Fernverkehr Chemnitz-Berlin ab Fahrplanwechsel

Hier gehören alle Beiträge rein, die nicht direkt mit BAHN zusammenhängen. Also auch alle Themen, welche die große Bahn betreffen.
Baureihe 156
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2006, 23:26
Wohnort: Potsdam, Dresden
Kontaktdaten:

Fernverkehr Chemnitz-Berlin ab Fahrplanwechsel

Beitrag von Baureihe 156 »

Hallo allerseits,
ich weiß nicht, ob es sich schon rumgesprochen hat, ab Fahrplanwechsel im Dezember wird die Vogtlandbahn den Fernverkehr zwischen Chemnitz und Berlin bestreiten. Auf der Homepage der ÖBB (www.oebb.at) kann man bereits Fahrpläne für die kommende Fahrplanperiode abrufen und so soll die jetzige RE-Linie Chemnitz-Berlin (rund 2 Zugpaare; RE 482x) durch ein! Zugpaar der Vogtlandbahn (Zugnr. VX 83266/83267) abgelöst werden, die an folgenden Bahnhöfen halten sollen. Hier einmal die Fahrzeiten für dem VX 83267, die ich der Homepage entnommen habe...

Berlin Zoologischer Garten (ab 17:50)
Berlin Friedrichstraße (an 17:55, ab 17:56)
Berlin Alexanderplatz (an 17:58, ab 17:59)
Berlin Ostbahnhof (an 18:02, ab 18:06)
Berlin-Schönefeld Flughafen (an 18:23, ab 18:25)</b>
Doberlug Kirchhain - Halt entfällt wahrscheinlich [img]icon_cry.gif[/img]
Elsterwerda - Halt entfällt wahrscheinlich [img]icon_cry.gif[/img]
Riesa (an 19:52, ab 19:53), Anmerkung: Anschluss an RE 17470 um 20:07 Uhr nach Leipzig, kein direkter Anschluss an RE in Richtung Dresden (Umsteigezeit rund 55 Min)
Döbeln Hbf (an 20:12, ab 20:13)
Waldheim - Halt entfällt wahrscheinlich [img]icon_cry.gif[/img]
Mittweida (an 20:29, ab 20:30)
Chemnitz Hbf (an 20:44, ab 20:46)
Hohenstein-Ernstthal (an 20:59, ab 21:00)
Glauchau (Sachs) (an 21:10, ab 21:11)
Zwickau (Sachs) Hbf. (an 21:21, ab 21:22)</b>
Reichenbach (Vogtl.) Oberer Bahnhof (an 21:37, ab 21:38)
Plauen (Vogtl.) Oberer Bahnhof (an 21:55, ab 21:56)
Hof Hbf (an 22:29)

die Hinfahrt VX 83266 soll in Hof Hbf. um 05:13 Uhr starten. Der Zug erreicht Chemnitz um 07:03 Uhr (Abfahrt 07:05 Uhr) und soll um 10:21 Uhr in Berlin Zoo sein.

Alles weitere hierzu und zu anderen Strecken auf www.oebb.at (die DB braucht wohl noch ein bisschen für ihre eigene Seite).

Schönen Abend noch!
Florian Waßmann
Achtung, starke Einzelgänger!
...Die Baureihe 156
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Fernverkehr Chemnitz-Berlin ab Fahrplanwechsel

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Alles weitere hierzu und zu anderen Strecken auf www.oebb.at (die DB braucht wohl noch ein bisschen für ihre eigene Seite).</tr></td></table>
Die Daten im DB-Hafas sind seit wenigen Minuten online. Pünktlich zum 01. November.


Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Steffen
Beiträge: 652
Registriert: Samstag 17. Dezember 2005, 13:43
Wohnort: Berlin

Re: Fernverkehr Chemnitz-Berlin ab Fahrplanwechsel

Beitrag von Steffen »

Hallo

Es ist in der Fahrplanauskunft auch ein Lausitz-Express "LX" von Dresden-Neustadt ab 7:56 Uhr nach Leipzig an 9:32 Uhr enthalten.
Von wem wird er betrieben? Von der LausitzBahn?

