Hallo,
was mich ein wenig optisch stört ist, das die Rasen-, Schotter- bzw. Feldbahngleise so schmal sind. Was ich damit meine ist, das die Straßengleise genau ein Feld breit sind, während es bei den o.g. nicht so ist. Dabei ist es doch meist so, das auch die Rasengleise breiter sind, als nur das eigentliche Gleis.
Ich würde mir daher wünschen, wenn die o.g. Gleise genauso breit werden könnten, wie die Straßengleise.
Außerdem fehlt mir irgendwie noch ein Minibahnsteig. Also die Gleise liegen als eigener Gleiskörper zwischen den Fahrbahnen und die Haltestellen ebenerdig. Oft ist es so, das der Abstand zwischen Straße und Schienenkante mit Betonplatten oder Pflaster befestigt/abgedeckt ist und die Gleise dann eingeschottert.
Ist nur ne optische Sache und sollte sich über das Auswahlmenü "Bahnsteig" pro Gleis lösen lassen.
Gleisvarianten
-
- Beiträge: 521
- Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 07:50
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Gleisvarianten
Grüße von Thomas
aus Halle
aus Halle
- micha88
- Beiträge: 1991
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Gleisvarianten
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,
was mich ein wenig optisch stört ist, das die Rasen-, Schotter- bzw. Feldbahngleise so schmal sind. Was ich damit meine ist, das die Straßengleise genau ein Feld breit sind, während es bei den o.g. nicht so ist. Dabei ist es doch meist so, das auch die Rasengleise breiter sind, als nur das eigentliche Gleis.
Ich würde mir daher wünschen, wenn die o.g. Gleise genauso breit werden könnten, wie die Straßengleise.</tr></td></table>Straßen sind einfach breiter als Gleise. Und wenns um die Proportionen geht: Der Gleisabstand ist eh viel zu breit, die Gleisgeometrie sehr einfach. Ich wüsste also nicht, was das bringen sollte.
...Willst du nur das Schotterbett verbreitern, oder das gesamte Gleis? letzteres würde dazu führen, dass die Fahrzeuge fortan wegen zu großer Spurweite den Schotter pflügen [img]icon_wink.gif[/img]
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Außerdem fehlt mir irgendwie noch ein Minibahnsteig. Also die Gleise liegen als eigener Gleiskörper zwischen den Fahrbahnen und die Haltestellen ebenerdig. Oft ist es so, das der Abstand zwischen Straße und Schienenkante mit Betonplatten oder Pflaster befestigt/abgedeckt ist und die Gleise dann eingeschottert.
Ist nur ne optische Sache und sollte sich über das Auswahlmenü "Bahnsteig" pro Gleis lösen lassen.</tr></td></table>Ohne deinen ersten Wunsch funktioniert dies bereits eingeschränkt - nur in der Diagonale sieht es bescheiden aus.
was mich ein wenig optisch stört ist, das die Rasen-, Schotter- bzw. Feldbahngleise so schmal sind. Was ich damit meine ist, das die Straßengleise genau ein Feld breit sind, während es bei den o.g. nicht so ist. Dabei ist es doch meist so, das auch die Rasengleise breiter sind, als nur das eigentliche Gleis.
Ich würde mir daher wünschen, wenn die o.g. Gleise genauso breit werden könnten, wie die Straßengleise.</tr></td></table>Straßen sind einfach breiter als Gleise. Und wenns um die Proportionen geht: Der Gleisabstand ist eh viel zu breit, die Gleisgeometrie sehr einfach. Ich wüsste also nicht, was das bringen sollte.
...Willst du nur das Schotterbett verbreitern, oder das gesamte Gleis? letzteres würde dazu führen, dass die Fahrzeuge fortan wegen zu großer Spurweite den Schotter pflügen [img]icon_wink.gif[/img]
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Außerdem fehlt mir irgendwie noch ein Minibahnsteig. Also die Gleise liegen als eigener Gleiskörper zwischen den Fahrbahnen und die Haltestellen ebenerdig. Oft ist es so, das der Abstand zwischen Straße und Schienenkante mit Betonplatten oder Pflaster befestigt/abgedeckt ist und die Gleise dann eingeschottert.
Ist nur ne optische Sache und sollte sich über das Auswahlmenü "Bahnsteig" pro Gleis lösen lassen.</tr></td></table>Ohne deinen ersten Wunsch funktioniert dies bereits eingeschränkt - nur in der Diagonale sieht es bescheiden aus.

-
- Beiträge: 521
- Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 07:50
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Re: Gleisvarianten
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Straßen sind einfach breiter als Gleise. Und wenns um die Proportionen geht: Der Gleisabstand ist eh viel zu breit, die Gleisgeometrie sehr einfach. Ich wüsste also nicht, was das bringen sollte.</tr></td></table>
Ist rein optisch. Mich stört der leere Abstand zwischen Gleis bzw. Rasen und Beginn der Straße.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">...Willst du nur das Schotterbett verbreitern, oder das gesamte Gleis? letzteres würde dazu führen, dass die Fahrzeuge fortan wegen zu großer Spurweite den Schotter pflügen [img]icon_wink.gif[/img] </tr></td></table>
Nur das Schotterbett bzw. den Rasen auf Elementbreite vergrößern.
Ist rein optisch. Mich stört der leere Abstand zwischen Gleis bzw. Rasen und Beginn der Straße.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">...Willst du nur das Schotterbett verbreitern, oder das gesamte Gleis? letzteres würde dazu führen, dass die Fahrzeuge fortan wegen zu großer Spurweite den Schotter pflügen [img]icon_wink.gif[/img] </tr></td></table>
Nur das Schotterbett bzw. den Rasen auf Elementbreite vergrößern.
Zuletzt geändert von Hallenser Bahner am Dienstag 5. Dezember 2006, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von Thomas
aus Halle
aus Halle
- Jan Eisold
- Beiträge: 5069
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Gleisvarianten
Das würde dann aber ziemlich unnatürlich wirken, wenn das Gleisbett plötzlich 15m breit wäre. Bei Straßen könnte man sich ja wenigstens am Rand noch einen Fußweg oder Parkbuchten denken, aber bei Gleisen ?
Der springende Punkt ist, dass die Elemente in BAHN eigentlich zu groß sind und dadurch der Abstand zwischen zwei parallelen Gleisen eben auch. Vielleicht gibt es ja irgendwann mal eine Möglichkeit, das anzupassen... Stichwort BAHN 4.0 ... [img]icon_wink.gif[/img]
MfG Jan
Der springende Punkt ist, dass die Elemente in BAHN eigentlich zu groß sind und dadurch der Abstand zwischen zwei parallelen Gleisen eben auch. Vielleicht gibt es ja irgendwann mal eine Möglichkeit, das anzupassen... Stichwort BAHN 4.0 ... [img]icon_wink.gif[/img]
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -