WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Ich hab grad nochmal in die alten Mails geguckt. Das Problem Zoo Süd werde ich mal angehen! Es muss dort noch etwas umgebaut werden. Ich werde den Gleiswechsel irgendwie verlegen und noch versuchen ein Wendegleis anzulegen, dass die U77-Züge aus dem 10-Min-Takt dort wenden können.

Achso, auf der Strecke nach Bochum ist ja eine Haltestelle derzeit ohne Bahnsteig nur eingepflastert. Könnte ich die wohl umbauen mit Bahnsteigen und so? Dann könnten dort auch Hochbahnsteige kommen. Dann können auf der U79 auch endlich K5000 fahren.

Weiterhin plane ich gerade noch an 2 HVZ-Linien:

U83 Hafen - Provinzialstraße - Winkhausen (evtl weiter bis Phönixplatz)
U84 Lindenblick - Winkhausen - Provinzialstraße - Nordheim - Dummersheim

oder so ähnlich ;-)
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich hab grad nochmal in die alten Mails geguckt. Das Problem Zoo Süd werde ich mal angehen! Es muss dort noch etwas umgebaut werden. Ich werde den Gleiswechsel irgendwie verlegen und noch versuchen ein Wendegleis anzulegen, dass die U77-Züge aus dem 10-Min-Takt dort wenden können.</tr></td></table>
Das wäre gut, wobei ab Ende Mai wird sich die Belegung seitens der S-Bahn um 3 Fahrten/Richtung und Stunde verringern (HVZ).
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Achso, auf der Strecke nach Bochum ist ja eine Haltestelle derzeit ohne Bahnsteig nur eingepflastert. Könnte ich die wohl umbauen mit Bahnsteigen und so? Dann könnten dort auch Hochbahnsteige kommen. Dann können auf der U79 auch endlich K5000 fahren.

Weiterhin plane ich gerade noch an 2 HVZ-Linien:

U83 Hafen - Provinzialstraße - Winkhausen (evtl weiter bis Phönixplatz)
U84 Lindenblick - Winkhausen - Provinzialstraße - Nordheim - Dummersheim

oder so ähnlich ;-)</tr></td></table>
Die Hst., liegt glaube ich, im Gebiet 7 (also bei mir). Meinen Segen hast Du, es kommt dann nur auf die Strab.-Bauer an...
Linux - es gibt immer was zu tun!
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Mirco_B »

Die Haltestelle wird wohl Jensus-Ried-Straße sein ...

... eine Einrichtung von Bahnsteigen steht zumindest von meiner Seite hier auch nichts dagegen ...

... aber: Eine Bebauung mit Hoch-/Tiefbahnsteig würde ich auf dieser Strecke teilweise doch ablehnen ...

Sicherlich hätte die Hochflurigkeit für die Stadtbahn einige Vorteile ... Auf der anderen Seite birgt dies auch enorme Nachteile mit sich, da "Doppelhaltestellen" nicht eingerichtet werden können, wenn ein höheres Zugaufkommen sich entwickelt.

Dies kann man teilweise bereits am Streckenabschnitt Güterbahnhof -> Winkhausen erkennen, wo gelegentlich Straßenbahnen (Linien 3 und [img]icon_cool.gif[/img] auf Stadtbahnwagen treffen. Die Linie 3 könnte zwar auch an Hochbahnsteigen halten (durch P-Wagen) ist jedoch im praktischen Betrieb nicht durchführbar.

Im Gegenzug hatte ich allerdings auch schon dass Problem, dass Bahnsteiglängen für bestimmte Züge reichen würden, dies aber durch Kombination von Hoch- und Tiefbahnsteig sehr schwer Umsetzbar ist.
Beispiel hierfür ist der Abschnitt Turmstraße / Hauptfriedhof nach Winkhausen. Hier wollte ich für den Stadionverkehr einen Betrieb mit Dreifachtraktion VBB6 einsetzen. Der Zug würde zwar an den Bahnsteig passen - aber nur wenn der Hochbahnsteig nicht wäre.

Da im Betreffenden Abschnitt (inkl. Jensus-Ried-Straße) auch seitens der Straßenbahn ein Linienverkehr vorhanden ist, der durch Streckenabschnitte zeitweise verdichtet ist ... wäre ein Ergänzungsbau auf Hochbahnsteige für einen zügigen Streckenfluss eher subotimal.

