Update auf die neue Version 3.83 zu dem selben Preis anbietet wie für die Erstregistrierung. Das waren letztlich 25 Euro. Rabatte für weniger gut Betuchte waren schon immer möglich.
25 Euro sollte Euch BAHN doch schon wert sein, oder? [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Re: BAHN 3.83 Beta4
Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2005, 23:04
von Martin Körner
Ups, ich bin davon einfach so ausgegangen, weil ich dachte, das wäre so schon immer gehandhabt worden.
Danke für die Berichtigung.
Re: BAHN 3.83 Beta4
Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2005, 12:28
von Rolf R
Hey Männer,
wartet 's doch einfach ab. "Der große Meister" wird sich schon melden, wenn er der Ansicht ist, dass 3.83 veröffentlich werden kann und soll.
Anschließend wird er uns auch den Preis nennen.
Also "ruhig Blut"!
[img]icon_cool.gif[/img] [img]icon_cool.gif[/img]
Re: BAHN 3.83 Beta4
Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2005, 19:10
von Eberhard
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">von mir aus, kann es auch mehr werden! </tr></td></table>
So weit das Statement eines "Hardcore-BAHNers". Es sind aber nicht alle so wild auf BAHN wie Du und ich. Ich würde auch mehr bezahlen, beim Update auf 3.81 habe ich - wie viele andere Hardcore-BAHNer auch - einen freiwilligen Obulus an JB entrichtet. Wenn ich so bedenke, wieviel Geld ich schon für Software ausgegeben habe, dich ich inzwischen gar nicht mehr oder nur noch sehr selten benutze, dann waren die 25 Euro für BAHN richtig gut angelegt.
Viele BAHN-Fans sind aber Jugendliche, oder gar Kinder, die über sehr wenig eigenes Geld verfügen. Die Studenten und Azubis sind auch nicht gerade auf Rosen gebettet, wenn sie nicht eine Unterstützung "von Papa oder Mama" erhalten. Ab diesem Jahr werden auch viele Arbeitslose (Hartz IV lässt grüßen) zu denjenigen gehören, die eine Ausgabe von 25 Euro zwei bis dreimal bedenken müssen.
Da Jan bisher immer ein sehr feines Gespür für die sozialen Unterschiede unserer Gesellschaft bewiesen hat, denke ich, dass er dies auch zukünftig so bei behalten wird. Warten wir's einfach ab.