Steffen
Zuletzt geändert von Steffen am Mittwoch 1. November 2006, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Fernverkehr Chemnitz-Berlin ab Fahrplanwechsel

Beitrag von micha88 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo

Es ist in der Fahrplanauskunft auch ein Lausitz-Express "LX" von Dresden-Neustadt ab 7:56 Uhr nach Leipzig an 9:32 Uhr enthalten.
Von wem wird er betrieben? Von der LausitzBahn?</tr></td></table>ja, von der Connex Sachsen ("Lausitzbahn"), diesen Zug gibt es bisher auch schon.
Bild
isahere
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 18. Mai 2005, 09:28

Re: Fernverkehr Chemnitz-Berlin ab Fahrplanwechsel

Beitrag von isahere »

Mal eine Frage ... dieser Vogtlandbahn- Express Chemnitz- Berlin. Verkehrt der eigenwirtschaftlich, oder "Saxony'll pay"?
Gast

Re: Fernverkehr Chemnitz-Berlin ab Fahrplanwechsel

Beitrag von Gast »

Mal eine Frage ... dieser Vogtlandbahn- Express Chemnitz- Berlin. Verkehrt der eigenwirtschaftlich, oder "Saxony'll pay"?


Diese Frage kann Dir ganz sicher

Vogtlandbahn GmbH
Ohmstrasse 2
08496 Neumark
Telefon +49 / 37600 / 7770

beantworten.


PS: Kann man das mit den eckigen Klammern irgendwann richtig einstellen? Danke!
Benutzeravatar
Angelus-V
Beiträge: 82
Registriert: Sonntag 2. Mai 2004, 22:03
Wohnort: Reichenbach/Vogtland

Re: Fernverkehr Chemnitz-Berlin ab Fahrplanwechsel

Beitrag von Angelus-V »

So nun denn... wenns um die Vogtlandbahn geht muss ich mich ja nun doch auch mal melden.

Zum ersten: Die neue Verbindung Hof - Plauen - Zwickau - Chemnitz - Riesa - Berlin wird ab Fahrplanwechsel gefahren vom VX, was soviel heist wie VogtlandExpress. Nun ganz so neu ist das aber dann doch nicht, zumindest von Hof bis Reichenbach(V), denn da verkehrt der VX auch jetzt schon. Ab Fahrplanwechsel wird sich nur der weitere Verlauf des VX ändern. Bisher geht´s ja ab Reichenbach(V) weiter nach Werdau - Altenburg - Leipzig - Berlin. Ab Fahrplanwechsel entfällt das aber und wird abgelöst von Reichenbach(V) - Zwickau - Chemnitz - Riesa - Berlin.
Am Ende also nur eine Verlegung der Strecke von Leipzig nach Chemnitz.

Was die Frage der Bezahlung anbelangt so ist das "Projekt" VX eine eigeninidiadive der Vogtlandbahn. (Zumundest war es das bisher als es über Leipzig ging). Daraus resultiert auch der Abweichende Fahrpreis und die Besonderheit das es Fahrkarten NUR im Zug gibt und alle anderen Tickets (Verbund usw.) keine Geltung hatten. Ob sich das nun ändern wird wenn es über Chemnitz geht, konnte mir leider bisher zwar noch keiner sagen, aber da es ja unter Fernverkehr läuft kann es durchaus sein das da wiederum nix von Sachsen kommen wird. (Zumal es dabei ja dann auch etwas von Bayern (Hof) und von Berlin geben müsste...

Zu den Bahnhöfen die "angefahren" werden vom "neuen" VX:
Hof Hbf - Plauen(V) - Reichenbach(V) - Zwickau(S) - Glauchau(S) - Hohenstein-Ernsthal - Chemnitz - Mittweida - Döbeln - Riesa - Berlin-Schönefeld-Flughafen - B.Ostbhf - B.Alexanderpl. - B.Friedrichstr. - Berlin Zoologischer Garten
Und das ganze am Abend dann natürlich Rückwärts
Los wird es gehen in Hof früh um 05:13Uhr und in Berlin Zoo. ist er um 10:21Uhr
Zurück geht es dann um 17:50Uhr ab Berlin-Zoo. und Ankunft in Hof wird sein um 22:29Uhr. (Für alle die das noch intressiert - es geht ca. 1std später zurück nach Hof als bis jetzt !)