Aus gleichem Grunde ist der Wellem-Platz in Nord-Süd-Richtung bitte gleich als Tabu zu sehen, da hier konsequent mit Doppelhaltestellen geplant werden muss ... sonst schnell rückstau

---

Grundsätzlich zu Hochbahnsteigen:
Auf Strecken, auf denen Stadtbahnen ausschließlich fahren ist der Bau von Hochbahnsteigen ohne Probleme (nach Mitteilung - wegen evtl. Straßenbahnplanungen (z.B. Stadion)) ohne Probleme möglich

Auf Strecken im Mischbetrieb Straßenbahn / Stadtbahn je nach Linienaufkommen (auch hier bitte vorherige Mitteilung)

Auf reinen Straßenbahnstrecken haben Mischbahnsteige nichts verloren

---

Um zum Problemfall "Jensus-Ried-Straße" zurückzukommen

Die Haltestellen Horlacher bzw. Seelenbinder-Straße auf Mischbahnsteig umzubauen wird denke ich wegen der noch weiteren Streckenbelastung durch die Linie 4 (die da demnächst wieder vollständig entlangführen wird) sehr ungünstig werden.

Gerade der Mischbahnsteig engt die Fahrplangestaltung doch um einiges ein:
Als Beispiel: Abschnitt Arbeitsamt Zoo Süd mit Mischbahnsteigen ... hätte das dortige Verkehrsaufkommen schon seit langem zum erliegen gebracht, da die jetzige Entlastungsmöglichkeit (Doppelhaltestelle) vom Baulichen her ausgeschlossen wird.

Auch der Abschnitt über Auf dem Ostfeld zwischen Hauptfriedhof und Winkhausen (überwiegend Stadtbahnverkehr) engt betriebliche Möglichkeiten seitens der Straßenbahn teilweise ein (Beispiel Dreifachtraktionen zum Stadion Plattewitz)

...

Apropos Dreifachtraktion:
Wäre es möglich, die Haltestellen im Abschnitt Jan-Wellem-Platz -> Güterbahnhof -> Bahnau Südstadt (U) zur Weiterführung Richtung Gartenstadt auf Dreifachtraktion VBB6 zu ertüchtigen ... hinsichtlich Bahnsteiglängen Niederflurbereich
Gleiches gilt für den Abschnitt von Hauptfriedhof nach Winkhausen

Beide Abschnitte würden für einen Wagensparenden Stadionverkehr aus Neuwiesenbach (sowie weiter Südlich) sowie Winkhausen sehr von Nutzen.
Gerade auch Winkhausen ist als Knotenpunkt nach möglichkeit bitte aus bzw. in Richtung des Wendegleises im Bereich Süderstadt für die Dreifachtraktion von großer Wichtigkeit.

Was die neuen Linien der Stadtbahn angeht:
U83: Eine Wendemöglichkeit in Winkhausen aus Richtung Auf dem Ostfeld steht für die Stadtbahn derzeit nicht zur Verfügung. Das markierte Wendegleis benötigt die Straßenbahn auf voller Länge, da hier evtl. auch eine Abstellung von Zügen geplant ist.
Ausnahme: Die Kehrung findet auf dem Wendegleis der U73 statt

U84: Hier bitte bereits die Zugdichte auf einigen Abschnitten bedenken. Gerade Hauptfriedhof -> Nordheim würde hier denk ich eine Überbedienung erfahren. Ist eine solche Linie im Hinblich auf Trassentechnischen konflikten unbedingt notwendig?
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von srenner »

@Mirco: Soeben erreichte mich eine Nachricht von Dierk. Er muss das Netz neu starten, da die Strassenbahnen nachts "im Chaos enden". Mehr weiss ich auch noch nicht, aber vielleicht hast Du eine Fehlerquelle gefunden?
Linux - es gibt immer was zu tun!
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

@Sebastian: Hm, könnte es sein, dass das Chaos die 34|39 verursacht? - Wenn ja, dann Dierk bitte nochmals darauf hinweisen, dass er doch bitte kontrollieren soll, ob nachts auch 4 Züge in Süderstadt stehen. Wenn nicht, dann bitte einen VBB4BW oder VBB8ERW aus Plattewitz nach Süderstadt, Endstelle überführen.
Andere Fehlerquellen sind mir momentan eigentlich nicht bekannt, sofern keine Hauptrichtungen umgestellt wurden. Gerade am Hbf und am JWP fahren meine Linien nur nach Hauptrichtungen.

