WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Fernverkehr is von Florin zu Klaus

Güterverkehr ganz neu wieder offen

Mal was völlig anderes:

Bahnau bekommt ja jetzt ein völlig neues Bussystem.
könnten wir eigentlich auch mal nutzen und da ein wenig Klar schiff machen ;)

Klaus ich biete dir hiermit Altstadttechnisch (keine großen Umbauten nur noch reinbauen) ... die Altstadt (Korchitz / Rothenau) an ... und wenn du ganz große Lust auf chemisches Werk hast ... die BKF (Auch Rothenau Korchitz / Töppich) müsste auch noch gebaut werden ;)

Plattewitz behalte ich in Bahnau ... wenn sich jemand mit Neuwiesenbach verkünsteln will ... gerne mal melden (Ist ja Bautechnisch auch fast noch Brachland)

zur Strab: Timo ... die 8 / 10 läuft ja einigermaßen ... willst du die 6 auch noch mit zu dir nehmen? ... dann würd ich mich operativ aus der Straßenbahn rausnehmen (dann wäre unsere Neubaustrecke Korchitz Tunnel) evtl. irgendwann auch mal befahren ...</tr></td></table>

Ok, wo befiundet sich dise? [img]icon_redface.gif[/img] [img]icon_rolleyes.gif[/img]

Klaus
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Dierk Nüchtern »

@ Sebastian: Müssten wir mal sehen... Zeit zum Austausch per Chat oder real? ;) Könnten ja Freitag evtl mal die geplante Route mit der U42 zum Hafen machen?!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@ Sebastian: Müssten wir mal sehen... Zeit zum Austausch per Chat oder real? ;) Könnten ja Freitag evtl mal die geplante Route mit der U42 zum Hafen machen?!</tr></td></table>
Bis zum Ende des Monats habe ich leider keine Zeit mehr, ich muss noch einiges wegen dem Arbeitsbeginn regeln... und wir sind ja nächste Woche nicht da. Ich melde mich mal per ICQ...
Linux - es gibt immer was zu tun!
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@ Sebastian: Müssten wir mal sehen... Zeit zum Austausch per Chat oder real? ;) Könnten ja Freitag evtl mal die geplante Route mit der U42 zum Hafen machen?!</tr></td></table>
Bis zum Ende des Monats habe ich leider keine Zeit mehr, ich muss noch einiges wegen dem Arbeitsbeginn regeln... und wir sind ja nächste Woche nicht da. Ich melde mich mal per ICQ...</tr></td></table>

Hallo Sebastian,

ich müsste nochmal mich mit dir Besprechen, bzgl. Strecke gen Erdmanndorf von Dagebüll.

Klaus
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

@Mirco: Hätte kein Problem, die VBB-Straßenbahn komplett zu übernehmen.

Grüße, Timo
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Hallo Sebastian,

ich müsste nochmal mich mit dir Besprechen, bzgl. Strecke gen Erdmanndorf von Dagebüll.

Klaus</tr></td></table>
Die Strecke ist doch schon eingezeichnet, von Dagebüll nach Laggenbeck, von dort weiter bis nördl. Waredorf. In Saerbeck trifft diese Strecke dann auf die bestehende S-Bahnstrecke (S8), die nach Erdmannsdorf weiterführt.
An Verkehr wird es auf der Strekce folgendes geben: Eine stündl. RE-Linie von Bahnau nach Warendorf und weiter nach Dagebüll (Verlängerung RE3 oder RB von Mirco wird dorthin verlängert), sowie eine stündl. RE-Linie von Dagebüll nach Erdmannsdorf bzw. noch weiter zu einem noch zu bestimmenden Endpunkt. Durch den Ausstieg von Thomas ist der NV-Bereich ja wieder frei geworden, den werde z.T. ich wieder übernehmen.
FV (Dein Gebiet) wäre eine Linie vom Küstenbf. über Dagebüll und Laggenbeck nach Bahnau denkbar oder auch nach Neuenforst und weiter nach Süden. Ebenfalls sollte Bochum einen FV-Anschluss bekommen.
EDIT: Nachtrag: Der Flughafen benötigt ebenso wie Euswedel auch ein Anschluss an den Rest der Welt, die Strecken sind schon eingezeichnet, sie müssen nur noch gebaut und befahren werden...
Zuletzt geändert von srenner am Dienstag 14. November 2006, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Linux - es gibt immer was zu tun!
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Hallo Sebastian,

ich müsste nochmal mich mit dir Besprechen, bzgl. Strecke gen Erdmanndorf von Dagebüll.

