Seite 4 von 5

Re: Neues für Güterverkehr und Industrie aus Klotzsche...

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 07:45
von Jan Eisold
Moin,

schön, dass euch das Fahrzeug gefällt ! :D

@Morten: Du kannst gerne weitere Farbvarianten zeichnen (dann muss ich das nicht machen, hehe). :wink:
Vielleicht kriegen wir es ja hin, die dann zwecks Einbindung in die nächste BAHN-Version an Jan Bochmann zu schicken ?

MfG Jan

Re: Neues für Güterverkehr und Industrie aus Klotzsche...

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 13:13
von Morten
Jo, werde mich nachher mal an die Arbeit machen :-)

Gruß
Morten

Re: Neues für Güterverkehr und Industrie aus Klotzsche...

Verfasst: Sonntag 13. März 2011, 11:49
von Jan Eisold
Hallo,

ich habe mich heute mal an Signalen versucht. Herausgekommen ist folgendes:

Bild

Es handelt sich um Automatikblocksignale der ehem. DR in der Ausführung mit Betonmast und weiß-gelb-weiß-gelb-weißem Mastschild (für permissives Fahren, wenn die Kommunikation mit dem Fahrdienstleiter nicht möglich ist - auch außerhalb der Berliner S-Bahn anzutreffen - Signale mit diesem Mastschild sind immer Mehrabschnittssignale - vgl. Ril 301 der DB Netz AG).

Eventuell hat außer mir noch jemand anders Verwendung dafür. :wink:

Download Zoom 1
Download Zoom 2

MfG Jan

Re: Neues für Güterverkehr und Industrie aus Klotzsche...

Verfasst: Sonntag 13. März 2011, 20:43
von Morten
Hi,

hier mal eine kleine Vorschau auf die Gravitas die ich mit Jan's Genehmigung repainte.
Da ich momentan häufiger längere Dienste habe, komm ich nicht jeden Tag zu repainten.

Auf dem Bild ist als erstes die Gravita der DB ( original von Jan E. ), dann die der Stahlwerke Garlafingen ( Schweiz ), die Grau / Blaue Variante von Voith und die Grau Blau Gelbe Variante ebenfall von Voith.

Des weiteren steht noch die MRCE und Northrail variante aus.

Gruß
Morten

Re: Neues für Güterverkehr und Industrie aus Klotzsche...

Verfasst: Samstag 23. August 2014, 18:09
von betafahrer
Hallo!

Wollte mal in die Runde fragen, ob denn die Sinter-Anlage und das Hochofen Set vom Grafikarchiv Jürgen Richter komplett ist?
Wenn ich nach den dortigen Grafikbeispielen nachbauen möchte, fehlen noch unzählige Teilobjekte wie z.Bsp.: beim Sinterwerk die Erzbergfelder :?:

Re: Neues für Güterverkehr und Industrie aus Klotzsche...

Verfasst: Samstag 23. August 2014, 21:11
von Jan Eisold
Hm... kannst du vielleicht einen Screenshot einstellen, welche Elemente du genau meinst?

MfG Jan

Re: Neues für Güterverkehr und Industrie aus Klotzsche...

Verfasst: Sonntag 24. August 2014, 06:34
von betafahrer
Guten Morgen!

Und zwar: http://www.juergen-richter.de/Wiki/lib/ ... png?cache= hier die Erzfelder.
Weiters fehlen bei den beiden Gebäuden ganz rechts die Fenster, die Struktur ist vorhanden.

und beim Hochofen: http://www.juergen-richter.de/Wiki/lib/ ... png?cache=
die kleinen Silos mit den Hallen

Re: Neues für Güterverkehr und Industrie aus Klotzsche...

Verfasst: Sonntag 24. August 2014, 23:45
von Jan Eisold
Hallo,

abgesehen davon, dass es bei den Hochöfen kein einziges Silo gibt...: Hast du die uz1-Dateien verwendet oder uzg ? Bei den uzg fehlen vermutlich einige Symbole, weil die ergänzenden Einzel-gz-Dateien inzwischen anders heißen müssen. Die in der zip-Datei sind noch nach dem älteren Schema benannt und werden daher von BAHN nicht mehr gelesen. Das wurde vor ein paar BAHN-Versionen einmal geändert...

MfG Jan

Re: Neues für Güterverkehr und Industrie aus Klotzsche...

Verfasst: Montag 25. August 2014, 12:13
von Dierk Nüchtern
Vielleicht könntest du mal alles zusammen-zippen, Jan?! Dann hätten wir vielleicht alle die neueste Variante ;) Am besten auch mit der Sinteranlage usw.

Re: Neues für Güterverkehr und Industrie aus Klotzsche...

Verfasst: Montag 25. August 2014, 19:56
von Jan Eisold
Ja, wenn ich mal die Zeit dazu finde, werde ich das vielleicht tun. Auch die alten Links zu den Downloads und Abbildungen hier im Thread funktionierten ja nicht mehr... ich habe das erstmal korrigert.

MfG Jan

Re: Neues für Güterverkehr und Industrie aus Klotzsche...

Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 17:08
von Jan Eisold
Hallo,

da staunt das Reh nicht schlecht: Endlich kann man in BAHN auch die "große" Voith Gravita 15L BB auf der Strecke erleben:

Bild

Beim Klick auf das Bild gibts die passenden Grafiken. Viel Spaß damit! :)

MfG Jan

Re: Neues für Güterverkehr und Industrie aus Klotzsche...

Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2015, 00:02
von Jan Eisold
N'Abend,

nachdem beim Vorbild ja schon Testfahrten stattfanden, läuft nun auch in BAHN die Traxx P160 DE ME aka Baureihe 245 ihre ersten Proberunden:

Bild

Basis für die Lok war die in BAHN 3.88r2a enthaltene Version der Baureihe 186, von der allerdings außer dem groben Rahmen und dem Fahrgestell nicht viel übrig blieb.

Durch Klicken auf das Bild kann man die Grafiken herunterladen. Meinungen, Kommentare, Verbesserungsvorschläge?

MfG Jan

Re: Neues für Güterverkehr und Industrie aus Klotzsche...

Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2015, 10:44
von Rolf R
Hallo Jan!

Ich hab die Lok hier mal Probe laufen lassen. Auch in BAHN 4.0 beta macht sie eine gute Figur.
Um es mit meinem münsterländischen Dialekt auf dem Punkt zu bringen:

Datt Teil is Dir wierklich gut gelungen! :text-bravo:

Dabei gefällt mir die Zoom2-Variante noch einen Tick besser als die Zoom1er, was aber wohl
eher persönliche Geschmacksache ist. Konstruktionsfehler hab ich nicht erkannt. Sie wirkt stimmig.
Die Lok sollte unbedingt ins BAHN-Fahrzeugarsenal übernommen werden.

Herzliche Grüße aus dem Münsterland
Rolf

Re: Neues für Güterverkehr und Industrie aus Klotzsche...

Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2015, 18:52
von Jan Eisold
Hallo Rolf,

danke für die Blumen. Ich hatte ja wie gesagt auch eine gute Basis für meine Konstruktion. :)
Leider kann man in Zoom 1 nicht so viele Details umsetzen, aber ich denke, die charakteristische Erscheinung der Baureihe erkennt man auch dort.

MfG Jan

Re: Neues für Güterverkehr und Industrie aus Klotzsche...

Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2015, 20:56
von Ikarus 280T
Hallo,
die Lok ist in der Tat sehr gut gelungen ! Glückwunsch dazu ! :text-bravo:

Viele Grüße,

Christian