Bauplanung Wn7 Die zweite

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von micha88 »

Danke! [img]icon_smile.gif[/img] Jetzt hats geklappt!
Bild
InterCity
Beiträge: 259
Registriert: Dienstag 28. Dezember 2004, 11:28
Wohnort: zwischen München und Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von InterCity »

@ sebihunter:

Ich stelle eine Bedingung für die Aufnahme des Fernverkehrs auf der Strecke Seebrugg - Gersbruck: Du musst erstmal einen regelmäßigen Fahrplan für den P 356 aufstellen, der fährt zu den verschiedensten Zeiten von deinem Gebiet nach Seebrugg. In Seebrugg ist ein Taktpunkt (Gleis 2), an dem ich die Abfahrtszeiten für diese Linie Richtung Gersbruck festgelegt habe, und zwar im 2-Stunden-Takt. Schau es dir einfach mal an und richte den P 356 so ein, dass zu den von mir vorgegebenen Abfahrtszeiten immer einer deiner Züge bereitsteht. Bevor das nicht geschehen ist, wird es keinen IC/EC geben, da ein unregelmäßig verkehrender Zug bei nach dem Fahrplan verkehrenden Zügen Verzögerungen auslösen kann und dadurch großes Chaos anrichten kann [img]icon_exclaim.gif[/img]

Ich beginne zu bauen!

VG, Axel
Gebiet 7 "Langen"
sebihunter
Beiträge: 175
Registriert: Montag 19. September 2005, 20:50
Wohnort: Wien Österreich

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von sebihunter »

@IC

OK
.
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von micha88 »

So... ich habe jetzt mal einer Liste aller Bahnhofskürzel erstellt, damit es nicht zu missverständnissen kommt:

http://kuemmling.ku.funpic.de/wn7/ds100.php

Wenn ihr irgendwelche Fehler, oder fehlende Einträge findet oder sonst irgendwelche Änderungswünsche habt - einfach bei mir melden!

PS: Falls sich jemand für die technische Seite interessiert: Ein kleines PHP-Skript setzt eine CSV-Datei (die ich bequem mit einem Tabellenkalkulationsprogramm erstelle) in HTML um.
Bild
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von JanWeigel »

Hallo an die Mitbauer,

kann ich ebtl. ab April bei euch mit einsteigen? Ich würde dann mit Morten ein Gebiet teilen. Ich schau mir heute mal das WN an, damit ich etwas genaueres sagen kann.

Tschau und Danke

Jan W.
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
sebihunter
Beiträge: 175
Registriert: Montag 19. September 2005, 20:50
Wohnort: Wien Österreich

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von sebihunter »

Wenn ihr mich fragt kann Jan mitmachen.
.
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von JanWeigel »

Ich habe mir mal das Netz angeschaut und wollte das neimandsland übernehmen und eine geshceit Straßenbahn mit ÜL Straba aufbauen. Je nach dem wer wo bei euch baut. Vielleicht können wir auch mehere Städte mit der ÜL Strab verbinden. Mal sehen was sich machen lässt.

Tschau Jan W.
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
sebihunter
Beiträge: 175
Registriert: Montag 19. September 2005, 20:50
Wohnort: Wien Österreich

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von sebihunter »

Welches Niemandsland?
.
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von JanWeigel »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Welches Niemandsland?
</tr></td></table>

Das ist das ehemalig gebiet von basti, was ich übernehemen möchte.

Tschau Jan W.
Zuletzt geändert von JanWeigel am Sonntag 12. Februar 2006, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
DBFanMorten
Beiträge: 1111
Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von DBFanMorten »

Wenn du Geilenbach meinst, bist du herzlich wilkommen im WN. Dann bitte ich dich darum, die S-Bahn Strecke neu zu bauen und mit dem Stück aus NA zu vebinden.
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von JanWeigel »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wenn du Geilenbach meinst, bist du herzlich wilkommen im WN. Dann bitte ich dich darum, die S-Bahn Strecke neu zu bauen und mit dem Stück aus NA zu vebinden.</tr></td></table>

Ich wollte die S-Bahn Strecke sowieso weiter Bauen und dann irgend wie eine möglichkeit, wo die 2Systemzüge in das DB Netz kommen. Mal sehen wie ich das machen.

Tschau Jan W.
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Gary
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 10:18

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von Gary »

Kann ich auch noch mitmachen?
Bahn, macht an.
DBFanMorten
Beiträge: 1111
Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von DBFanMorten »

@Jan: Herzlich Willkommen im Wn7. Die 2 Leitersystemzüge können doch im Bahnhof von Geilenbach wechseln :D .

@Garry: Um es mal freundlich zu sagen:
Ich hab nix gegen dich oder deine Person, aber finde ich, dass mit Jan, der sich ja schon früher gemeldet hat, das WN langsam zuviele Mitbauer hat. Wenn du jetzt auch noch mit rein kommst, würde das wieder Bautermin verlust für alle anderen heißen. Daher von mir ein ganz klares "Nein".
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
sebihunter
Beiträge: 175
Registriert: Montag 19. September 2005, 20:50
Wohnort: Wien Österreich

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von sebihunter »

@Gary

Probiers doch mal bei einen anderen Wn.
Aber bleib bei wn12 [img]icon_biggrin.gif[/img]
.
sebihunter
Beiträge: 175
Registriert: Montag 19. September 2005, 20:50
Wohnort: Wien Österreich

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von sebihunter »

@All

Falls ihr wissen wollt was Gary gebaut hat (wn12)

download:

www.strabsim.net
.
Antworten