Klaus</tr></td></table>
Die Strecke ist doch schon eingezeichnet, von Dagebüll nach Laggenbeck, von dort weiter bis nördl. Waredorf. In Saerbeck trifft diese Strecke dann auf die bestehende S-Bahnstrecke (S8), die nach Erdmannsdorf weiterführt.
An Verkehr wird es auf der Strekce folgendes geben: Eine stündl. RE-Linie von Bahnau nach Warendorf und weiter nach Dagebüll (Verlängerung RE3 oder RB von Mirco wird dorthin verlängert), sowie eine stündl. RE-Linie von Dagebüll nach Erdmannsdorf bzw. noch weiter zu einem noch zu bestimmenden Endpunkt. Durch den Ausstieg von Thomas ist der NV-Bereich ja wieder frei geworden, den werde z.T. ich wieder übernehmen.
FV (Dein Gebiet) wäre eine Linie vom Küstenbf. über Dagebüll und Laggenbeck nach Bahnau denkbar oder auch nach Neuenforst und weiter nach Süden. Ebenfalls sollte Bochum einen FV-Anschluss bekommen.</tr></td></table>

Ist in Ordnung, Sebastian.

Zweite Frage, wird auch eine Stadtbahnlinie aus BAHNAU nach Dagebüll verlängert?

Klaus

PS: Was war den der NV bereich von Thomas?
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">

Ist in Ordnung, Sebastian.

Zweite Frage, wird auch eine Stadtbahnlinie aus BAHNAU nach Dagebüll verlängert?

Klaus

PS: Was war den der NV bereich von Thomas?</tr></td></table>
Stadtbahnlinien sind Dierks Bereich...
NV ist der Nahverkehr in und um Bahnau. Als es etwas stockte wurde die RBB (RegionalBahn Bahnau) von Mirco und mir gegründet, die diese Aufgaben teilweise übernommen hat (ist eine längere Geschichte...). Mit dem Ausstieg von Thomas wird diese Gesellschaft nun wieder weiter expandieren...
Linux - es gibt immer was zu tun!
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">

Ist in Ordnung, Sebastian.

Zweite Frage, wird auch eine Stadtbahnlinie aus BAHNAU nach Dagebüll verlängert?

Klaus

PS: Was war den der NV bereich von Thomas?</tr></td></table>
Stadtbahnlinien sind Dierks Bereich...
NV ist der Nahverkehr in und um Bahnau. Als es etwas stockte wurde die RBB (RegionalBahn Bahnau) von Mirco und mir gegründet, die diese Aufgaben teilweise übernommen hat (ist eine längere Geschichte...). Mit dem Ausstieg von Thomas wird diese Gesellschaft nun wieder weiter expandieren...</tr></td></table>


Aso, an Stadtbahnhlinien dachte ich aus BAHNAU kommend eig. an die SBB AC/DC und die Normale S-Bahn Bahnau

Klaus
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Aso, an Stadtbahnhlinien dachte ich aus BAHNAU kommend eig. an die SBB AC/DC und die Normale S-Bahn Bahnau

Klaus</tr></td></table>
Die S-Bahnen werden Euswedel und Dagebüll nicht erreichen, die beiden Städte sind für ein S-Bahnnetz nicht gross genug. Es wird RE- und RB-Linien geben, die ein S-Bahn-ähnliches Netz wie z.B. Mannheim/Lu'hafen ergeben werden...
Linux - es gibt immer was zu tun!
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Aso, an Stadtbahnhlinien dachte ich aus BAHNAU kommend eig. an die SBB AC/DC und die Normale S-Bahn Bahnau

Klaus</tr></td></table>
Die S-Bahnen werden Euswedel und Dagebüll nicht erreichen, die beiden Städte sind für ein S-Bahnnetz nicht gross genug. Es wird RE- und RB-Linien geben, die ein S-Bahn-ähnliches Netz wie z.B. Mannheim/Lu'hafen ergeben werden...</tr></td></table>


Aso, ok.

