WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">desweiteren ... da wir sowieso schon mal dabei sin ... aufzuräumen

Ich bin (immer noch) stark dafür Florin aus dem Netz auszuschließen bzw. den Fernverkehr andersweitig zu vergeben. Der "BahnauIC" is schon nen running Gag ... die IRE-Geschichte durch die RBB hat auch nit gefruchtet ...

... daher sollten wir definitiv endgültig einen Schlussstrich unter dieses Kapitel ziehen.
Baugebiete hatte Florin sowieso keines ... und was mit dem Impro-Süderstadt geworden ist sehen wir auch ...

... wann kam von ihm das letzte Netz ... wann die letzte Baumeldung ... Florins Termine können definitiv nützlicher benutzt werden als Dauerausfall

Vorschlag meinerseits:

Komplette Einstellung des bisherigen Fernverkehrs (RBB-IRE und BahnauIC)

komplette Neuaufsetzung durch neue Zuständige
Vorschlag von mir: Sebastian (RBB), Timo (RBB) Klaus (DB Fern)</tr></td></table>
Dem stimme ich soweit zu.
Timo, wir können dann den Nahverkehr demnächst mal unter uns aufteilen...</tr></td></table>
Hallo.

Ja, müssen wir mal gucken. Erstmal muss ich ein bisschen Schule hinter mich bringen...
Ob ich meine Bautermine nutzen kann, weiß ich noch nicht. Ich werde dies ca. 4 Tage vorher hier bekannt geben.

Grüße, Timo.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">von meiner Seite aus auch erst mal nur gutes ...

... aber ;)

wen nich das groß richtig sehe endet das 10er Baugebiet im Tunnel kurz nach Samaritterstraße ... daher:

nach Osten bitte nicht mehr viel weiterbauen ... sonst wirst du zu groß ;)

bustechnisch halt ich mich aber generell noch zurück ... bis du das ganze leicht angepasst hast ... auch in Bezug auf den Bahnhof</tr></td></table>
Ist in Ordnung, da baue ich halt in richtung westen und norden ein bissl. Im Osten kommt dann nur noch ein Einkaufszentrum hin. Sowie ein größeres Gewerbegebiet.

Klaus
FGodard
Beiträge: 423
Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
Wohnort: Freiburg, BaWue
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von FGodard »

Guten Abend
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">desweiteren ... da wir sowieso schon mal dabei sin ... aufzuräumen

Ich bin (immer noch) stark dafür Florin aus dem Netz auszuschließen bzw. den Fernverkehr andersweitig zu vergeben. Der "BahnauIC" is schon nen running Gag ... die IRE-Geschichte durch die RBB hat auch nit gefruchtet ...

... daher sollten wir definitiv endgültig einen Schlussstrich unter dieses Kapitel ziehen.
Baugebiete hatte Florin sowieso keines ... und was mit dem Impro-Süderstadt geworden ist sehen wir auch ...

... wann kam von ihm das letzte Netz ... wann die letzte Baumeldung ... Florins Termine können definitiv nützlicher benutzt werden als Dauerausfall

Vorschlag meinerseits:

Komplette Einstellung des bisherigen Fernverkehrs (RBB-IRE und BahnauIC) </tr></td></table>
da die Schule leider immer mehr Zeit in Anspruch nimmt, kann ich leider fast nie mehr bauen... und selbst an Wochenenden finde ich fast nie die Zeit, an den Wandernetzen zu werkeln...
Es tut mir leid, dass ich das nicht schon früher gemacht habe und euch somit einige Bauzeit gestohlen habe, aber ich dachte das würde sich wieder legen.

Ich will somit meinen Ausstieg zum 11.11.06 (letzter Termin in diesem TP für mich) verkünden, bis dahin werde ich versuchen meine Termine noch wahrzunehmen. Süderstad und der IC können von jedem beliebigen Bauer weiter-, um- oder weggebaut werden.

Grüße
<span style="color:orange"> FGodard </span>
Zuletzt geändert von FGodard am Dienstag 24. Oktober 2006, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Guten Abend
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">desweiteren ... da wir sowieso schon mal dabei sin ... aufzuräumen

Ich bin (immer noch) stark dafür Florin aus dem Netz auszuschließen bzw. den Fernverkehr andersweitig zu vergeben. Der "BahnauIC" is schon nen running Gag ... die IRE-Geschichte durch die RBB hat auch nit gefruchtet ...

... daher sollten wir definitiv endgültig einen Schlussstrich unter dieses Kapitel ziehen.
Baugebiete hatte Florin sowieso keines ... und was mit dem Impro-Süderstadt geworden ist sehen wir auch ...

... wann kam von ihm das letzte Netz ... wann die letzte Baumeldung ... Florins Termine können definitiv nützlicher benutzt werden als Dauerausfall

Vorschlag meinerseits:

Komplette Einstellung des bisherigen Fernverkehrs (RBB-IRE und BahnauIC) </tr></td></table>
da die Schule leider immer mehr Zeit in Anspruch nimmt, kann ich leider fast nie mehr bauen... und selbst an Wochenenden finde ich fast nie die Zeit, an den Wandernetzen zu werkeln...
Es tut mir leid, dass ich das nicht schon früher gemacht habe und euch somit einige Bauzeit gestohlen habe, aber ich dachte das würde sich wieder legen.

