WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
ich wollte euch fragen, ob ich zwischen den Baugebieten 10 und 8 und 9, das Baugebiet 11 (Landkreis Weilrod/Schmitten) einzurichten. Welches Hauptsächlich ländlich wäre, mit einer mittelgroßen kleinstadt namens Rod a.d.Weil (20 000 ew) einrichten würde.
</tr></td></table>

dagegen

grund: würde
a) sowieso wieder ausarten wie jetzt dagebüll
b) die baugebiete für diese gegend wurden geplant ... teilung vorhandener wie z.t in bahnazu erfolgt ... ja ... neueinrichtung in ödland .... nein</tr></td></table>
Ebenfalls dagegen...
Baue doch erstmal Dagebüll fertig und den dazu passenden Küstenort (klein!) im Norden davon....Nächste Frage: Soll der Bhf. Dagebüll so bleiben? Denn dann könnten Mirco und ich die Linien mal so langsam planen und einrichten...</tr></td></table>

Ja, der Bahnhof soll so bleiben, zumindestens der Tiefbahnhof und die gleise 3 und 4 im Kopfbahnhof, bei den restlichen Gleisen Im Kopfbahnhof muss ich noch das Gleisvorfeld fertig machen.

Klaus
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Also ich finde das mit der Stadt auch recht bedenklich. Denn Dagebüll ist zudem auch noch recht groß geraten mit seiner U-Bahn usw.

Für eine weitere Stadt sehe ich es dann auch kommen, dass sie ausufert. Wenn überhaupt eine weitere Stadt, müsste sie wesentlich weiter östlich, also vielleicht Höhe Erdmannsdorf entstehen.

Ich bin auch wieder dafür, dass eine weitere Stadt wieder unter allen Bauern verteilt geplant wird.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">...habe ich leider nur folgendes geschafft:
- Linie 601 eingerichtet
- Linie 603 eingerichtet
</tr></td></table>

Auf beiden Linien bleiben abends Züge auf der Strecke! Auf der 601 1 Tatra-Zug und 2 NF-Kurse auf der 603!</tr></td></table>
Morgen.

Jeden Abend (ab ~ 0:30 Uhr) oder nur den ersten? Wenn es der erste ist, die restliche Züge bitte alle in den Norden fahren lassen, und dann als EVG_N_E einrücken lassen.

Danke!</tr></td></table>
Klaus, hast du das gelesen?

Grüße, Timo.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">...habe ich leider nur folgendes geschafft:
- Linie 601 eingerichtet
- Linie 603 eingerichtet
</tr></td></table>

Auf beiden Linien bleiben abends Züge auf der Strecke! Auf der 601 1 Tatra-Zug und 2 NF-Kurse auf der 603!</tr></td></table>
Morgen.

Jeden Abend (ab ~ 0:30 Uhr) oder nur den ersten? Wenn es der erste ist, die restliche Züge bitte alle in den Norden fahren lassen, und dann als EVG_N_E einrücken lassen.

Danke!</tr></td></table>
Klaus, hast du das gelesen?

Grüße, Timo.</tr></td></table>

Ja

Klaus
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">...habe ich leider nur folgendes geschafft:
- Linie 601 eingerichtet
- Linie 603 eingerichtet
</tr></td></table>

Auf beiden Linien bleiben abends Züge auf der Strecke! Auf der 601 1 Tatra-Zug und 2 NF-Kurse auf der 603!</tr></td></table>
Morgen.

Jeden Abend (ab ~ 0:30 Uhr) oder nur den ersten? Wenn es der erste ist, die restliche Züge bitte alle in den Norden fahren lassen, und dann als EVG_N_E einrücken lassen.

Danke!</tr></td></table>
Klaus, hast du das gelesen?

Grüße, Timo.</tr></td></table>

Ja

Klaus</tr></td></table>
Gemacht? Ausgeführt? Weitere Probleme?
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">...habe ich leider nur folgendes geschafft:
- Linie 601 eingerichtet
- Linie 603 eingerichtet
</tr></td></table>

Auf beiden Linien bleiben abends Züge auf der Strecke! Auf der 601 1 Tatra-Zug und 2 NF-Kurse auf der 603!</tr></td></table>
Morgen.

Jeden Abend (ab ~ 0:30 Uhr) oder nur den ersten? Wenn es der erste ist, die restliche Züge bitte alle in den Norden fahren lassen, und dann als EVG_N_E einrücken lassen.

Danke!</tr></td></table>
Klaus, hast du das gelesen?

Grüße, Timo.</tr></td></table>

Ja

Klaus</tr></td></table>
Gemacht? Ausgeführt? Weitere Probleme?</tr></td></table>

Gemacht ja, ausgeführt ja.

Weitere Probleme ja: Nämlich:

3:35:02 EVG-T6A2 Linie 601 , Nr. bereits belegt am DW DW_EVG_DEP1_005

sowie:

3:44:06 VBB6 Linie 5 Nr. bereits belegt am DW _____COPY_L00249

Netz kommt gleich
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von RMV05 »

Hier nun die Heiß ersehnte V250,

neu sind:

Die Wollspinnerei incl. Gbhf.
kleines dazugehöriges Wohngebiet

Wagenhalle Samariterstr. (VBD-SA) der VBD.
Tramstrecke Hbf - Wohng. Samariterstr. - Betriebshof/Wollspinnerei
U-Bahn Strecke Industriehof - Euswedel-Röhlingshausen(abgesprochen mit Dierk)


Und die bereits im Forum niedergeschriebenen Fehler.

