Seite 14 von 60
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2005, 02:32
von FGodard
Hallo
also entschuldigung, ich hab eigentlich die 117 ordnungsgemäß heruntergeladen, die alten Dateien gelöscht und nur die Neuen genommen. Wenn das nicht passiert ist => Fehler bei mir => ich bin schuld => [img]icon_redface.gif[/img]
<span style="color:orange"> FGodard </span>
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2005, 12:59
von Dierk Nüchtern
Hey, Mirco kopiert deins in seine Version ein... Ist ja nicht soo schlimm.... Wenn ich jetzt nicht viel gemacht hätte, wäre das nicht tragisch gewesen [img]icon_cool.gif[/img]
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2005, 13:02
von Dierk Nüchtern
Entlastung für den Jan-Wellem-Platz in Sicht!
Nachdem der JWP mittlerweile chronisch überlastet ist, wird sich mit Eröffnung der Tunnelstrecke Hbf - JWP - Lambertikirche - Neutor/Ostentor endlich eine Entlastung zeigen. Die Linien U78, U79 und U80 werden künftig den neuen Tunnel nutzen. Die U78 endet weiterhin am Hbf, die U79 und U80 werden auch wie bisher nach Nordheim fahren. Allerdings können durch die Tunnelstrecke einige Minuten Fahrzeit gespart werden.
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2005, 17:30
von Mirco_B
@sebastian ... wäre es langfristig möglich, dass die S-Bahnen aus Töppich auch in den neuen Tunnel dann umziehen würden?
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2005, 19:08
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@sebastian ... wäre es langfristig möglich, dass die S-Bahnen aus Töppich auch in den neuen Tunnel dann umziehen würden?</tr></td></table>
Wenn der Tunnel fertig ist, werde ich das mal prüfen....
EDIT: Kann ich eigentlich ab demnächst ein Gleis in Plattewitz nutzen (wenn möglich ohne Signale...)?
@Dierk: Die S22 würde zu folgenden Minuten in Herscheid fahren: 13,33,53 aus Richtung Flughafen (weiter über PHF nach LDB) und in der Gegenrichtung zu den Minuten 04,24,44 (alles HVZ). In der SVZ (21:00 - 01:00 Uhr) verkehrt die S-Bahn alle 60' um .13 vom Flughafen und um .24 zum Flughafen. Ausser in der SVZ kann ich die Fahrtzeiten leider nicht ändern....
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2005, 23:39
von Timo F.
Nachdem mich Mirco schon über das Problem auf der 4 aufmerksam gemacht habe, bitte ich Matches den Ausfallzähler auf 0 zu stellen, und keine Meldungen zu senden (sowohl Schwabing-Nord als auch Neuweisenbach-Süd).
Finde ich zwar seltsam dass die 4 Probleme macht, da diese bis auf Zugnummernbelegungsfehlern am Anfang bei mir und im fertigen Netz insgesamt 4 oder 5 Tage fehlerfrei lief...
Grüße wieder aus Berlin,
Timo.
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Verfasst: Montag 25. Juli 2005, 11:14
von Mirco_B
netz ist da ... ich bau dann ...
... umbau neuwiesenbach nord beginnt
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Verfasst: Montag 25. Juli 2005, 14:39
von Mirco_B
so ...
hier ist der Baufortschritt an der Haltestelle Neuwiesenbach Nord zu sehen.
es hat sich zwar mittlerweile noch etwas mehr getan ... im Hinblick auf Abstell bzw. Taktpunktfläche für den Bus (Hagmeier-Platz wird entfallen - Halt dann bei Straßenbahnhaltestelle)
aber im Grunde mal als Einblick.
@Timo ... wenn du Zeit / Lust / Laune hast ... kannst du einen provisorischen Straßenbahnverkehr von Süd wieder nach Nord aufnehmen ... über Kahlschlag-Siedlung ... hier bitte aber noch Max. Geschwindigkeit 25 ... da noch gearbeitet wird ... in der Schleife bitte keinen Taktpunkt ... Halt Walter-Siedlung ist möglich Kleiner Zug sollte ausreichen
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Verfasst: Montag 25. Juli 2005, 17:19
von Timo F.
In Absprache mit Mirco wurde die Linie 1 mit sofortiger Wirkung stillgelegt.
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Verfasst: Montag 25. Juli 2005, 18:23
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">In Absprache mit Mirco wurde die Linie 1 mit sofortiger Wirkung stillgelegt.</tr></td></table>
Wieso das? Probleme oder Umbau?
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Verfasst: Montag 25. Juli 2005, 18:31
von Timo F.
Sowohl als auch...
Probleme, die mir noch rätselhaft sind (und es wegen einer Verbrennung an der rechten Hand auch noch ca. 1/2 Woche bleiben werden..), als auch Umbau wegen einer neuen Citydurchquerungsmöglichkeit und wegen Neuwiesenbach-Nord, ...
Sowohl 1 als auch 4 werden neue Fahrpläne bekommen.
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Verfasst: Montag 25. Juli 2005, 20:14
von Dierk Nüchtern
Also, ich denke, ich werde beim nächsten Termin die U-Bahn-Strecke Hbf - JWP - Ludgerikirche - Neutor/Philipstraße einbauen. Dann können als nächstes die Linien U78, U79, U80 und S21 den neuen Tunnel nutzen. Die U70 soll zunächst die Nordspange nutzen (wird daran anschließend eröffnet). Somit fallen für die Stadtbahnlinien schonmal 12 Fahrten Std/Richtung auf dem JWP aus. Bei der S21 dürften es 2 Fahrten Std/Ri sein, oder?
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Verfasst: Montag 25. Juli 2005, 20:37
von Mirco_B
der tunnel wirs ab europaplatz schon gebuddelt ... soll heißen, die Rampe existiert bereits ... Station kommt evtl auch noch ...
wieviel Wendemöglichkeiten brauchen wir denn "Europaplatz (U)"?
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Verfasst: Montag 25. Juli 2005, 20:40
von Dierk Nüchtern
Hm... ich denke, wir bräuchten dort maximal 2 Gleise, eins reicht eigentlich auch aus... Aber zwei wären optimal, dass man dort dann nachts noch Züge abstellen kann.
Wie machen wir es mit dem Rest? Soll ich den einfügen? Achte bitte auch auf die Grafikdateien!!!
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Verfasst: Montag 25. Juli 2005, 21:26
von Mirco_B
ich hab nix neues an grafiken eingefügt ... bestehendes genommen ...
folgende situation gibt es jetzt:
europaplatz (unterirdisch)
abzweigend strecke richtung töppich über rampe ost
abzweigend strecke zur münchner straße (erste haltestelle nach Europaplatz) über rampe nord
das ist jetzt das ende der tunnelstrecke nach norden