Grüße, Timo

Editiert: "linie" -> "richtungen"
Zuletzt geändert von Timo F. am Sonntag 26. März 2006, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Mirco_B »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Mirco: Soeben erreichte mich eine Nachricht von Dierk. Er muss das Netz neu starten, da die Strassenbahnen nachts "im Chaos enden". Mehr weiss ich auch noch nicht, aber vielleicht hast Du eine Fehlerquelle gefunden?</tr></td></table>

ohne zu wissen wo auf welcher linie und was genau kann ich hier ferndiagnosentechnisch genausowenig machen ... wie diese woche beim telefonat mit mutter ... ihr pc würde piepen
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich hab grad nochmal in die alten Mails geguckt. Das Problem Zoo Süd werde ich mal angehen! Es muss dort noch etwas umgebaut werden. Ich werde den Gleiswechsel irgendwie verlegen und noch versuchen ein Wendegleis anzulegen, dass die U77-Züge aus dem 10-Min-Takt dort wenden können.</tr></td></table>
Nur so als Zwischenfrage: Da wendet doch nur die U80, oder?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Achso, auf der Strecke nach Bochum ist ja eine Haltestelle derzeit ohne Bahnsteig nur eingepflastert. Könnte ich die wohl umbauen mit Bahnsteigen und so? Dann könnten dort auch Hochbahnsteige kommen. Dann können auf der U79 auch endlich K5000 fahren.</tr></td></table>
Wir könnten ja auch die Niederflurhaltestellen auf der SFS Winkhausen <> Lindenblick verlängern. Die VBB will doch die VBB6 einsetzen können, und zwar teilweise in Dreifachtraktion...
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Weiterhin plane ich gerade noch an 2 HVZ-Linien:</tr></td></table>
Wir auch...
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">U83 Hafen - Provinzialstraße - Winkhausen (evtl weiter bis Phönixplatz)</tr></td></table>
Ob der Abschnitt NRS <> Winkhausen wohl unbedingt was dichteres als den 20' von der 39 braucht zusammen mit der U73 im 20' - Ergo: 10'. Und für das Depot vom Sebastian reicht das dreimal.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">U84 Lindenblick - Winkhausen - Provinzialstraße - Nordheim - Dummersheim

oder so ähnlich ;-)</tr></td></table>
Dagegen spricht das, was ich bereits bei der U83 geschrieben habe und zusätzlich der Fakt, dass die 5 (außer zwischen 04:00 Uhr und 05:00 Uhr) bereits seit langem in ausreichendem Takt dort verkehrt. Zusätzlich ist LDB Gleis 101 für die Linie 53 (LDB - SZH - B12 - UIS) blokiert, da diese Linie Süderstadt (was es auch noch gibt, nicht nur die SFS) wunderbar anschließt.

Außerdem wird bei meinem nächsten Bautermin die Linie
52 (VBB-Wendegleis in der Pampa - WBT - LSC - PJP 304) in der HVZ mit einem 10' Takt und in der NVZ mit einem 20' Takt oder gar keinen Fahrten eingerichtet.
Desweiteren wird die Linie 3 auf der SFS an den Hochbahnsteigen halten, damit die Tiefbahnsteige für die 52 hergerichet werden können.

Grüße aus Berlin und Ludwigshafen,
das VBB-Gestell.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Mirco_B »

So .. zwei Dinge jetzt von mir

http://www.das-bahn-forum.de/forum//viewtopic.php?t=631&startid=25
Betrifft den 3er-Ausgleichstermin (rollierendes System zwischen Timo (der den Termin auch wahrnehmen würde), Thomas, Sebastian und mir - Begründung im Post)

zum anderen:

Der Schienenzweckverband Bahnau / Umland hat bestellt:

IRE 1: ASA Ost - Neuenforst - (BKF) - Bahnau Hauptbahnhof - Warendorf - ASA Nord
IRE 2: ASA Süd (wird noch gebaut) - Bochum - Bahnau Hauptbahnhof - (Lindenblick?) - Bahnau Flughafen - Koisenhagen - ASA West
IRE 3: ASA Erdmannsdorf (wird noch gebaut) - Erdmannsdorf - (Überführung Liesnitz - muss noch gebaut werden) - Bahnau Hauptbahnhof - Bahnau Hauptbahnhof - (Lindenblick?) - Frohenberg - ASA Frohenberg
IRE 4 (Flughafen Express): Bochum Hauptbahnhof - Bahnau Hauptbahnhof - Bahnau Flughafen

RB xx: (ASA Erdmannsdorf) - Erdmannsdorf - Sarbaek - Warendorf (Strecke wird noch gebaut)

