Seite 3 von 6
					
				Re: Bayern-Projekt
				Verfasst: Montag 10. November 2003, 17:34
				von Bahnfan
				Wenns geht .... KW48...
Also Veränderungen: Signalanlagen richtig bauen, Ostbahnhof umbauen, Ostbahnhof - Holzkirchen bauen/umbauen, Stammstreckenbahnhöfe korrigieren, Überleitstelle Isartor einfügen, Strecke Ebersberg-Wasserburg, Bahnstrecken bauen/Weiterbauen bis höchstens (falls noch nicht vorhanden): Petershausen, Moosburg, M-Flughafen, Mühldorf oder Dorfen, Erding, Wasserburg, Rosenheim, Rosenheim (von Holzkirchen über Kreuzstraße), Schaftlach, holzkirchen, Kreuzstraße, Wolfratshausen, Tutzing, Weileim, Mering (auch von Geltendorf), Altomünster. Möchte jemand andres die Strecken bauen, bitte melden! Dann: Tram, Bus, U-Bahn, S-Bahn in München (Strecken u. Züge) evtl. RV evtl. FV evtl. Gv (evtl.= Falls keiner anderes macht).
Das reicht fürs erste. Achja, die Züge, die genannt wurden, nur da, wo keiner anderes will.
			 
			
					
				Re: Bayern-Projekt
				Verfasst: Montag 10. November 2003, 18:57
				von OFFI
				Moin,
noch mal die Frage:
Speedeel, hast du mir nur das falsche Netz geschickt, oder gibt es wirklich nur die Strecke von Augsburg - München und ein bichen in München?
Christopher
			 
			
					
				Re: Bayern-Projekt
				Verfasst: Dienstag 11. November 2003, 06:57
				von Speedeel
				Servus,
@offi da muss ich nochmal nachschauen, ob ich Dir die falsche Strecke geschickt habe!
Gruß Manuel
			 
			
					
				Re: Bayern-Projekt
				Verfasst: Dienstag 11. November 2003, 19:36
				von Bahnfan
				Bei mir geht sie bis Salzburg...
			 
			
					
				Re: Bayern-Projekt
				Verfasst: Dienstag 11. November 2003, 21:00
				von Speedeel
				Servus,
ja, das ist die 2.Version. Die erste Version ist etwas größer und mehr, aber noch nicht fertig. Deshalb habe ich die zweite Version nochmal nachgebaut, aber aus Berufslichen Gründe hatte ich diese netz ca. 3 Monaten auf meine Platte liege, die ich nicht mehr weitergearbeitet habe.
Nun habe ich an euch weitergegeben, damit Ihr fertig stellen könnt  
 
 
Schöne Grüße aus Heidelberg
Manuel
 
			
					
				Re: Bayern-Projekt
				Verfasst: Mittwoch 12. November 2003, 16:34
				von Bahnfan
				Baut OFFI jetzt?
			 
			
					
				Re: Bayern-Projekt
				Verfasst: Mittwoch 12. November 2003, 16:38
				von Bahnfan
				Achja, es wäre gut, wenn ich einmal das Passwort bekommen könnte...
			 
			
					
				Re: Bayern-Projekt
				Verfasst: Mittwoch 12. November 2003, 23:33
				von OFFI
				Moin,
hatte bisher noch nicht die Zeit und wollte erst mal die Antwort von Manuel abwarten. Ab morgen werde ich dann auch was bauen. Wenn ein Passwort benötigt wird, brauche ich das auch.
Christopher
			 
			
					
				Re: Bayern-Projekt
				Verfasst: Donnerstag 13. November 2003, 07:32
				von Speedeel
				Moin
wer braucht jetzt passwort? bitte per pm melden!
Offi braucht bestimmt kein PW?!
Gruß Manuel
			 
			
					
				Re: Bayern-Projekt
				Verfasst: Donnerstag 13. November 2003, 13:24
				von Speedeel
				<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Moin
wer braucht jetzt passwort? bitte per pm melden!
Offi braucht bestimmt kein PW?!
@Heiko Schneider willst du nun mitmachen?
Gruß Manuel<hr></blockquote></p>
			 
			
					
				Re: Bayern-Projekt
				Verfasst: Donnerstag 13. November 2003, 16:11
				von Heiko Schneider
				Hallo,
gibt es denn nun ein größeres Netz als das, welches ich bekommen hab? Wenn ja, dann schick es mir mal zur Ansicht. 
Wenn sich der große Teil von Bayern allerdings wirklich nur auf München und Umgebung bezieht, dann verabschiede ich mich von dem Projekt. Schließlich hast Du die anderen Erbauer damit angeworben, daß nur noch Züge (und davon mußte man ja nun wirklich die ganze Zeit ausgehen) zu bauen sind.
Heiko
			 
			
					
				Re: Bayern-Projekt
				Verfasst: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
				von Bahnfan
				Man darf auch nach Würzburg, Hof, etc. bauen.
			 
			
					
				Re: Bayern-Projekt
				Verfasst: Donnerstag 13. November 2003, 18:02
				von Dierk Nüchtern
				Nun, es hieß aber doch am Anfang, dass das gesamte bayrische Bahnnetz gebaut sei und im Prinzip nur noch die Züge fehlen! Wenn sich dann herausstellt, dass doch noch Strecken zu bauen sind, würde ich mich wohl auch ausklinken.
			 
			
					
				Re: Bayern-Projekt
				Verfasst: Donnerstag 13. November 2003, 19:19
				von Speedeel
				Servus,
ich könnt machen was Ihr wollt, vorher absprechen.
Gruß Manuel
			 
			
					
				Re: Bayern-Projekt
				Verfasst: Donnerstag 13. November 2003, 22:23
				von Heiko Schneider
				Hallo,
da Deine Antwort auf meine Frage nicht ergiebig war, so bleiben mir noch noch zwei Worte: Und Tschüß!
Heiko