WN 13 Berlin --- Bauplanung

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung

Beitrag von Karsten Seifert »

@ Elchi:
Stimmt. Aber was hälst Du davon, die Kurse zur Langebeckstraße als KT4D und die zum Stadion der Weltjugend als GT6N zu machen. Bei der M8 ist es jedenfalls aus meiner Beobachtung so.
Ansonsten hilft auch der Tip für Jan weiter, mal die Berliner Verkehrsblätter zu studieren. Ab und an veröffentlichen die auch mal die eingesetzten Typen.

@Steffen
Meinst Du jetzt den Ringlokschuppen in Schöneweide ?
Kannst Du Dich mit der Lösung anfreunden ?
Ansonsten habe noch irgendwo ne Drehscheibe gefunden...



Karsten


Dateianhang:
Bild
Zuletzt geändert von Karsten Seifert am Freitag 27. Juli 2007, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Elchi82
Beiträge: 640
Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 18:21

Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung

Beitrag von Elchi82 »

Naja die 18 fährt aber nicht zur Langenbeckstr., würde mich auf folgendes einigen das wir die verstärkungfahrten als KT4D fahren lassen und im normalen Verkehr GT6N einsetzten.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Berliner Verkehrsblätter zu</tr></td></table>

Wo bekomme ich das denn hin?

Mfg Stephan
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
Steffen
Beiträge: 652
Registriert: Samstag 17. Dezember 2005, 13:43
Wohnort: Berlin

Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung

Beitrag von Steffen »

Hallo

http://www.bahninfo-forum.de/read.php?9,120395,120682#msg-120682

Auf der M8 sehe ich meistens KT4D. Sonst guck mal auf den Link, den ich vorhin geschickt habe.

Steffen
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung

Beitrag von Karsten Seifert »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Zitat:
Berliner Verkehrsblätter zu


Wo bekomme ich das denn hin? </tr></td></table>

Neue Ausgaben findest Du in fast jedem Modelleisenbahnladen oder in den Kundencentren der S-Bahn.
Ältere Ausgaben gibt es im "Berlin-Lesesaal" der Stadtbibliothek.



Karsten
Zuletzt geändert von Karsten Seifert am Freitag 27. Juli 2007, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Sascha Claus
Beiträge: 1854
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung

Beitrag von Sascha Claus »

Tagchen,<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ansonsten habe noch irgendwo ne Drehscheibe gefunden... […]</tr></td></table>
wärsdemaa off eene der dort drehenden Loggschn uffgehubbd, wärsde ooch am Bahnhofsschild <strong style="color:white;background-color:black;border:black solid thin;">&nbsp(WNEN)&nbsp</strong><strong style="color:black;background-color:white;border:black solid thin;"> Lipsia=Brasnitz&nbsp</strong> vorbei gekommen. Ein Nachbau nur anhand dieses Bildes wird sicher reichlich Freude machen bei der Inbetriebnahme. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung

Beitrag von Karsten Seifert »

Soviel wohnt ja da heute nich mehr... Da dürfte es nicht so schwer fallen.
Und das was eigentlich da wohnt, fährt nicht mehr von alleine oder ist gerade nicht zu Hause (Meiningen). Aber danke für den Tip. Da werde ich gleich mal nachschauen, mir steht in nächster Zeit auch son Teil in Haus.

Karsten
MB
Beiträge: 572
Registriert: Sonntag 18. März 2007, 15:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung

Beitrag von MB »

Hat jemand von euch noch die fgs/gs.datei der Busse? Würde gernen noch ein paar Werbevarianten machen,sieht momentan ein wenig eintönig aus,die kann ich leider nirgendwo mehr finden [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Zuletzt geändert von MB am Samstag 28. Juli 2007, 01:30, insgesamt 1-mal geändert.
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung

Beitrag von Karsten Seifert »

Ja, Julian...

Aber gab es da nicht eine Möglichkeit mit dem russischen Fahrzeugeditor ?

Karsten
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung

Beitrag von micha88 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ja, Julian...

Aber gab es da nicht eine Möglichkeit mit dem russischen Fahrzeugeditor ?</tr></td></table>Richtig, den gibt es hier: http://bahn.mosfont.ru/exe/nfz.php?en=1

Damit kann man dann die ufg/uzz-Dateien in eine NFZ-Datei konvertieren. Diese kann mit diesem Editor dann jederzeit wieder bearbeitet werden. Ansonsten bietet das NFZ-Format ggü. dem alten UFG/UZZ-Format sowieso etliche Vorteile [img]icon_wink.gif[/img]
Bild
MB
Beiträge: 572
Registriert: Sonntag 18. März 2007, 15:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung

Beitrag von MB »

Ich hatte eben die Ehre,die 40.Version rauszupressen [img]icon_biggrin.gif[/img]
Jetzt sollte Karsten dran sein
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung

Beitrag von Karsten Seifert »

Hättest zwar noch ein paar Stunden Zeit gehabt, aber ich übernehme mal.

Sage mal, mit was für einer Version hast Du denn gebaut ? Eigentlich hätte es doch die 39 von Steffen sein müssen ?

Karsten
Zuletzt geändert von Karsten Seifert am Samstag 28. Juli 2007, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
MB
Beiträge: 572
Registriert: Sonntag 18. März 2007, 15:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung

Beitrag von MB »

Muss ins Bett,morgen früh raus gegen Urlaub [img]icon_wink.gif[/img]
Aber nur für 3 Tage
Kann die Busse übrigens immernoch nicht überarbeiten,da ich nur ufg und uzz Datein zur Verfügung [img]icon_wink.gif[/img]
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
MB
Beiträge: 572
Registriert: Sonntag 18. März 2007, 15:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung

Beitrag von MB »

ich würde übrigens gerne Julians Termin ab 6.8 übernehmen,da ich davor sowieso dran bin,wenn keiner dagegen ist
Zuletzt geändert von MB am Samstag 28. Juli 2007, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
MB
Beiträge: 572
Registriert: Sonntag 18. März 2007, 15:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung

Beitrag von MB »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hättest zwar noch ein paar Stunden Zeit gehabt, aber ich übernehme mal.

Sage mal, mit was für einer Version hast Du denn gebaut ? Eigentlich hätte es doch die 39 von Steffen sein müssen ?

Karsten</tr></td></table>

hab ich auch [img]icon_wink.gif[/img] oder was fehlt?
Zuletzt geändert von MB am Samstag 28. Juli 2007, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung

Beitrag von Karsten Seifert »

Reichlich.

Mindestens die gesamt südöstliche Hälfte des Außenringes.

Weiterhin die RB55.
Sage mal, wie kommt es in Deinen Linienbezeichnungen zu den vielen Doppelpunkten und Strichen ?



Karsten
Zuletzt geändert von Karsten Seifert am Samstag 28. Juli 2007, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt