Seite 41 von 62
					
				Re: WN3 (Regio) Teil 5
				Verfasst: Sonntag 23. März 2008, 18:58
				von Sander Fondse
				Sicher...
Maandag    Ma > Mo    Monntag
Dinsdag      Di  > Di     Dienstag
Woensdag  Wo > Mi    Mittwoch
Donderdag Do  > Do   Donnerstag
Vrijdag       Vr  > Fr     Freitag
Zaterdag    Za  > Sa    Samstag
Zondag       Zo  > So   Sonntag
			 
			
					
				Re: WN3 (Regio) Teil 5
				Verfasst: Sonntag 23. März 2008, 19:50
				von Heiko Schneider
				Guten Abend,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">da Sander das Netz schon verschickt hat, ist nun also Heiko an der Reihe.</tr></td></table>
selbiger hat schon angefangen zu bauen.
Heiko
			 
			
					
				Re: WN3 (Regio) Teil 5
				Verfasst: Sonntag 23. März 2008, 22:42
				von Jan Eisold
				@Sander: Deine Angaben zu den Wochentagen sollten stimmen.
MfG Jan
			 
			
					
				Re: WN3 (Regio) Teil 5
				Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 15:01
				von Olli_K
				ach schei*e total verpeilt ... args
			 
			
					
				Re: WN3 (Regio) Teil 5
				Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 15:02
				von Timm
				Hallo!
Da sich Olli nicht gemeldet hat, fange ich nun mit bauen an.
viele Grüße
Timm
			 
			
					
				Re: WN3 (Regio) Teil 5
				Verfasst: Samstag 29. März 2008, 17:53
				von Timm
				Hallo!
Bitte keine Termine am 01.05-04.05 11.04-13.04 sowie keien Termin am 25.04 und vom 09.05-13.05
Viele Grüße
Timm
			 
			
					
				Re: WN3 (Regio) Teil 5
				Verfasst: Samstag 29. März 2008, 20:17
				von stpunktgpunkt
				hoi, ich baue
			 
			
					
				Re: WN3 (Regio) Teil 5
				Verfasst: Montag 31. März 2008, 21:49
				von Matches
				Guten Abend!
Dann will ich mal 11 Minuten vor 21 Uhr verkünden, dass ich baue.
STN, Matches
			 
			
					
				Re: WN3 (Regio) Teil 5
				Verfasst: Dienstag 1. April 2008, 00:15
				von Jan Eisold
				N´Abend,
mich beschäftigt gerade eine Frage, die wir irgendwann schonmal ohne richtiges Ergebnis zu klären versucht hatten: Wie heißt eigentlich der große Fluss, welcher sich von Wriezen über Docin - Neundorf - Schwenningen - Katharinenburg - Loccum gen Wistock erstreckt, um dort schließlich ins Meer zu fließen ? Hat jemand ´ne Idee ? Heiko hatte glaube ich vor langer Zeit mal "Rigo" vorgeschlagen. Ich würde noch "Eigro" und "Oiger" in den Raum werfen. Schreibt mal, was ihr davon haltet, damit dieses wichtige Fließgewässer doch endlich noch einen Namen bekommt !   
   
MfG Jan
 
			 
			
					
				Re: WN3 (Regio) Teil 5
				Verfasst: Dienstag 1. April 2008, 10:46
				von Sander Fondse
				Ehrlich gesagt. Diese Namen sind etwas für den Flüss während er in der Tsjechien ist. Meinen Vorwahl wäre Eigro. Vielleicht kann der Fluss nach Docin einen anderen Name bekommen, sowie 'Dociner Aa' oder vielleicht schöner '
Wanderer'   

 
			 
			
					
				Re: WN3 (Regio) Teil 5
				Verfasst: Mittwoch 2. April 2008, 09:15
				von Jan Eisold
				Moin zusammen,
Matches hat schon verschickt, ich habe übernommen. Vielleicht schreiben die anderen in der Zeit auch noch, was sie wegen dem Namen für den großen Fluss denken ?   
   
MfG Jan
 
			 
			
					
				Re: WN3 (Regio) Teil 5
				Verfasst: Mittwoch 2. April 2008, 11:31
				von Sander Fondse
				@Jan,
du kannst durchbauen bis  Samstag 7:00 Uhr. Ich habe Freitag einen Prühfung und kann daher nicht früher anfangen.
			 
			
					
				Re: WN3 (Regio) Teil 5
				Verfasst: Mittwoch 2. April 2008, 21:57
				von micha88
				Jan Eisold hat geschrieben:mich beschäftigt gerade eine Frage, die wir irgendwann schonmal ohne richtiges Ergebnis zu klären versucht hatten: Wie heißt eigentlich der große Fluss, welcher sich von Wriezen über Docin - Neundorf - Schwenningen - Katharinenburg - Loccum gen Wistock erstreckt, um dort schließlich ins Meer zu fließen ? Hat jemand ´ne Idee ? Heiko hatte glaube ich vor langer Zeit mal "Rigo" vorgeschlagen. Ich würde noch "Eigro" und "Oiger" in den Raum werfen. Schreibt mal, was ihr davon haltet, damit dieses wichtige Fließgewässer doch endlich noch einen Namen bekommt !   
   
Ich finde diese Vorschläge nicht so toll und würde Hörsel und Schwentine ins Rennen schicken.
 
			 
			
					
				Re: WN3 (Regio) Teil 5
				Verfasst: Freitag 4. April 2008, 19:14
				von Jan Eisold
				N´Abend !
Version 548 quält sich gerade durch mein Modem. Die Neuigkeiten stehen in der Mail. Leider gibt es aber ein paar größere Fehler:
- In Altenholz sind alle Busse der Linie 14 ohne Ausrückzeit im Depot eingerückt. Ich habe mir erlaubt, mal die Ausfallmeldungen stumm zu schalten. Ferner gibt es Probleme auf der 12, hier fällt z.B. immer früh am Heizkraftwerk die erste Abfahrt aus. 
- In Loccum brach am Samstag vormittag plötzlich auf der Linie 1 der Fahrplan zusammen und erholte sich nicht wieder. Ab Montag fielen dann zusätzlich auf der Linie 7 einige Abfahrten aus. Offenbar gibt es hier noch ein paar größere Probleme mit den Wochentagen...
Nun ist also Sander an der Reihe.
MfG Jan
			 
			
					
				Re: WN3 (Regio) Teil 5
				Verfasst: Freitag 4. April 2008, 19:22
				von Jan Eisold
				micha88 hat geschrieben:Jan Eisold hat geschrieben:mich beschäftigt gerade eine Frage, die wir irgendwann schonmal ohne richtiges Ergebnis zu klären versucht hatten: Wie heißt eigentlich der große Fluss, welcher sich von Wriezen über Docin - Neundorf - Schwenningen - Katharinenburg - Loccum gen Wistock erstreckt, um dort schließlich ins Meer zu fließen ? Hat jemand ´ne Idee ? Heiko hatte glaube ich vor langer Zeit mal "Rigo" vorgeschlagen. Ich würde noch "Eigro" und "Oiger" in den Raum werfen. Schreibt mal, was ihr davon haltet, damit dieses wichtige Fließgewässer doch endlich noch einen Namen bekommt !   
    
Ich finde diese Vorschläge nicht so toll und würde Hörsel und Schwentine ins Rennen schicken.
 
Hm, oder Katharine, passend zu unserer Hauptstadt ?   
   
Wäre aber schön, wenn sich die anderen auch noch mal zum Thema äußern !
MfG Jan