Umsetzung ab den nächsten Bauterminen
Zuletzt geändert von Mirco_B am Sonntag 26. März 2006, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
[...]
zum anderen:

Der Schienenzweckverband Bahnau / Umland hat bestellt:

IRE 1: ASA Ost - Neuenforst - (BKF) - Bahnau Hauptbahnhof - Warendorf - ASA Nord
IRE 2: ASA Süd (wird noch gebaut) - Bochum - Bahnau Hauptbahnhof - (Lindenblick?) - Bahnau Flughafen - Koisenhagen - ASA West
IRE 3: ASA Erdmannsdorf (wird noch gebaut) - Erdmannsdorf - (Überführung Liesnitz - muss noch gebaut werden) - Bahnau Hauptbahnhof - Bahnau Hauptbahnhof - (Lindenblick?) - Frohenberg - ASA Frohenberg
IRE 4 (Flughafen Express): Bochum Hauptbahnhof - Bahnau Hauptbahnhof - Bahnau Flughafen

RB xx: (ASA Erdmannsdorf) - Erdmannsdorf - Sarbaek - Warendorf (Strecke wird noch gebaut)

Umsetzung ab den nächsten Bauterminen</tr></td></table>
Überführung Liesnitz wird demnächst eingebaut...Halt in Lindenblick ist problematisch, da dem RV dot nur ein Gleis zur Verfügung steht (ganz unten bei der Strab-haltestelle)...desweiteren bitte ich bei der Erstellung des Fahrplanes zwischen Erdmannsdorf und Liesnitz die S7 UND S47 zu berücksichtigen
EDIT: Ist ein Halt in Liesnitz geplant? Zu IRE2: Wie wäre es mit Beginn der Linie in Everswinkel bzw. etwas weiter auf dem unfertigen Streckenast Richtung Osten (mit oder ohne Kopfmachen in Bochum)?
Zuletzt geändert von srenner am Sonntag 26. März 2006, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Linux - es gibt immer was zu tun!
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Mirco_B »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Überführung Liesnitz wird demnächst eingebaut...Halt in Lindenblick ist problematisch, da dem RV dot nur ein Gleis zur Verfügung steht (ganz unten bei der Strab-haltestelle)...desweiteren bitte ich bei der Erstellung des Fahrplanes zwischen Erdmannsdorf und Liesnitz die S7 UND S47 zu berücksichtigen
EDIT: Ist ein Halt in Liesnitz geplant? Zu IRE2: Wie wäre es mit Beginn der Linie in Everswinkel bzw. etwas weiter auf dem unfertigen Streckenast Richtung Osten (mit oder ohne Kopfmachen in Bochum)?</tr></td></table>

der IRE würde auf den FV-Bahnsteigen halten in Lindenblick. Bin derzeit aber noch nit ganz schlüssig was das angeht, aufgrund der Gattung und der Vergleich zum RE

Liesnitz ist nur durchfahrt um auf die Strecke nach Erdmannsdorf zu gelangen

der IRE2 fährt auf den Durchfahrtsgleisen weiter gen Süden in Bochum.
Kopfmachen ist aufgrund von wenig zur Verfügung stehenden Steuerwagen etwas problematisch.

Was Everswinkel angeht müsste man schauen. Tendenziell aber eher IRE4 (Flughafen Express) ... dort ist aufgrund der größeren Gepäckmöglichkeiten derzeit ET425 vorgesehen

Was die Strecke nach Erdmannsdorf angeht ... nach Möglichkeit (Güterumfahrung Bahnau) auch aus Neuenforst mit einplanen ... reicht ja eingleisiges Überwerfungsbauwerk ... Wer da letztlich das einbaut ist denk ich egal
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Mirco_B »

@Florin ...

... hab ich den Post im Terminplanthread richtig verstanden, dass du mit deinen Terminen Empfang Montag Versand Donnerstag ... in diesem Terminplan einen Totalausfall produzierst?

Ich frag deswegen, weil man sonst gerade diese 3er Termine wunderbar nutzen könnte
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Wie fällt Florin heute aus? Dann könnte ich ja noch nen Abend nutzen, oder?

So, zur V194:

Am Fellbacher Platz rotiert morgens gegen 6:20 ein Zug aus dem Umlauf der 34/39!! In der aktuellen Version dürfte dort der Zug jetzt auf der 34 zu viel sein, da ich den als Linie 34 gesetzt habe, als ich beim zweiten Fehler festgestellt hab, wo der herkommt!!

