Teilflächenbezugspunkt optional

Tragen Sie hier Ihre Wünsche und Anregungen für zukünftige BAHN- und Editorenversionen ein!
Antworten
Yenz
Beiträge: 236
Registriert: Montag 24. November 2003, 20:25
Kontaktdaten:

Teilflächenbezugspunkt optional

Beitrag von Yenz »

Wie wäre es wenn man den Bezugspunkt bei dem Kopieren einer markierten Fläche selsbt wählen könnte. Zur Zeit ist es die LINKE OBERE Ecke, manchmal wäre es eben praktisch die UNTER LINKE ECKE usw. wählen zu können.

Ich denke es klingt zu erst übrflüssig, es wäre aber an manchen Stellen des Landschaftsbaus auf großer Fläche SEHR nützlich denke ich.

Es würde die Arbeit wesentlich schneller gestalten, da man die Ecke wählen kann mit der man sich am besten an bereits vorhanden Ecken/Linien orientieren könnte.



Is ne Idee, ich weiss nat nicht wie es dir BAHN interne Koordination durcheinadner bringen würde.


Gruß,

Yenz
Mein Fanblog zu BAHN: www.bahndiorama.tumblr.com
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5069
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Teilflächenbezugspunkt optional

Beitrag von Jan Eisold »

Naja, da in BAHN jedes Symbol mit Koordinaten ausgestattet ist, sollte es für einen durchschnittlich begabtem Menschen doch kein Problem sein, die Koordinaten der linken oberen Ecke aus denen der rechten unteren (o.ä.) zu berechnen, oder ? [img]icon_rolleyes.gif[/img]

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Yenz
Beiträge: 236
Registriert: Montag 24. November 2003, 20:25
Kontaktdaten:

Re: Teilflächenbezugspunkt optional

Beitrag von Yenz »

Das wäre vielleicht ein Grundsatzdiskussion wert wozu VORSCHLÄGE dienen?

Im Ernst, es geht um die Erleichterung GROßER Flächen wie einem Flußbau z.B. [img]icon_wink.gif[/img]


(vgl. dazu.: "Entwicklung/Fortschritt")


Yenz

EDIT: Smilie eingefügt damit mir keine Aggression unterstellt wird
Zuletzt geändert von Yenz am Montag 25. September 2006, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Fanblog zu BAHN: www.bahndiorama.tumblr.com
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5069
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Teilflächenbezugspunkt optional

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

ich weiß schon, wie der Vorschlag gemeint ist und was der Vorteil wäre. Andererseits, wenn ich eine Teilfläche markiere, muss ich ohnehin zwei Ecken festlegen, deren Koordinaten ich mir bei dieser Gelegenheit auch gleich notieren kann. Und dann, wenn BAHN bei meiner großen Fläche ohnehin sehr lange kopiert, kann ich aus den Koordinaten der Teilflächeneckpunkte und den Zielkoordinaten in Ruhe ausrechnen, wo meine linke obere Ecke hin muss. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Und sollte man nicht gerade in Zeiten von Pisa diese Möglichkeit des Übens einfacher Koordinatenrechnung erhalten ? [img]icon_wink.gif[/img]

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Yenz
Beiträge: 236
Registriert: Montag 24. November 2003, 20:25
Kontaktdaten:

Re: Teilflächenbezugspunkt optional

Beitrag von Yenz »

Ich mach es ja zur Zeit auch so, ich zähls halt aus, un es geht ja.

Es is halt ne IDee, weil es mir zur Zeit speziell halt extrem die Arbeit erleichtern würde (Ich meine nicht große Flächen die man kopiert, sonder große Flächen die zu erstellen sind)

Wie auch immer, ich denke allerdings das es nicht die Aufgabe von BAHN ist pädagogisch zu wirken ;)

Ausserdem schließt sich die Notwendigkeit dazu schon durch die BAHN Klientel selbst aus.


Naja, zurück zum Thema. Es ist ne Vorschlag der mir im pracktischen Umgang nützlich erschien. Es it ja fast immer so das die Dinge auch vor einer Verbesserung schon irgendwie gingen. Ich erinnere an Topics mit Signalmastfarbenwünschen ;)


Gruß

Yenz
Mein Fanblog zu BAHN: www.bahndiorama.tumblr.com
Antworten