Wenns noch was geben sollte, fragt einfach, ich versuch es zu beantworten, oder herauszubekommen wenn ich es noch nciht weis.

Viele Grüße aus Reichenbach im Vogtland (da wo NOCH die Oberleitung aus Richtung Ost/Nord endet...)

Angelus
Jeder Konflikt beginnt mit einer Lüge...
Baureihe 156
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2006, 23:26
Wohnort: Potsdam, Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fernverkehr Chemnitz-Berlin ab Fahrplanwechsel

Beitrag von Baureihe 156 »

Hi,

weiß jemand ob der VX zwischen Riesa und Berlin die Strecke über Röderau, Neuburxdorf, Falkenberg, Jüterbog (glaube KBS 216, 250) nimmt, oder ob das Zugpaar in alter "InterRegio-Manier" über Elsterwerda usw. (KBS 240, 520) verkehrt? Für ersteres sprächen die entfallenen Halte in Elsterwerda und Doberl.-Kirch., aber warum dann nicht auch einen Halt in Falkenberg oder Jüterbog?

Von der Fahrzeit dürfte beides, wie man noch aus InterRegio-Tagen weiß, beides relativ gleich sein. Zum einen die diversen Langsamfahrtstellen zwischen Blankenfelde und Elsterwerda oder eben die in Falkenberg, Neuburxdorf usw..

Welche Fahrzeuge werden denn dann eingesetzt. Weiterhin die 642-Pendants der Vogtlandbahn oder setzt man auf andere Fahrzeuge? Aus eigenen Erfahrungen kann ich sagen, dass die RE's bislang gerade an Wochenenden sehr gut besetzt waren, das könnte ziemlich eng werden und ob die Triebwagen im Fernverkehr so angenehm sind, darüber lässt sich sicher streiten.

Und noch was, was mir gerade mal zum Thema so einfällt...
Ich glaube 2002 oder 2003 bin ich mal mit einem Zugbegleiter im InterRegio auf der Fahrt nach Chemnitz ins Gespräch über die Zukunft der IR-Linie 14 gekommen, und dieser meinte, dass die InterRegio's schon längst von den Ländern (er nannte u.a. das Land Berlin wörtlich) finanziert oder subventioniert würden und nur deshalb die IR's von Berlin nach Chemnitz (damals kamen diese noch von Magdeburg) noch länger als viele andere vergleichbare Linien unterwegs seien. Weiß jemand, ob dies zutreffend war?

Viele Grüße und schönen Abend!
Florian Waßmann
(Potsdam / Dresden)
Viele Grüße, Florian
Achtung, starke Einzelgänger!
...Die Baureihe 156
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Fernverkehr Chemnitz-Berlin ab Fahrplanwechsel

Beitrag von JanWeigel »

Hallo aus dem Winterlichen Erzgebirge,

ich finde die Alternative zum Ersatz des RE's der DB von der VGB gut. Da gibt es wenigstens mal wieder eine durchgehende Verbindung von Chemnitz nach Berlin. Es müßten nur mehr Züge am Tag Fahren, aber das wird sich ja dann im laufe der Zeit ergeben, wenn der Zug von den Reisenden angenommen wird. Der Fahrpreis wird auf alle Fälle unter dem der DB AG liegen, denn die VGB hat ja günstige Tarife.

Mal sehen wie die Reisenden nach Berlin den neun Zug annehmen.

Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Fernverkehr Chemnitz-Berlin ab Fahrplanwechsel

Beitrag von Matches »

Guten Tag!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Da gibt es wenigstens mal wieder eine durchgehende Verbindung von Chemnitz nach Berlin.</tr></td></table>

Ahja? Gibt es die derzeit nicht?