MfG
Klaus
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hier nun die Heiß ersehnte V250,

neu sind:

Die Wollspinnerei incl. Gbhf.
kleines dazugehöriges Wohngebiet

Wagenhalle Samariterstr. (VBD-SA) der VBD.
Tramstrecke Hbf - Wohng. Samariterstr. - Betriebshof/Wollspinnerei
U-Bahn Strecke Industriehof - Euswedel-Röhlingshausen(abgesprochen mit Dierk)


Und die bereits im Forum niedergeschriebenen Fehler.

MfG
Klaus</tr></td></table>
Baue weiter...
EDIT: Es stimmt irgendetwas ganz gewaltig nicht...es hagelt Ausfälle auf der 5, U79 und teilweise auf der U80 und U75.....ich habe das Netz nur ca. 1:30 weiterlaufen lassen und abue z. Zt. im Stop-Zustand weiter. Ich werde das Netz in diesem Zustand heute oder morgen früh an den Verteiler schicken, damit Dierk und/oder Timo mal schauen können...
Zuletzt geändert von srenner am Mittwoch 29. November 2006, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Linux - es gibt immer was zu tun!
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hier nun die Heiß ersehnte V250,

neu sind:

Die Wollspinnerei incl. Gbhf.
kleines dazugehöriges Wohngebiet

Wagenhalle Samariterstr. (VBD-SA) der VBD.
Tramstrecke Hbf - Wohng. Samariterstr. - Betriebshof/Wollspinnerei
U-Bahn Strecke Industriehof - Euswedel-Röhlingshausen(abgesprochen mit Dierk)


Und die bereits im Forum niedergeschriebenen Fehler.

MfG
Klaus</tr></td></table>
Baue weiter...
EDIT: Es stimmt irgendetwas ganz gewaltig nicht...es hagelt Ausfälle auf der 5, U79 und teilweise auf der U80 und U75.....ich habe das Netz nur ca. 1:30 weiterlaufen lassen und abue z. Zt. im Stop-Zustand weiter. Ich werde das Netz in diesem Zustand heute oder morgen früh an den Verteiler schicken, damit Dierk und/oder Timo mal schauen können...</tr></td></table>
Die 5? Die läuft seit -ähm- mindestens einem halben Jahr fehlerfrei. Wäre ein Wunder, wenn die Ausfälle meldet (freilwillig, von allein)...

Grüße, Timo.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Dierk Nüchtern »

U75, 79 und 80 hatten auch NIE Probleme!!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von srenner »

Also ich habe im die Version von Klaus geschaut und das Problem gefunden....In Nordheim ist die 5 in der Schleife durch ein rotes Signal blockiert, da anscheinend ein Zug den Aus-Kontakt nicht bedient hat...dadurch stauen sich auch die U79 und U80 in diesem Bereich. Dort stehen 5 Einfachtraktion der 5 in der Schleife sowie auf jeder Seite der Haltestelle je eine U79 und U80. Es müssen Ausfälle vorher aufgetreten sein, alleine bei der 5 da dort in der Nacht sicher für drei Stunden (bei angen. 30'-Takt und fünf gestauten Zügen) kein Zug gefahren ist, ebenso bei der U79, deren Endstelle direkt dahinter ist....
EDIT: Was soll ich nun mit dem Netz machen? Es ist im Netz übrigens 03:46 Uhr...
Zuletzt geändert von srenner am Donnerstag 30. November 2006, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
Linux - es gibt immer was zu tun!
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Für die u79 und u80: die Züge müsstest du in den Betriebshof Provinzialstraße bringen bzw. bei der u79 nach Bochum. Da musst du aber gucken, dass eine K5000 Traktion in prv einrückt... die züge kannst du ja evtl löschen und von U-PRV und Bochum wieder ausfahren lassen, dann aber bitte als solowagen :-/
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

Die Linie 5 müsste sich irgendwann irgendwie auch wieder eintakten. Dazu aber bitte an beiden Taktpunkten die Verspätung ausschalten. Dann warten, bis alle Züge wieder eingetaktet sind (dürfte bis 8 Uhr dauern, 10 Minutentakt einfach abwarten). Dann bitte wieder die Verspätung auf den vorher eingestellten Wert setzen.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von srenner »

Ich schaffe es leider nicht mehr, die Änderungen einzuarbeiten, da ich ab morgen anfange zu arbeiten und heute noch einiges vorbereiten muss.
Ich frage mich sowieso, warum es keinerlei Ausfälle bis zu dieser Zeit gab, wo dort doch so viele Züge stehen...
Von meiner Seite aus, kann Dierk oder Timo mit Fehlerbehebung anfangen...meine Arbeit ist leider verloren und ich muss das nochmal beim nächsten Mal bauen...
Linux - es gibt immer was zu tun!
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

Sag mal Klaus... Wie schnell ist denn dein Netz gelaufen?
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Gesperrt