Von mir sind sonst neu:

Erweiterung der Abstellflächen im Betriebshof Provinzialstraße und Neubau Betriebshof Bochum! In Bochum kann die VBB gerne noch zwei freie Gleise als Stellfläche nutzen!

In Bochum ist aus der Situation heraus noch die Buslinie 343 entstanden und es sind noch ein paar neue Grafiken hinzugekommen; u.a. neue Wohnhäuser (auch moderne Einfamilienhäuser!)

Der Bereich Innenstadt wurde auch weiter bebaut: Nordheim (Bereich Europaring = neue Endstelle der U71), westlich Bf Provinzialstraße und Lambertikirche. Die U-Station wurde dort auf 3 Gleise erweitert.

Weitere genauere Planungen:

U30 Bochum - Bahnau - Flughafen (einzelne Fahrten zur HVZ)
U83 Lindenblick - Winkhausen - Pönixplatz (HVZ-Linie)
U84 Hafen - Rathaus Süd - Stadtwald (HVZ-Linie)

Für die U84 (und sonstige Betriebsfahrten) werde ich in von Rathaus Süd kommend ein Verbindungsgleis nach Osten bauen.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
FGodard
Beiträge: 423
Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
Wohnort: Freiburg, BaWue
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von FGodard »

Guten Nachmittag
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Florin ...

... hab ich den Post im Terminplanthread richtig verstanden, dass du mit deinen Terminen Empfang Montag Versand Donnerstag ... in diesem Terminplan einen Totalausfall produzierst?

Ich frag deswegen, weil man sonst gerade diese 3er Termine wunderbar nutzen könnte</tr></td></table>
Mehr oder weniger. Montags kann ich bauen, Di nicht, Mi manchmal und Do-Morgen wieder nicht. Ich sag es dann immer in der Woche davor, ob ich bauen kann. Ok?
@Dierk: Heute fällt viel aus, deswegen kann ich diesen Termin komplett wahrnehmen.

EDIT: Baue...

Grüße
<span style="color:orange"> FGodard </span>
Zuletzt geändert von FGodard am Montag 27. März 2006, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Achso... na dann ist gut. ich dachte nur, weil dann häte ich das netz einen tag länge behalten können
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Am Fellbacher Platz rotiert morgens gegen 6:20 ein Zug aus dem Umlauf der 34/39!! In der aktuellen Version dürfte dort der Zug jetzt auf der 34 zu viel sein, da ich den als Linie 34 gesetzt habe, als ich beim zweiten Fehler festgestellt hab, wo der herkommt!!</tr></td></table>
Umlaufnummer, Fahrzeugnummer (falls vorhanden im Infotext des Fahrzeugs) bitte
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Von mir sind sonst neu:

Erweiterung der Abstellflächen im Betriebshof Provinzialstraße und Neubau Betriebshof Bochum! In Bochum kann die VBB gerne noch zwei freie Gleise als Stellfläche nutzen!</tr></td></table>
Muss ich mal schauen, ob ich dann die 2 aus der ASA-NE räume...
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">In Bochum ist aus der Situation heraus noch die Buslinie 343 entstanden und es sind noch ein paar neue Grafiken hinzugekommen; u.a. neue Wohnhäuser (auch moderne Einfamilienhäuser!)

Der Bereich Innenstadt wurde auch weiter bebaut: Nordheim (Bereich Europaring = neue Endstelle der U71), westlich Bf Provinzialstraße und Lambertikirche. Die U-Station wurde dort auf 3 Gleise erweitert.</tr></td></table>
Du baust also doch in Gebiet 1 weiter. Dann sag das doch bzw. schreib das in die Stadtteilliste. Bin davon ausgegangen, dass ich seit Januar 06 das Gebiet 1 bebaue.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Weitere genauere Planungen:

U30 Bochum - Bahnau - Flughafen (einzelne Fahrten zur HVZ)
U83 Lindenblick - Winkhausen - Pönixplatz (HVZ-Linie)
U84 Hafen - Rathaus Süd - Stadtwald (HVZ-Linie)

Für die U84 (und sonstige Betriebsfahrten) werde ich in von Rathaus Süd kommend ein Verbindungsgleis nach Osten bauen.</tr></td></table>
Zu den Linien sind Mirco und ich bereits sehr genau weiter oben eingegangen. Bitte dazu unsere Anregungen beachten.

Grüße, Timo
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Gesperrt