WN3 - Regio II

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5032
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio II

Beitrag von Jan Eisold »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Und wann vielleicht das erste Mal?<hr></blockquote></p>Bald, im nächsten Terminplan.
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Mittwoch 10. März 2004, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
FGodard
Beiträge: 423
Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
Wohnort: Freiburg, BaWue
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio II

Beitrag von FGodard »

Und wann wird der gemacht?
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5032
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio II

Beitrag von Jan Eisold »

Wenn ich dazu komme und der aktuelle ausläuft.
- schöner leben ohne nazis -
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio II

Beitrag von Dierk Nüchtern »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Hallo Dierk,

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Bei 2 Güterbahnhofen haben wieder 2 Züge einen Zusammenstoß mit einzelnen Güterwagen. Soll ich die Wagen jetzt in meinem Turn einfach löschen? Es sind 3 Wagen, die stören.<hr></blockquote></p> Ja, das wäre gut !

MfG Jan<hr></blockquote></p>

Ok, die Wagen lösche ich dann! Ich werde auch mal sehen, ob ich jetzt nochmal den S-Bahn-Stau von Vincent auflösen kann.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio II

Beitrag von Dierk Nüchtern »

@ Jan: Du musst Dich nochmal selber um den Gbf Ostermark kümmern! Nachdem ichdie 3 Wagen gelöscht habe, ist wieder das gleiche passiert! Es liegt wohl daran, dass die Lok schon losfährt und noch Wagen von dem oberen Zug abgekuppelt werden.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5032
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio II

Beitrag von Jan Eisold »

Ja, das ist ein beliebtes Problem bei dieser Art von Rbf., liegt daran, dass sich die Laufzeitwerte ändern, wenn mehrere Züge gleichzeitig abdrücken... Werde ich nächstes Mal korrigieren.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio II

Beitrag von Dierk Nüchtern »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Ja, das ist ein beliebtes Problem bei dieser Art von Rbf., liegt daran, dass sich die Laufzeitwerte ändern, wenn mehrere Züge gleichzeitig abdrücken... Werde ich nächstes Mal korrigieren.

MfG Jan<hr></blockquote></p>

Und schau mal die Hockentaler Straßenbahn an! Die KT4D fahren teilweise falschrum! Ich glaub, das liegt an der Depotausfahrt!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5032
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio II

Beitrag von Jan Eisold »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Und schau mal die Hockentaler Straßenbahn an! Die KT4D fahren teilweise falschrum! Ich glaub, das liegt an der Depotausfahrt! <hr></blockquote></p>Mist, ich vergaß,...
- schöner leben ohne nazis -
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio II

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Mit dem Verteiler hats mal wieder nicht geklappt... ich schick das Netz jetzt nochmal als "normale" Mail raus.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio II

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

beim Vorbereiten meiner nächsten Bauten ist mir in Neundorf (SG9) ein Fehler bei den Bussen und Straßenbahnen aufgefallen. Dieser Fehler wird von mir beim nächsten Mal korrigiert. Ich wollte aber Bescheid sagen, daß er mir bekannt ist.

Heiko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Montag 15. März 2004, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5032
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio II

Beitrag von Jan Eisold »

Danke für diesen überaus waisen Rat, davon rede ich ja die ganze Zeit, das Problem ist vielmehr, dass man schlecht vorher sagen kann, wie lang die Zeiten wirklich bemessen sein müssen, wenn bis zu drei Züge gleichzeitig abdrücken. Sowas muss man einfach in der Praxis austesten, und genau das ist passiert.

MfG Jan
Bild
- schöner leben ohne nazis -
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: WN3 - Regio II

Beitrag von Matches »

Hi Leute!

Wenn ich die Excel-Datei speichern möchte, kommt bei mir die Meldung, dass diese Datei schon vorhanden sei. Ich speichre dann aber trotzdem unter dem gleichen Namen, doch wenn ich die Datei öffne ist alles fort. Was mach ich falsch? Bild Bild Denn ich will nicht jedes mal schreiben, dass jemand die Linienliste einfügen muss.

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio II

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo Matches,

gehst Du vielleicht auf "Speichern unter..."? Geh doch einfach auf das normale "Speichern" oder in der Symbolleiste auf das entsprechende Symbol. Dann sollte die Excel-Datei ganz normal gespeichert werden.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Gesperrt