Fehler in der Beta4

Diskutieren Sie hier über neu erschienene Beta-Versionen von JBSS
Sascha Claus
Beiträge: 1854
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Fehler in der Beta4

Beitrag von Sascha Claus »

Tagchen,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Die Funktion "Doppelhaltestelle" tritt - wie der Name schon aussagt - in Kraft, wenn ein Taktpunkt als Haltestelle verwandt wird.
Es ist kein "Doppeltaktpunkt".</tr></td></table>
sagt mal, warum lest ihr die Postings, auf die ihr antwortet denn nicht? In Seb144s Nachricht stand nirgends was von Doppeltaktpunkt, sondern klipp und klar, dass der zweite Zug den Taktpunkt als Haltestelle bedienen soll, da der TP für ihn nicht gilt. Das macht er aber leider erst, wenn der erste Zug weg ist und nicht schon, wenn er hinter diesem wartet.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Fehler in der Beta4

Beitrag von JanWeigel »

Also wenn ich ein Netz öffnen möchte Fährt sich Bahn beim Laden der Zoom2 Fahrzeuge mansch mal Fest. Ich ahbe das z. B. beim WN Neustadt geshen. Ich wollte das Netz öffnen und da Lädt Bahn die Zoom2 Fahrzeuge nicht oder Fährt sich schon beim laden der Datei Fest. Ich habe Bahn wieder Deinstalliert und wieder Insatalliert, leider ist es dann auch noch so. Vielleicht kann von euch mir mal jemand sagen was ich da Falsch mache. [img]icon_question.gif[/img]

Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Fehler in der Beta4

Beitrag von Rolf R »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also wenn ich ein Netz öffnen möchte Fährt sich Bahn beim Laden der Zoom2 Fahrzeuge mansch mal Fest. Ich ahbe das z. B. beim WN Neustadt geshen. Ich wollte das Netz öffnen und da Lädt Bahn die Zoom2 Fahrzeuge nicht oder Fährt sich schon beim laden der Datei Fest. Ich habe Bahn wieder Deinstalliert und wieder Insatalliert, leider ist es dann auch noch so. Vielleicht kann von euch mir mal jemand sagen was ich da Falsch mache. </tr></td></table>

Also, wenn ich mal die Anzahl der Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler im zitierten Post zu Grunde lege, tippe ich mal drauf, dass da Dateizuordnungs-Probleme herrschen.

Rolf
Zuletzt geändert von Rolf R am Dienstag 11. Juli 2006, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5028
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fehler in der Beta4

Beitrag von Jan Eisold »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also wenn ich ein Netz öffnen möchte Fährt sich Bahn beim Laden der Zoom2 Fahrzeuge mansch mal Fest. Ich ahbe das z. B. beim WN Neustadt geshen. Ich wollte das Netz öffnen und da Lädt Bahn die Zoom2 Fahrzeuge nicht oder Fährt sich schon beim laden der Datei Fest. Ich habe Bahn wieder Deinstalliert und wieder Insatalliert, leider ist es dann auch noch so. Vielleicht kann von euch mir mal jemand sagen was ich da Falsch mache. </tr></td></table>

Also, wenn ich mal die Anzahl der Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler im zitierten Post zu Grunde lege, tippe ich mal drauf, dass da Dateizuordnungs-Probleme herrschen.
</tr></td></table>
Bild

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Sascha Claus
Beiträge: 1854
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Fehler in der Beta4

Beitrag von Sascha Claus »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also wenn ich ein Netz öffnen möchte Fährt sich Bahn beim Laden der Zoom2 Fahrzeuge mansch mal Fest.</tr></td></table>
Fehlermeldung im Hintergrund versteckt?

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also, wenn ich mal die Anzahl der Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler im zitierten Post zu Grunde lege, tippe ich mal drauf, dass da Dateizuordnungs-Probleme herrschen.</tr></td></table>
Bild Bild
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Fehler in der Beta4

Beitrag von Jan Bochmann »

GUten Tag,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,

bezüglich der Doppelhaltestellenfunktion an Taktpunkten ist mir etwas aufgefallen, allerdings auch schon bei den vorherigen Versionen. Ich weiß aber nicht, ob es sich um einen Fehler oder ein gewolltes Verhalten handelt.

