Seite 2 von 2

Re: Doppelstocksteuerwagen

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2005, 17:31
von Heiko Schneider
Hallo,

nach Auskunft eines Bekannten (DB Regio in Stuttgart) sind in Stuttgart 10 DBuz (Mittelwagen) und 3 DABbuzf (Steuerwagen) stationiert - bereits seit 1993. Eingestetzt werden zwei Garnituren (3*DBuz und 1*DABbuzf) mit der BR 143 auf der Strecke Stuttgart - Aalen, die restlichen Wagen stehen als Reserve in Stuttgart. Ab dem 12.06.2005 wird auch auf der Strecke Stuttgart - Aalen mit TAV gefahren.

Heiko

Re: Doppelstocksteuerwagen

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2005, 17:50
von DBFanMorten
@Heiko: TAV? Watten dat?

Re: Doppelstocksteuerwagen

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2005, 18:20
von Heiko Schneider
TAV = Technikbasiertes Abfertigungsverfahren

Der Triebfahrzeugführer (zugleich auch Zugchef) gibt die Türen frei, läßt die Leute ein- und aussteigen, nimmt die Freigabe zurück und fährt los. Über den Blick aus dem Fenster und TAV im Allgemeinen müssen wir ja nicht diskutieren. Die Suchfunktion auf www.drehscheibe-online.de oder das Usenet helfen da locker weiter.

Heiko

Re: Doppelstocksteuerwagen

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2005, 18:22
von DBFanMorten
Danke Heiko

Re: Doppelstocksteuerwagen

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2005, 08:16
von Jörg Petri
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">... Wenn ihr mal in Zgorzelec seit könnt ihr noch alte Doppelstockwagen Görlitzer Bauart aus DDR-Zeiten jetzt unter PKP-Fahne fahren sehen.

Vielleicht interessant für Nostalgiker!... </tr></td></table>Nicht nur.
@MartinL
Aber eine Bitte von mir, könntest Du mit eventuell 1-3 Fotos von den PKP-Steuerwagen schicken? Ich möcht nämlich mal was vergleichen und die Neißestadt ist ein bischen weit von mir entfernt. [img]icon_rolleyes.gif[/img]