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Der Fahrpreis wird auf alle Fälle unter dem der DB AG liegen, denn die VGB hat ja günstige Tarife.</tr></td></table>

Daraus schlussfolgere ich, dass du die Preise des neuen Zuges kennst. Kannst du uns diese auch nenne? Wäre sehr lobenswert.

STN, Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Ronny-Erfurt
Beiträge: 115
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2003, 13:16

Re: Fernverkehr Chemnitz-Berlin ab Fahrplanwechsel

Beitrag von Ronny-Erfurt »

Nun, zumindest den Preis der DB (mit dem RE) kenne ich, schwankt zwischen 6 und 30 Euro pro Person für Hin- und Rückfahrt. Je nachdem, wieviele Leute sich ein SWT teilen.
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Fernverkehr Chemnitz-Berlin ab Fahrplanwechsel

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Da gibt es wenigstens mal wieder eine durchgehende Verbindung von Chemnitz nach Berlin.</tr></td></table>

Ahja? Gibt es die derzeit nicht?</tr></td></table>
Dies hätte ich auch geschrieben. Denn noch bietet die Deutsche Bahn eine durchgehende Verbindung von Chemnitz nach Berlin an. Damit ist "wenigstens mal wieder" völlig überflüssig. Dagegen hätte "Damit gibt es weiterhin eine..." richtig schön gepaßt.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">ein SWT</tr></td></table>
Und das SWT gilt auch wochentags? Der Normalpreis für eine Fahrt (eine Richtung und für eine Person) ist derzeit 29,80 €.

Und nun warten wir einfach ab, bis die Vogtlandbahn die Tarifübersicht für veränderten VogtlandExpress herausgibt.


Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Angelus-V
Beiträge: 82
Registriert: Sonntag 2. Mai 2004, 22:03
Wohnort: Reichenbach/Vogtland

Re: Fernverkehr Chemnitz-Berlin ab Fahrplanwechsel

Beitrag von Angelus-V »

Nachtrag: Tarife sind wie immer bei der Vogtlandbahn erst ca. 1-3 Tage vor der ersten fahrt der Relation bekannt. (Ist einfach so bei der Vogtlandbahn... war schon immer so.) Und ich muss das noch einmal sagen, ALLE Fahrscheine jedes Anbieters ausser der der Vogtlandbahn, werden im VX ungültig sein. Der VX hat seine eigenen Fahrscheine die NUR im Zug gekauft werden können und auch nur dort gelten. Es gilt dort auch kein SWT und auch keinerlei Sachsenticket, Bayernticket oder ähnliches.
Laut Auskunft Reisezentrum Reichenbach wird der VX über Elsterwerda fahren, aber mit dem hinweis "Keine Gewähr".
Zugeinsatz wird wie bisher sein. 2x Regio (642er), bei grösserer Auslastung werden auch 3 Stk eingesetzt.
Noch Fragen ?? ... ich versuch gern noch mehr Info´s herauszubekommen

Gruss
Angelus
Jeder Konflikt beginnt mit einer Lüge...
VT18.16.10
Beiträge: 503
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 17:43
Wohnort: Altenburg / Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Fernverkehr Chemnitz-Berlin ab Fahrplanwechsel

Beitrag von VT18.16.10 »

Hallo,

zur Eigenwirtschaftlichkeit ist zu sagen, dass der Zug bis Leipzig vom Freistaat unterstützt wird.

MfG
Michael
Das Verwenden meiner Bilder für nicht ausschließlich private Nutzung bedarf meiner Genehmigung. Das gilt auch für den Mitteldeutschen Rundfunk!
Sascha Claus
Beiträge: 1854
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Fernverkehr Chemnitz-Berlin ab Fahrplanwechsel

Beitrag von Sascha Claus »

Tagchen,<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">zur Eigenwirtschaftlichkeit ist zu sagen, dass der Zug bis Leipzig</tr></td></table>
Wo er doch bei einer Fahrt über Riesa gar nicht in Leipzig vorbei kommt.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">vom Freistaat</tr></td></table>
Freistaat oder Zweckverband (VMS)?

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">unterstützt wird.</tr></td></table>
Wird oder werden wird?
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Antworten