Ich will somit meinen Ausstieg zum 11.11.06 (letzter Termin in diesem TP für mich) verkünden, bis dahin werde ich versuchen meine Termine noch wahrzunehmen. Süderstad und der IC können von jedem beliebigen Bauer weiter-, um- oder weggebaut werden.

Grüße
<span style="color:orange"> FGodard </span></tr></td></table>


Schade das du gehst, Florin.
Den IC werde ich Umbauen.
Süderstad werd ich übernehmen. Allerdings dort erst weitermachen, wenn ich Dagebüll vollendet habe.

Gruß
<span style="color:blue"> Klaus </span>
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von RMV05 »

Alles Gute zum Geburtstag Timo.

Klaus
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Was ist mit Süderstadt? Das würde sich gut anbieten von der City aus ne Verbindung in Richtung Uni zu übernehmen.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Mirco_B »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Was ist mit Süderstadt? Das würde sich gut anbieten von der City aus ne Verbindung in Richtung Uni zu übernehmen.</tr></td></table>

exestiert bereits ... leider mit 1x umsteigen in winkhausen
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Alles Gute zum Geburtstag Timo.

Klaus</tr></td></table>
Danke :)

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Was ist mit Süderstadt? Das würde sich gut anbieten von der City aus ne Verbindung in Richtung Uni zu übernehmen.</tr></td></table>
exestiert bereits ... leider mit 1x umsteigen in winkhausen </tr></td></table>
34|39 sollte noch fahren, es sei denn, diese Linienkombination hat jemand abbestellt. 39 vom Zoo fährt bis Süderstadt, Endstelle, wechselt dort die Linienummer auf 34 und fährt weiter ins Univiertel.

Grüße, Timo
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Hm.... stimmt ;) Aber die Gestaltung müsste verbessert werden und evlt neue Busanbindungen.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hm.... stimmt ;) Aber die Gestaltung müsste verbessert werden und evlt neue Busanbindungen.</tr></td></table>

Gestaltung, kann ich ja demnächst in Süderstad machen.


Klaus
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Mirco_B »

Es ging ein Netzchen auf reisen

Und weiter geht es in Bahnau.

Trotz dreitäger im netz wenig produktives zu sehen

Neu:
Ausbau des Fischviertels mit Haltestellen und Straßen
Ein paar neue Straßenberbindungen
DB-Strecke durch Eusblattern fertiggestellt
leicht im Norden der DB-Strecke kommt nochn Haltepunkt von mir "Tidensiel" Stadt Eusblattern (Mit der letzten Verwaltungsreform eingemeindet ... aber nie richtig anerkannt)

Hauptbahnhof mit ZOB fertiggestellt.

Demnächst:
Umbau des Bussystems Eusblattern:

7701 ZOB - Abzw. Tidensiel - Küstenbahnhof (- Camping) - Strand
7702 Küstenbahnhof - Everssee - Fischviertel - ZOB
7703 ZOB - Fischviertel - Camping - Küstenbahnhof
7705 Küstenbahnhof - Camping - Tideweg - Fischviertel - Abzw. Tidensiel - Am Hauptbahnhof - Fischviertel - Camping (-Küstenbahnhof)
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Dierk Nüchtern »

auch wenn die meldung erst später kam... ich baue aber wirklich ;)
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von srenner »

Nachdem ja nun auch Bahnfan ausgestiegen ist, wird auch ein Stadtteil in Bahnau und der Stadtbusverkehr frei.
Schwabing ist ja schon sehr weit gekommen und es fehlt nicht mehr viel.
Den Stadtbusverkehr werde ich mit Dierk zusammen übernehmen, da er ja schon den Überland-/Umlandverkehr in Bahnau und Bochum betreut.
Schwabing ist dann noch zu bergeben, vielleicht an Timo oder Mirco?
Linux - es gibt immer was zu tun!
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Mirco_B »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Schwabing ist dann noch zu bergeben, vielleicht an Timo oder Mirco?</tr></td></table>

eher weniger ... ich hätte in bahnau auch noch was zu bebauen ... will mich aber erst einmal mehr auf oben konzentrieren ... von daher ... von meiner seite eher weniger
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Schwabing ist dann noch zu bergeben, vielleicht an Timo oder Mirco?</tr></td></table>

eher weniger ... ich hätte in bahnau auch noch was zu bebauen ... will mich aber erst einmal mehr auf oben konzentrieren ... von daher ... von meiner seite eher weniger</tr></td></table>
Ich muss mich auch einschränken und gucken, wie das hinhaut. --> An Schwabing meinerseits kein großes Interesse.

Btw: Gebiet 10 (Villenviertel) ist auch freigeworden.

Grüße, Timo.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Gesperrt