Bauplanung Wn7 Die zweite

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
DBFanMorten
Beiträge: 1111
Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von DBFanMorten »

Werde dann mal anfangen
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von Maik »

ich hätte jetz wieder zeit, schule ist zur zeit nciht so streßig. Also wenn ihr nix dagegen habt, würd ich gern beim nächsten Terminplan wieder einsteigen
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Silli15290
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von Silli15290 »

Ich biete dir mein Termin 6.3.-8.3. an, wenn du ihn haben möchtest, sag bescheid.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von Maik »

ich würde ihn nehmen, ich bau dann in DD die Straba weiter
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von JanWeigel »

Hallo,

gibt es bei euch auch einen Gasttermin, damit ich auch mal etwas machen, kann, denn mir ist ziemlich langweilig, da meine Netz erst mal ruht.

Tschau Jan W.
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
DBFanMorten
Beiträge: 1111
Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von DBFanMorten »

!!! Ankündigung !!!

Ich möchte alle Besitzer von Linien die in Mein Gebiet oder Durch mein Gebiet gehen auffordern, ihre Linien umzuleiten oder noch in ihrem Gebiet enden zu lassen.

Grund:
Ich werde NA komplett neu bauen. Inklusive aller Eisenbahnstrecken und Landschaft. Zu diesem Schritt bin ich nach mehreren Überlegungen und nach Eingang von Beschwerden über die Radien im Kreuz langendreer und die Katastrophalen bedingungen überhaupt für den Schienenverkehr.

Wenn ich dann soweit wieder alles Schienenwege fertig habe, möchte ich euch drum bitten, alle Linien, ihre Gleise, traktion, usw. mit mir abzusprechen.

Gruß
Morten

PS:
Der nächste darf starten. Bitte alle Linien einstellen oder umleiten.
Zuletzt geändert von DBFanMorten am Sonntag 5. März 2006, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
InterCity
Beiträge: 259
Registriert: Dienstag 28. Dezember 2004, 11:28
Wohnort: zwischen München und Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von InterCity »

@ Micha:

Das mit dem Stahlzug geht in Ordnung, mit dem Güterverkehr hab ich mich im Gebiet 7 sowieso noch nicht ernsthaft beschäftigt!

@ Morten:

Jetzt waren wir wirklich mal soweit, dass wir für die "Hauptstadt" unseres Wn`s eine akzeptable Lösung gefunden haben, was vor allem Hauptbahnhof und Flughafenbahnhof angeht! Ist es also jetzt wirklich nötig, dass du diesen Teil vollständig abreißt und es wieder ewige Zeiten dauern wird, bis dort Neues entsteht? Die kritisierten Bereiche könnten auch für sich verändert werden und durch den Bau einer größeren Stadt im Westen von NA gäbe auch die Struktur des Stadtbahnhofes mehr Sinn!

Axel
Gebiet 7 "Langen"
DBFanMorten
Beiträge: 1111
Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von DBFanMorten »

@axel: Man schaue sich die platzprobleme für die neuen Radien doch mal, da müsste sehr viel weichen, noch dazu könnte man die Gleiswege von und nach NA auch noch effizienter gestalten. Außerdem sieht es sehr komisch aus, dass NA plötlich von alstadt auf Plattes land hinaus läuft. Noch dazu kann man in die bestehenden teile fast garkeine Linien ( Bus) einbauen, weil es einfach unmöglich ist, wenn man keine 90° Kurven nutzten will. Noch dazu ist der HBF nun wirklich ( ist mir auch mal aufgefallen) fehl am platz. ich wäre eher dafür, ihn an einen Streckenast zu setzten, wo ich alle ankommenden Strecken zu einer Verbinde. die Strecke direkt von Hohenleuba würde wegfallen, stattdessen gibts ja den Abzweig kurz vor Frankenthal.
Dann wäre es mal schön, wenn es auch nen ordentliches BW geben würde. Für die Industrie- und Güterbahnen ist NA ne Katastrophe.

Deswegen werde ich alles nieder reißen.
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von Maik »

also ich befürworte mortens vorschlag, und ich denke, wir sollten vorher alle nochmal drankommen, unsere linien einstellenm bzw umleiten und in der zwischenzeit kann morten schonmal anfangen die neue stadt zu bauen, dann brauch er es bloß noch einfügen und fertig, das ist dann keine große sache denk ich (nagut, groß ist es trotzdem, aber durch die vorarbeit wesentlich vereinfacht)
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 836
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von Eberhard »

Hallo liebe WN-Bauer,

diesen Beitrag werde ich jetzt mal aus gegebenem Anlass in ALLEN aktiven WN-Threads hinterlassen.
Achtet doch bitte zukünftig darauf, dass...

1) die jeweils neuste Version des WN ausschließlich im ZIP-Format an den Verteiler gesendet wird. Also bitte keine ungepackten NT3s (auch nicht bei "kleinen" Korrekturen), oder RAR-Archive oder sonst was. ZIP ist gefragt.

