WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Mirco_B »

wir nähern uns der 50 ... daher ... mal lieber neuen thread aufmachen
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

Guten Morgen die Herren (oder die, die es noch werden wollen (Zitat Sportlehrer)),

kleiner Zwischenstand von 4 Stunden bauen und 1 Stunde testen:
Die 50 funktioniert am Tag 2 relativ glatt, am Tag 1 fuhren da relativ wenig Züge in Plattewitz los...
Die 5 im 24 Stundenbetrieb funktioniert relativ gut. Fahrer haben in Nordheim 26 Minuten Pause und einer wollte unbedingt mal Kleinbeuden besichtigen...

So langsam normalisiert sich der Verkehr wieder und als kleiner Trost für irgendwas zwischendurch:
http://www.timo-fabian-hartmann.de/temp/jwp.jpg (~ 270kb)

7 Bahnen im Nachtanschluss - 2 davon zufällig ;)

Grüße nach Grönla - äh - Deutschland,
Timo

Editiert
@Dierk: Ich bitte dich, die U73 in Wissenheim bereits 40 Minuten früher beginnen zu lasssen, da es sonst zwangsweise zu einer Taktlücke im Bereich Nordheim kommt. - Wenn du der Ansicht bist, die U79 sei ausreichend, ist das selbstredend auch ok.
Zuletzt geändert von Timo F. am Samstag 11. März 2006, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Guten Morgen die Herren (oder die, die es noch werden wollen (Zitat Sportlehrer)),
[...]
So langsam normalisiert sich der Verkehr wieder und als kleiner Trost für irgendwas zwischendurch:
http://www.timo-fabian-hartmann.de/temp/jwp.jpg (~ 270kb)

7 Bahnen im Nachtanschluss - 2 davon zufällig ;)

Grüße nach Grönla - äh - Deutschland,
Timo
[...]
</tr></td></table>
Wann hast Du denn das Bild gemacht? Also gemeint ist die Sim.-Zeit...
Linux - es gibt immer was zu tun!
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Mirco_B »

da die stadtbahn noch fährt würde ich genau auf mitternacht tippen, da vom nachtanschluss die rede war ... und der immer 00 und 30 ist ;)

timo ... denkst du noch an den umbau ;) ... nordeinfahrt auf gleis 1 ... sonst siehts für die nacht 6 mau aus
Zuletzt geändert von Mirco_B am Samstag 11. März 2006, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

@Sebastian: Du musst mal gucken, irgendwann fällt in Lindenblick mal eine Abfahrt aus. Das Bild ist um 23:20/23:40 Uhr aufgenommen.

@Mirco: ?

Grüße, Timo
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Sebastian: Du musst mal gucken, irgendwann fällt in Lindenblick mal eine Abfahrt aus. Das Bild ist um 23:20/23:40 Uhr aufgenommen.

@Mirco: ?

Grüße, Timo</tr></td></table>
Etwas genauer wäre schon hilfreich...in Lindenblick fahren zu unterschiedlichen Stunden Züge an Taktpunkten ab...
Noch eine Ergänzung: Um 05:55 gab es im aktuellen Netz einen Stau am JWP, der durch ein unglückliches Zusammentreffen von drei VBB-Linien ausgelöst wurde (eine Linie war die 10 aus Richtung BHU kommend). Ursache war das Nicht-freihalten von Kreuzungen...
Zuletzt geändert von srenner am Samstag 11. März 2006, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Linux - es gibt immer was zu tun!
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

Ja, es war irgendeine der S1-Züge, die in die Kehranlage fahren sollten. Wollte der Zug aber nicht. Hat sich aber danhingehend aufgeöst, als dass ich die Version verwerfen musste.
Kreuzungen werden am JWP seit Freitag Abend wieder freigehalten. Die Uhrzeit kommt unegfähr, wo auch der Fehler bei mir im Netz war.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Bahnfan »

