Seite 1 von 1

Geschwindigkeiten und Signale

Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2007, 23:13
von Andi
Ich würde mir wünschen, dass an Vorsignalen für beide Signalzustände Geschwindigkeiten festgelegt werden können, ebenso bei Hauptsignalen wieder eine Maximalgeschwindigkeit, da hier noch die Bremsgeschwindigkeit des Vorsignals nach Wiederanfahren am Hauptsignal aktiv ist.

Re: Geschwindigkeiten und Signale

Verfasst: Freitag 11. Mai 2007, 11:58
von JGoki
Hallo!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich würde mir wünschen, dass an Vorsignalen für beide Signalzustände Geschwindigkeiten festgelegt werden können, ebenso bei Hauptsignalen wieder eine Maximalgeschwindigkeit, da hier noch die Bremsgeschwindigkeit des Vorsignals nach Wiederanfahren am Hauptsignal aktiv ist.</tr></td></table>

So ganz begreife ich den Wunsch nicht, weil
- bei "freie Fahrt erwarten" keine Geschwindigkeitsänderung notwendig ist
- bei "Halt erwarten" die Einstellung der Geschwindigkeit (in den ß-Versionen) bereits gegeben ist
- am Hauptsignal mit einer (evtl. unsichtbar angebrachten) Langsamfahrttafel eine Geschwindigkeitsänderung leicht möglich ist.

Warum also dann noch ein Feature?

Schöne Grüße

JGoki

Re: Geschwindigkeiten und Signale

Verfasst: Freitag 11. Mai 2007, 13:02
von Jan Bochmann
Guten Tag,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich würde mir wünschen, dass an Vorsignalen für beide Signalzustände Geschwindigkeiten festgelegt werden können, ebenso bei Hauptsignalen wieder eine Maximalgeschwindigkeit, da hier noch die Bremsgeschwindigkeit des Vorsignals nach Wiederanfahren am Hauptsignal aktiv ist.</tr></td></table>

So ganz begreife ich den Wunsch nicht, weil
- bei "freie Fahrt erwarten" keine Geschwindigkeitsänderung notwendig ist
- am Hauptsignal mit einer (evtl. unsichtbar angebrachten) Langsamfahrttafel eine Geschwindigkeitsänderung leicht möglich ist.
</tr></td></table>

Das sehe ich auch so. Es gilt dann die vmax der Strecke, und dafür kann man entsprechende Schilder aufstellen.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
- bei "Halt erwarten" die Einstellung der Geschwindigkeit (in den ß-Versionen) bereits gegeben ist
</tr></td></table>

Das bezieht sich vermutlich (wie offenbar der ganze Beitrag) auf die 3.84Beta7-Version. Da gibt es einen Fehler beim permissiven Passieren von Hauptsignalen: In diesem Fall wird die Vorsignal-vmax beim Zug nicht zurückgesetzt. Das ist aber nur zu bemerken, wenn sie kleiner festgelegt wurde als die vmax für das permissive Fahren, also wohl eher ein seltener Fall. D.h. wenn z.B. permissiv 20km/h erlaubt sind und das letzte Vorsignal vor dem Hauptsignal "gelb" mit 10km/h zeigte, dann wird nach dem Hauptsignal mit 10km/h statt 20km/h gefahren, bis zum nächsten Vor- oder Hauptsignal.

Wenn der Zug dagegen normal vor dem gesperrten Signal wartet, ist die Vorsignalgeschwindigkeit zwar noch gesetzt und wird ggf. auch angezeigt wenn man den Zug anklickt. Das ist aber egal, weil der Zug in diesem Moment ohnehin steht. Beim Anfahren, d.h. Passieren nach Umschalten auf "gelb" oder "grün" wird sie gelöscht, jedenfalls ist dazu im Moment kein Fehler bekannt.

An "gelb" zeigenden Kombisignalen tritt das Problem nicht auf, an "rot" zeigenden Haupt- und Kombisignalen wird es noch korrigiert.

Viele Grüße
Jan B.

Re: Geschwindigkeiten und Signale

Verfasst: Freitag 11. Mai 2007, 13:16
von Heiko Schneider
Hallo!

Jan Bochmann schrieb:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Das bezieht sich vermutlich (wie offenbar der ganze Beitrag) auf die 3.84Beta7-Version.</tr></td></table>
Die Beitragskette wurde entsprechend verschoben.


Heiko