2) nur die wirklich nötigen Dateien in die ZIPs hinein gepackt werden. Also bitte keine NT2-Dateien oder unnötige Grafikdateien mit einpacken. Das vergrößert nur die ZIP unnötig, und ich habe keine Lust, vor der Veröffentlichung jedesmal die ZIPs auch noch auf überflüssige Dateien zu überprüfen.

3) der Absender der Mail auf den ersten Blick erkennbar ist. Vorzugsweise solltet Ihr Euren Namen (oder Nick) im Mailprogramm als Absender eintragen. Alternativ wäre es schon ausreichend, wenigstens Euren Namen im Text der Mail ganz unten anzugeben. Denn leider kann ich mir nicht alle Mail-Adressen aller WN-Bauer merken.

4) dass die ZIPs möglichst den "richtigen" Namen haben. Es herrscht derzeit ein wildes Durcheinander bei der Namensgebung. Daher muss ich zurzeit fast jede WN-ZIP vor dem hoch laden erst mal umbenennen. Das kostet natürlich Zeit und ist bei 10 oder mehr neuen WN-Versionen pro Upload schon recht nervig. Achtet dabei bitte auch auf die Groß- und Kleinschreibung. ALLE ZIP-Namen sollten nur mit kleinen Buchstaben geschrieben werden, denn die Server beachten den Unterschied zwischen großen und kleinen Buchstaben.
Liste der favorisierten Namen für WN-ZIPs (nur Beispiele):
Engl. Teamwork = teamwork123.zip
Wanderwitz = wanderwitz123.zip
Neustadt = wn-neustadt123.zip
Regio = wn3-123.zip
Bahnau = wn4-123.zip
Böglinger Land = wn5-123.zip
Sachsen = wn6-123.zip
Fantasia = wn7-123.zip
Bahnitz = wn8-123.zip
1952 = wn9-123.zip
Gütersloh = wn10-123.zip
Nordrheinsachsen = wn11-123.zip

So, dann hoffe ich mal, dass durch Beachtung der o.g. Punkte zukünftig das Aktualisieren der WN-Tabellen etwas schneller geht.
Happy BAHN!
Eberhard
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist samstags ab 22:00 Uhr) auf https://secrets-of-music.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
sebihunter
Beiträge: 175
Registriert: Montag 19. September 2005, 20:50
Wohnort: Wien Österreich

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von sebihunter »

Ich bin für den Vorschlag von Morten
Zuletzt geändert von sebihunter am Montag 6. März 2006, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
.
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von micha88 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@axel: Man schaue sich die platzprobleme für die neuen Radien doch mal, da müsste sehr viel weichen, noch dazu könnte man die Gleiswege von und nach NA auch noch effizienter gestalten. Außerdem sieht es sehr komisch aus, dass NA plötlich von alstadt auf Plattes land hinaus läuft. Noch dazu kann man in die bestehenden teile fast garkeine Linien ( Bus) einbauen, weil es einfach unmöglich ist, wenn man keine 90° Kurven nutzten will. Noch dazu ist der HBF nun wirklich ( ist mir auch mal aufgefallen) fehl am platz. ich wäre eher dafür, ihn an einen Streckenast zu setzten, wo ich alle ankommenden Strecken zu einer Verbinde. die Strecke direkt von Hohenleuba würde wegfallen, stattdessen gibts ja den Abzweig kurz vor Frankenthal.
Dann wäre es mal schön, wenn es auch nen ordentliches BW geben würde. Für die Industrie- und Güterbahnen ist NA ne Katastrophe.

Deswegen werde ich alles nieder reißen.</tr></td></table>So... nun sage ich auch mal was dazu...
1. Finde ich solche Aktionen blöd, weil man dann jedesmal Umleitungen, Ersatzfahrpläne etc. planen muss
2. Solltest du dir mal langsam klar werden, was du willst - denn derzeit ist das irgendwie zwei Schritte vor - zwei Schritte zurück --> wir kommen nicht voran!
3. Bevor du diesmal was neues baust, kannst du ja vielleicht deinen Entwurf vorher mal hier zur Diskussion stellen - so vermeidest du spätere Kritiken oder einen erneuten Abriss
Bild
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von Maik »

da mir kurzfristig persönliche probleme dazwischengekommen sind, kann ich nicht bauen (hatte ja silli's termin), der nächste kann
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
DBFanMorten
Beiträge: 1111
Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von DBFanMorten »

Entwurf ist in Planung, wird demnächst veröffentlicht.
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
InterCity
Beiträge: 259
Registriert: Dienstag 28. Dezember 2004, 11:28
Wohnort: zwischen München und Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Bauplanung Wn7 Die zweite

Beitrag von InterCity »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
3. Bevor du diesmal was neues baust, kannst du ja vielleicht deinen Entwurf vorher mal hier zur Diskussion stellen - so vermeidest du spätere Kritiken oder einen erneuten Abriss</tr></td></table>

Diskussion ist nie verkehrt... auf jeden Fall immer fördernd!
Gebiet 7 "Langen"
Antworten