Seite 1 von 3

Beschleunigung und Anfahren

Verfasst: Samstag 5. Juli 2003, 09:39
von Bahnfan
hallo,
was sind eigentlich die Brems und Anfahrwerte (in m/s) verschiedener Baureihen?

Re: Beschleunigung und Anfahren

Verfasst: Samstag 5. Juli 2003, 11:03
von Bahnfan
Das meine ich nicht, sondern z.b.
Br 420 Anfahren 1,0 Bremsen 0,9

Re: Beschleunigung und Anfahren

Verfasst: Samstag 5. Juli 2003, 11:33
von Bahnfan
Ja, aber ich habe nur die Daten von 420 und 423 (da nur Anfahren).
Hat etwa die BR 101 die Selben Daten

Re: Beschleunigung und Anfahren

Verfasst: Samstag 5. Juli 2003, 11:49
von Heiko Schneider
Immerhin ist die BR 101 kein S-Bahn-Triebwagen, so daß hier die Beschleunigung etwas geringer sein dürfte. Beim ICE3 ist sie z.B. 0,65 m/s².

Heiko

Re: Beschleunigung und Anfahren

Verfasst: Samstag 5. Juli 2003, 12:00
von Bahnfan
Woher hast du die Info vom ICE 3?

Re: Beschleunigung und Anfahren

Verfasst: Samstag 5. Juli 2003, 12:18
von Heiko Schneider
Aus der Newsgroup de.etc.bahn.eisenbahntechnik, der Link: http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&frame=right&th=e264d7946608fc7f&seekm=ad8
srk%24l2u%244%40newsread1.arcor-online.net#link3 -> selber zusammensetzen, da es in der Länge hier nicht funktioniert.

Heiko

Re: Beschleunigung und Anfahren

Verfasst: Samstag 5. Juli 2003, 23:23
von Dierk Nüchtern
Bei Straßenbahnwagen kann man diese Werte eigentlich in Fahrzeugbeschreibungen in den Nahverkehrszeitschriften (am besten Stadtverkehr) nachlesen!

Re: Beschleunigung und Anfahren

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2003, 02:21
von Ronny Kraus
Soweit ich mich erinnere:

Beschleunigsangaben in m/s² (Meter pro Quadratsekunde). Und bitte den Umrechnungsfaktor von m/s und km/h nicht vergessen!

Re: Beschleunigung und Anfahren

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2003, 07:35
von Heinz-Peter
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
hallo,
was sind eigentlich die Brems und Anfahrwerte (in m/s) verschiedener Baureihen?
<hr></blockquote></p>

wenn ich mich recht erinnere, gab es im alten Forum mal eine Aufstellung der Anfahr und Bremswerte, für die einzelnen Zug und Kraftfahrzeugarten.

Anmerkung: Vieleicht erstellt jemand mal eine Tabelle die sich auch auf die einzelnen Baureihen bezieht.
Somit ständen in dem Netz eines jeden Users, die gleichen Daten zur Verfügung und der Hickhack hätte ein Ende.

Wie gesagt eine Anmerkung. Bild

Gruß Peter

Re: Beschleunigung und Anfahren

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2003, 10:13
von Dierk Nüchtern
Das wäre eine echt gute Idee! Man hat ja oft das Problem, dass man nicht weiß, wie die Werte bei einzelnen Fahrzeugen ist...

Re: Beschleunigung und Anfahren

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2003, 22:44
von Mirko Cisar
Howdie!

Das mit den "einzelnen Baureihen" halte ich für gewagt. Eine 111 lief früher mit 3 x-Wagen als S-Bahn im VRR oder auch mit 10 IC-Wagen im Fernverkehr. Das Fahrverhalten wurde dadurch "nicht unerheblich" beeinflußt.

Mirko

Re: Beschleunigung und Anfahren

Verfasst: Donnerstag 10. Juli 2003, 08:44
von Christian Blome
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Immerhin ist die BR 101 kein S-Bahn-Triebwagen, so daß hier die Beschleunigung etwas geringer sein dürfte. Beim ICE3 ist sie z.B. 0,65 m/s². <hr></blockquote></p>

Aber nur von 0 auf 100 (?) km/h, oder?
In höheren Geschwindigkeitsregionen dürfte die Beschleunigung nicht unwesentlich niedriger sein...


Christian