Hier mal die aktuelle Busplanung:
M4 Hbf - JWP - Industriegebiet Korchitz-West - Töppich Schmalspur - KLN - Liesnitz, 10'
M6E 20'
B40 Abriss, Neubau mit Linienverlängerung nach PW Nord und 20'.
B42 Nordpark - Hans-Baumeister - Buchenstr. - Nordpark - Btf PW - PW Ost (das macht mich stutzig), 20'
B50 (alt) Einstellung
B50 (neu) Rothenau Nord - Martkpl. Korchitz - Korchitz Nord - PJPII, 20'
B51 PW Nord - Lebenscenter - Reiniger Str. - HBS - Korchitz Nord - Marktpl. Korchitz - alte B50-Trasse - Rothenau Bhf, 20'
Freiheit für Signaturen!
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Mirco_B »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hier mal die aktuelle Busplanung:
M4 Hbf - JWP - Industriegebiet Korchitz-West - Töppich Schmalspur - KLN - Liesnitz, 10'</tr></td></table>

ich nehm zwar die 6 demnächst weg (da durch korchitz tunnel fahrend) ... aber ab ikw bis kln massiver parallelverkehr zur straßenbahn 2

wäre hier liesnitz nit "günstiger" mit umsteigen an den rest der welt anzuschließen ... da liesnitz hbf konkurrenzlos günstig mit s-bahn.

liesnitz fährt schon ne strab ... und ab groß-/kleinbeuden setzt dann die 6 richtung kleitzschwitz / innenstadt zu ... und auch die straßenbahn aus liesnitz hat zur 2 günstige umsteigebeziehungen ...

wie gesagt ... liesnitz und hbf ist in der relation definitiv nicht metrobus-fahrend ... zu große entfernung

zum m4 bis einschließlich töppich ... wegen anderer erschließungsgrundlage jedoch keinerlei einwände
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hier mal die aktuelle Busplanung:
M4 Hbf - JWP - Industriegebiet Korchitz-West - Töppich Schmalspur - KLN - Liesnitz, 10'
</tr></td></table>
Liesnitz ist etwas ungünstig als Endpunkt, wie wäre es mit einem S-Bahn Hp in Weikung (oder einem anderen markanten Punkt in diesem Stadtteil)?
Linux - es gibt immer was zu tun!
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

Neuer Terminplan
(einfach nur abgetippt von Jan, für die, die den anderen nicht mögen)
12.03. – 14.03.: Florin
14.03. – 16.03.: Mirco
16.03. – 18.03.: Sebastian
18.03. – 20.03.: Thomas
20.03. – 22.03.: Morten
22.03. – 24.03.: Mirco (???)
24.03. – 27.03.: Dierk
27.03. – 30.03.: Florin
30.03. – 01.04.: Thomas
01.04. – 03.04.: Timo
03.04. – 05.04.: Mirco
05.04. – 07.04.: Sebastian
07.04. – 10.04.: Dierk
10.04. – 13.04.: Florin
13.04. – 15.04.: Thomas
15.04. – 17.04.: Morten
17.04. – 19.04.: Mirco
19.04. – 21.04.: Sebastian
21.04. – 23.04.: Timo
23.04. – 25.04.: Mirco (neuer TP)

Grüße, Timo
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Warum sollte die U73 noch eher fahren? Was ist mit der 5?

Ich kann mal gucken, dass ich die Züge früher losfahren lasse. Aber die U79 bekommt ja jetzt auch bald nen neuen Fahrplan und da kann man ja entsprechend früher starten. Zumal die U73 ja eh nicht in die City fährt.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

Die 5 kann zwischen der genannten Zeit nicht fahren, da zu der Zeit alles möglcihe an Zügen am JWP getauscht wird.

Wenn dir die Haltestellen BAK und SVA unwichtig genug sind, reicht sicherlich die U79.

Grüße, Timo
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Timo F. »

Moin,

als Ankündigung: Morgen wieder VBB-Straßenbahn-Gemeinschaftsversion 191 - voraussichtliche Ankunftszeit 15:30 Uhr.

Neu wird sein:
- diverse Fehlerkorrekturen
- Vorlaufbetrieb Linie 9 zum Testen der VBB10
- Linie 34|39 (da hakt es noch, aber wird schon ;))

Grüße, Timo & Mirco
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung IV

Beitrag von Dierk Nüchtern »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Die 5 kann zwischen der genannten Zeit nicht fahren, da zu der Zeit alles möglcihe an Zügen am JWP getauscht wird.

Wenn dir die Haltestellen BAK und SVA unwichtig genug sind, reicht sicherlich die U79.

Grüße, Timo</tr></td></table>

Bauernkamp ist per Bus zur Not erreichbar. Ansonsten fährt an der SVA auch die U71, da wird demnächst die Schleife durch eine Stumpf-Wendestelle ersetzt und gleichzeitig eine neue Haltestelle geschaffen.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Gesperrt