Seite 14 von 36

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Verfasst: Montag 13. Februar 2006, 17:23
von sebihunter
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@All

Falls ihr wissen wollt was Gary gebaut hat (wn12)

download:

www.strabsim.net</tr></td></table>


Dann Downloads/Bahnnetze/Neuger/Wn Neuger 5.0

Müsst euch registrieren!

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Verfasst: Montag 13. Februar 2006, 17:31
von Bahnfan
Das macht einen guten Eindruck? Dass wir uns erst registrieren müssen?

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Verfasst: Montag 13. Februar 2006, 17:45
von micha88
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Müsst euch registrieren!</tr></td></table>Wir müssen garnichts. Ich will nochmal kurz erinnern: Gary will ins WN7 einsteigen, nicht wir.

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Verfasst: Montag 13. Februar 2006, 19:49
von sebihunter
@All

Nur wenn ihr downloaden wollt.

Wer will das ich es ihm schicke bitte Melden

@Morten und Micha88

Schicks solbald er mit seiner ver. fertig is (Morgen)

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2006, 17:30
von InterCity
Version 95 ist draußen, hatt ein kleines Problem mit dem Verzippen, deswegen ist die Datei recht groß. Sorry dafür!

Neues in der V95:

IR 7520/7521, 7522/7523, 7524/7525, 7526/7527, 7528/7529 auf der Strecke Oberstdorf - Seebrugg - Langen Hbf - Langen-Vortor - Sooß - Hohenleuba [- Dresden Hbf - Finkenwerder]

IR 7214/7215, 7216/7217 auf der Strecke Oberstdorf - Seebrugg - Langen Hbf

ICE 71 von Bamberg Hbf nach Neu Astenberg Mitte über Langen-Vortor und Neu Astenberg Hbf

Fahrzeugwechsel bei den Linien ICE71, RE31, RE32, RB73, RB74

Bahnhöfe Mehlem, Rhöndorf, Günzach, Obergünzburg, Kaldenbach

Ortsgestaltung in Obsteig und Kaldenbach


@ Morten:

Bei Neuzugängen sollten sich immer alle Mitbauer äußern dürfen, bevor Entscheidungen getroffen werden!


@ Jan:

Von einem größeren Überlandstraßenbahnnetz hatten wir uns in diesem WN schon verabschiedet, da wir uns erst unlängst auf ein gemeinsames S-Bahn-Netz geeinigt hatten. Wie jede Stadt ihren ÖPNV organisiert, ist ihr selbst überlassen. Viele Veränderungen im bestehenden Teil von Geilenbach würde ich mir aber nicht wünschen, da ich diesen für sehr gelungen halte [img]icon_exclaim.gif[/img]
Der Bahnhof von Geilenbach hatte einmal einen richtigen Fahrplan für RE31 und RE32, aber der ist mit der Zeit auch schon aufgebrochen worden, indem er durch Haltepunkte ersetzt wurde, was ich keineswegs befürworte! Wenn du das Gebiet bebauen solltest, könntest du das ja mal ändern. In der aktuellen Version habe ich nördlich von Geilenbach den Bahnhof Kaldenbach gebaut. Ich wäre froh, wenn er bleiben würde!!!
Könntest du uns ein bisschen was über deine konkreten Pläne im Gebiet 4 "Geilenbach" sagen?

@ Micha:

IRs stehen zur Weiterführung im Abstellbahnhof bei Hohenleuba. Du kannst sie jetzt also weiterleiten!

@ all:

Ich denk, dass das WN langsam voll ist!

VG, Axel

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2006, 18:01
von sebihunter
@IC Hab E-Mail ned bekommen


Könntest du mir die reine Nt3 schicken (Vielleicht nimmt mein kostenloser E-Mailaccount ned so große Dateien an).

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2006, 19:35
von sebihunter
THX

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2006, 19:49
von sebihunter
@Inter City


Hab gesehen du hast den R956 schon auf den Taktpunkt eingeordnet und er hat auch genügend Züge.

Als kann der IC verkehr kommen.

Auch dafür thx.

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2006, 20:22
von InterCity
@ sebi:

Hab für den R 956 nur die Abfahrtszeiten in Seebrugg festgelegt, aber ich dachte, dass nicht zu jeder Abfahrtszeit ein Zug bereit steht, es sei denn du hast mehrere Züge auf der Strecke eingesetzt...
Züge der Linie R 956 sollten auch in Seebrugg wieder so ankommen, dass Anschluss zu RB 72 oder RE 75 besteht...
Wann nimmst mal was an der ewig-geraden Strecke in deinem Gebiet vor???

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2006, 21:20
von sebihunter
Sry.

Hatte nur einen halben Tag zum bauen (Hab vergessen).

Da hab ich jald das nötigste gemacht.

Werd nochma gucken ob der R956 auch wirklich immer bereit steht.

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Verfasst: Samstag 18. Februar 2006, 14:33
von InterCity
Wie sieht es denn mit dem Gasttermin in unserem WN von Freitag, 24.02.2006, bis Sonntag, 26.02.2006, aus? Ist der schon vergeben oder gibt es schon Interessenten für diesen Termin???

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Verfasst: Samstag 18. Februar 2006, 15:57
von micha88
ich brauche den Gasttermin nicht...

@All: Ich habe derzeit in Hohenleuba zu folgenden Zeiten eine E-Lok* übrig:
22:00 - 7:30, 8:00 - 9:30, 10:00 - 13:30, 14:00 - 17:30, 18:00 - 21:30

also falls die jemand verwenden kann bitte mal bei mir melden...

*) wahrscheinlich am ehesten mit der DB120 vergleichbar von Leistung und Geschwindigkeit her - also auch für Güterzüge geeignet

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2006, 11:52
von JanWeigel
Hallo,

da ich demnächst bei euch einsteige, möchte ich mal wissen wer bei euch was macht. Wie z. B. den RV, FV und dne GV. damit ich mich nicht wo anders einmische. Ich werde die S-Bahnstrecke, die schon angefangen wurde mal weiter bauen, damit diese endlich Fahren kann.

Tschau Jan

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2006, 12:42
von Matches
Guten Tag!

Kurze Frage an Jan: Übernimmst du ein bestimmtes Gebiet?

STN Matches

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2006, 12:53
von JanWeigel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Guten Tag!

Kurze Frage an Jan: Übernimmst du ein bestimmtes Gebiet?

STN Matches</tr></td></table>

Ja ich übernehme das von Basti, daß jetzige Niemandsland.

Tschau Jan