Seite 1 von 1
					
				Wandernetz-Einteilung
				Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2003, 21:22
				von Bahnfan
				Ich fände es gut, dass wir es nach Zeit und Verkhersmitteln machen. Z.B. Einer macht 1900 Straßenbahn, dann macht einer 1905 Straßenbahn, einer 1905 Bus... (in der Reihenfolge mit den Jahreszahlen)
Ich mache DB und S-Bahn 2010.
Hier schreibt jeder rein, was er machen will.
			 
			
					
				Re: Wandernetz-Einteilung
				Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2003, 21:53
				von Dierk Nüchtern
				Wir hatten bisher schon eine große Einteilung im Forum - guck mal in den beiden Threads - es gibt auch noch freie Bereiche!
			 
			
					
				Re: Wandernetz-Einteilung
				Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2003, 22:35
				von Heiko Schneider
				<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich fände es gut, dass wir es nach Zeit und Verkhersmitteln machen. Z.B. Einer macht 1900 Straßenbahn, dann macht einer 1905 Straßenbahn, einer 1905 Bus... (in der Reihenfolge mit den Jahreszahlen) <hr></blockquote></p>Dann würde ja viele unterschiedliche Fahrzeuggenerationen aufeinander treffen. Mit der Festlegung der Zeit wären alle an die jeweiligen Fahrzeuge gebunden - nein Danke!<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich mache DB und S-Bahn 2010. <hr></blockquote></p>Den Fernverkehr mache ich, die S-Bahn ist schon an zwei Leute vergeben.<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hier schreibt jeder rein, was er machen will.<hr></blockquote></p>Macht jetzt jeder seine eigene Beitrags-Kette (auch Thread genannt) auf?
Viele Grüße
Heiko
			 
			
					
				Re: Wandernetz-Einteilung
				Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2003, 22:48
				von Dierk Nüchtern
				<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich fände es gut, dass wir es nach Zeit und Verkhersmitteln machen. Z.B. Einer macht 1900 Straßenbahn, dann macht einer 1905 Straßenbahn, einer 1905 Bus... (in der Reihenfolge mit den Jahreszahlen) <hr></blockquote></p>Dann würde ja viele unterschiedliche Fahrzeuggenerationen aufeinander treffen. Mit der Festlegung der Zeit wären alle an die jeweiligen Fahrzeuge gebunden - nein Danke!
<hr></blockquote></p>
Ich kann mich dem nur anschließen - das wäre ein pures Chaos. Außerdem wollen wir denke ich alle ein modernes Netz aufbauen, in dem aber trotzdem verschiedene Fahrzeugtypen vorkommen, wie HF und NF-Tram, Stadtbahn, U-Bahn....
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr><p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich mache DB und S-Bahn 2010. <hr></blockquote></p>Den Fernverkehr mache ich, die S-Bahn ist schon an zwei Leute vergeben.<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hier schreibt jeder rein, was er machen will.<hr></blockquote></p>Macht jetzt jeder seine eigene Beitrags-Kette (auch Thread genannt) auf?
<hr></blockquote></p>
Zur Einteilung muss man ja nichts mehr sagen - die steht ja mittlerweile bis auf ein paar Posten komplett!
Ansonsten: Einfach mal in den anderen Threads lesen...
			 
			
					
				Re: Wandernetz-Einteilung
				Verfasst: Freitag 13. Juni 2003, 13:04
				von sepruecom
				Naja, ich werds mir verschmerzen können, habe ja schliesslich meine O-Busse 
 
 
Gruss, sepruecom
 
			
					
				Re: Wandernetz-Einteilung
				Verfasst: Samstag 14. Juni 2003, 11:23
				von Bahnfan
				Na gut.. aber ich habe den Link us dem anderen Thema zur Einteilung erst nicht gefunden...
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hallo! 
Die Straßenbahn ist mittlerweile abgesprochen 
Ich fasse noch mal zusammen wer bis jetzt mit macht: 
Dierk Nüchtern 
Sacha Claus 
Vincent Ertel 
sollte sich irgendjemand benachteiligt fühlen, weil er hhier nicht auftaucht, soll er es mir sagen.   
 
 
Vincent<hr></blockquote></p>
Ich sage es dir  

 !
 
			
					
				Re: Wandernetz-Einteilung
				Verfasst: Sonntag 15. Juni 2003, 18:47
				von mag-7-11
				Moin,
ich habe in Eurer Wandernetz den Überblick verloren, wie Ihr das so organisieren wollt. Vielleicht kann mir einer von Euch das nochmal erklären, denn ich würde auch ganz gerne mitwirken.
Gruß Ronald
			 
			
					
				Re: Wandernetz-Einteilung
				Verfasst: Sonntag 15. Juni 2003, 21:12
				von sepruecom
				Nun ja, derzeit läuft das netz im kreis zwischen den Strassenbahn- und Stadtbahnveteranen. Danach kommt es wohl zu U-Bahn. Als nächstes werdem wohl Bus und O-Bus um das Netz kämpfen. Danach kommt wohl der Rest  
 
 
Gruss, sepruecom
 
			
					
				Re: Wandernetz-Einteilung
				Verfasst: Montag 16. Juni 2003, 15:28
				von sepruecom
				Zuerst aber bitte O-Bus, damit ich meine Linien machen kann, der Rest ist dann Bussache 
 
 
Gruss, sepruecom
 
			
					
				Re: Wandernetz-Einteilung
				Verfasst: Montag 16. Juni 2003, 15:38
				von Dierk Nüchtern
				Derzeit sind einige Stadtbahnstrecken im Wechsel mit der Straßenbahn in Bau bzw. in Planung. Wenn die erste "Welle der Eröffnungen" vorüber ist, werden folgende Stadtbahnlinien auf folgenden Strecken bzw. Teilstrecken fahren:
U41 Brambauer Bf - Stadtmitte - Hbf (über südliche Uferstrecke)
U46 Niederaden - Oberaden - Stadtmitte - Hbf (nördliche Uferstrecke) *
U47 Brambauer Postplatz - Süderntor - Hbf
U49 Stadthalle - Stadtmitte - Brambauer, Verkehrshof
* Linie U46 wird von der Deutschen Telekom gesponsort und fährt als
Telekom-Express. Die Fahrzeuge sind größtenteils mit Telekom-Werbung versehen  
 Anmerkung: Der Telekom-Express fährt in Bonn als Linie 66!
 
Anmerkung: Der Telekom-Express fährt in Bonn als Linie 66!