Die Doppelhaltestellenfunktion am Taktpunkt funktioniert prima, wenn beide Züge den Taktpunkt nur als Haltestelle (beide Zustand "H")
bedienen.
Wenn der erste Zug aber den Taktpunkt als solchen bedient, sprich auf seine Abfahrt wartet (Zustand "T"), dann wird ein zweiter Zug wie früher einfach nur blockiert (Zustand "B"), d.h. er geht nicht in den Zustand "H" über. Dies passiert erst dann, wenn der davor stehende Zug weggefahren ist.
In diesem Fall funktioniert m.E. die Doppelhaltestellenfunktion nicht.

Ist das jetzt so gewollt oder ist es ein Fehler [img]icon_question.gif[/img]

Sebastian</tr></td></table>

Weder noch. Es ergibt sich einfach aus der normalen Funktion des Elements. Es ist ein schönes Beispiel dafür, warum die Kombination von immer mehr Funktionen in einem einzigen Element ihre Grenzen hat: Es entstehen immer komplexere Ausnahmesituationen, die weder zuverlässig zu behandeln noch ausreichend zu testen sind.

Grüße
Jan B.
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Fehler in der Beta4

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also wenn ich ein Netz öffnen möchte fährt sich BAHN beim Laden der Zoom2-Fahrzeuge manchmal fest.</tr></td></table>

Fehlermeldung im Hintergrund versteckt?

</tr></td></table>

Das ist zu vermuten. In diesem Fall eine andere Anwendung oder den Desktop aktivieren und dann mit >Alt+Tab< zu BAHN zurückschalten (nicht mit der Maus!). Dadurch wird die Fehlermeldung wieder sichtbar und kann bestätigt werden. Danach läuft das Programm normal weiter. Die Reaktion kann auf unterschiedlichen Windows-Versionen abweichen.

Grüße
Jan B.
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: Fehler in der Beta4

Beitrag von Timm »

Hallo,
bei Bahnübergängen kann es dann zu solch merkwürdigen Staus kommen die sich auch nicht von alleine wieder auflössen, hat evtl auch was mit den Gleisreservierungen zu tun.
@Jan E.: Keine sorgen, eigendlich gibts in Geitzschen keine solcher Probleme Bild hatte es nur da gerade gesehen.
Viele Grüße
Timm


Dateianhang:
Bild
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Fehler in der Beta4

Beitrag von JanWeigel »

Also Timm, deine Staus sind ja wirklich Komisch. Ich hatte auch mal das Problem, da war die Gleisreservierung drin, obwohl das Gleis frei war.

Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Fehler in der Beta4

Beitrag von micha88 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also Timm, deine Staus sind ja wirklich Komisch. Ich hatte auch mal das Problem, da war die Gleisreservierung drin, obwohl das Gleis frei war.</tr></td></table>Vielleicht hast du eine Reservierung mal manuell aufgehoben, aber dabei ein Stück vergessen?
Bild
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 836
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: Fehler in der Beta4

Beitrag von Eberhard »

Der Bug ist nicht neu. Schon bei BAHN 3.70 hatte ich es (ganz selten, aber immer wieder mal) dass ein oder mehrere Elemente als "reserviert" gekennzeichnet wurden, obwohl da eigentlich nix mehr im Wege war.
Auch mit 3.83 passiert das gelegentlich mal wieder.
Wohlgemerkt, da wurde in keiner Weise manuell eingegriffen.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist samstags ab 22:00 Uhr) auf https://secrets-of-music.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Fehler in der Beta4

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Der Bug ist nicht neu. Schon bei BAHN 3.70 hatte ich es (ganz selten, aber immer wieder mal) dass ein oder mehrere Elemente als "reserviert" gekennzeichnet wurden, obwohl da eigentlich nix mehr im Wege war.
Auch mit 3.83 passiert das gelegentlich mal wieder.
Wohlgemerkt, da wurde in keiner Weise manuell eingegriffen.</tr></td></table>

Falls es sich um eine 3.84Beta4 handelt, könnte es mit dem schon diskutierten Problem "Busse am roten BÜ" zusammenhängen.

Auf jeden Fall kann man die Reservierungen leicht ermitteln: Unter Optionen-Farben-Farbzuteilung kann man für "Schematische Anzeige" allen Gleisen und Fahrwegen eine extra Farbe geben, wenn sie reserviert sind. Rot bietet sich an, wenn man ansonsten die Standardfarben behält (schwarz/blau/grau).
Dann in den abstrakten Anzeigemodus schalten (Taste "/" 1 oder 2mal betätigen), und die betreffenden Felder werden sichtbar.

Grüße
Jan B.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5028
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fehler in der Beta4

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

der von Timm geschilderte Fall ist m.E. vor allem die Folge dessen, dass Busse BÜ-Signale ignorieren. Würden die Busse nicht die Gleise mitreservieren, sondern an den Andreaskreuzen warten, sollte sich der Knoten von selbst auflösen, weil die Straßenbahnen wegfahren könnten. Allerdings, etwas komisch ist schon, dass der Bus, welcher von oben kommt, nicht weiterfährt. Anhand des Screenshots kann man das nicht aufklären.

MfG Jan
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Dienstag 25. Juli 2006, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Magnesium
Beiträge: 233
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2003, 12:18

Re: Fehler in der Beta4

Beitrag von Magnesium »

Auch wenn Beta4 schon länger "auf dem Markt" ist, ist mir heute ein Fehler aufgefallen, den ich hier im Forum bisher noch nicht gefunden haben:

Es geht dabei um das Löschen von Einrückdaten an Datenwechseln. Generell kann man dort ja für jede der Zeilen die Einrückzeit löschen (je nach Zeile halt mit E1=X bis E6=X). Laut der Beschreibung im Datenwechsel-Fenster kann man allerdings bei der Löschung auch E0=X angeben um alle Zeilen zu löschen. Dieses kann man auch ohne Probleme eingeben, jedoch hat dies keine Wirkung. Züge die diesen Datenwechsel passieren behalten dennoch ihre Einrückdaten. Gebe ich die Zeilen einzeln an, werden die Daten jedoch korrekt gelöscht.


Und wenn dann hier im Thread schon von Taktpunkten die Rede ist:
Mir diese im Moment auch einiges Kopfzerbrechen, da ich auch einige Taktpunkte haben, welche im Wesentlichen nur abends und am Wochenende gültig sind (zwecks Anschlußsicherung), teilweise aber auch zu diesen Zeiten nicht für alle Linien oder eben nicht für Einrückfahrten. Daher ist der Taktpunkt bei Ungültigkeit als Dreifach-Haltestelle eingerichtet und dies führt dann gelegentlich zu Problemen, insbesondere wenn sich so eine Einrückfahrt zwischen 2 Abfahrten schiebt (passiert immer dann, wenn ich 2 Abfahrten eigentlich zur gleichen Minute vorgesehen habe, diese erhalten dann am Taktpunkt 1 Minute Abstand). Diese hält dann an der Haltestelle (wie vorgesehen), während die 2. Abfahrt, dann den Taktpunkt eben nicht mehr pünktlich erreichen kann. Die Folge eine ausgefallene Abfahrt, dies ist zwar schnell behoben mit "Sofort abfahren", aber natürlich unschön, denn eigentlich habe ich den Ehrgeiz, dass das Netz ohne Eingriffe fehlerfrei läuft. Wünschenswert wäre daher, dass die Wirkung eines Taktpunktes in Kombination mit Mehrfach-Haltestelle eben so funktioniert, wie es in der Realität auch wäre: Der Zug fährt auch aus der zweiten Halteposition pünktlich ab (oder halt wenn der vorherige Zug abfährt und die Strecke freimacht), egal ob auf der ersten Position ein Zug steht der am Taktpunkt steht oder ob dieser "nur" an der Haltestell hält. Umgkehrt sollte natürlich ein Zug, der hinter einem am Taktpunkt stehenden Zug nur hält, nicht unbedingt noch einmal ganz vorne halten, wobei dieses verzichtbar ist, da dies in der Regel weniger Probleme macht, als andersherum.
Sascha Claus
Beiträge: 1854
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Fehler in der Beta4

Beitrag von Sascha Claus »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Der Zug fährt auch aus der zweiten Halteposition pünktlich ab (oder halt wenn der vorherige Zug abfährt und die Strecke freimacht), egal ob auf der ersten Position ein Zug steht der am Taktpunkt steht oder ob dieser "nur" an der Haltestell hält.</tr></td></table>
Sollte das nicht gleich unter »wenn der vorige Zug schon vorgezogen ist« enthalten sein?
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Antworten