Was Dagebüll angeht, zw. Dagebüll und Mole ist die Strecke Diesel.
Bitte BR614 dort einsetzen :)

Klaus
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Aso, ok.

Was Dagebüll angeht, zw. Dagebüll und Mole ist die Strecke Diesel.
Bitte BR614 dort einsetzen :)

Klaus</tr></td></table>
So was ähnliches hatte ich mir auch vorgestellt...die Strecke von Dagebüll nach Laggenbeck und weiter bis Warendorf/Saerbeck sollte evtl. auch Diesel werden...
Linux - es gibt immer was zu tun!
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Aso, ok.

Was Dagebüll angeht, zw. Dagebüll und Mole ist die Strecke Diesel.
Bitte BR614 dort einsetzen :)

Klaus</tr></td></table>
So was ähnliches hatte ich mir auch vorgestellt...die Strecke von Dagebüll nach Laggenbeck und weiter bis Warendorf/Saerbeck sollte evtl. auch Diesel werden...</tr></td></table>

:) Schön

Klaus
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Mirco_B »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Die S-Bahnen werden Euswedel und Dagebüll nicht erreichen, die beiden Städte sind für ein S-Bahnnetz nicht gross genug. Es wird RE- und RB-Linien geben, die ein S-Bahn-ähnliches Netz wie z.B. Mannheim/Lu'hafen ergeben werden...</tr></td></table>

Dann frag ich hiermit dich schonmal in RBB angelegenheit ;) ... da diese ja jetzt allen Anscheins den Regionalverkehr übernehmen wird (zumindest würde ich das derzeit so sehen) würde ich dich hiermit schon mal anhauen, ob ich die S-Bahnen (RB-Verschnitt) von Euswedeler Gebietsplanung machen könnte.

Regionalexpresse werden wohl bei dir bleiben, da ja überwiegend verlängerungen des jetzigen Standes

diese Regionalbahnplanungen würden sich in unmittelbarer Planungsergänzungen zum Regionalbus da oben befinden, da hier auch synergieeffekte auf Planungstechnischer Seite greifen können
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Die S-Bahnen werden Euswedel und Dagebüll nicht erreichen, die beiden Städte sind für ein S-Bahnnetz nicht gross genug. Es wird RE- und RB-Linien geben, die ein S-Bahn-ähnliches Netz wie z.B. Mannheim/Lu'hafen ergeben werden...</tr></td></table>

Dann frag ich hiermit dich schonmal in RBB angelegenheit ;) ... da diese ja jetzt allen Anscheins den Regionalverkehr übernehmen wird (zumindest würde ich das derzeit so sehen) würde ich dich hiermit schon mal anhauen, ob ich die S-Bahnen (RB-Verschnitt) von Euswedeler Gebietsplanung machen könnte.

Regionalexpresse werden wohl bei dir bleiben, da ja überwiegend verlängerungen des jetzigen Standes

diese Regionalbahnplanungen würden sich in unmittelbarer Planungsergänzungen zum Regionalbus da oben befinden, da hier auch synergieeffekte auf Planungstechnischer Seite greifen können</tr></td></table>
Du als Experte für umgewidmete RE-/RB-Netze [img]icon_lol.gif[/img] darfst das gerne machen!
Ich würde halt nur gerne die erwähnten Linien Warendorf-Dagebüll(-Mole) und Erdmannsdorf-Dagebüll(-Mole) einrichten (Taktminuten in Abstimmung mit Dir...)
Noch was: Es ist soeben ein neues Bahnau entsprungen...näheres in der Mail!
Linux - es gibt immer was zu tun!
Gesperrt