Hallo Bahnfan,
die Frage nach dem Wagenmaterial kann ich Dir leider auch nicht 100%ig sicher beantworten, da mir auch nur die Daten aus 2007 vorliegen.
2007 fuhr der der Zug mit n-Wagen (ex-Silberlinge), die durch die von Dir bereits am Bodensee gesichteten Fahrradwagen ergänzt wurden.
Am Ende war auf der einen Seite (Richtung Frankfurt) eine 111, auf der anderen Seite ein Steuerwagen mit Karlsruher Kopf.
Was dieses Jahr benutzt wird, ist nicht für mich -wie gesagt- nicht 100%ig zu ermitteln. 1x wird von DOSTOs gesprochen, dann wieder von n-Wagen.
Auf den Bahn-Seiten -egal ob regional oder überregional- wird nur auf eventuelle Überfüllung der Züge hingewiesen und der Kunde gebeten, sich um Alternativen zu kümmern.
Bilder -wenn überhaupt von diesem Zug- gibt es nur aus dem Eingangsbereich, wo man allerdings nicht erkennen kann, ob sich dieser in einem DOSTO oder einem n-Wagen befindet.
Auf bahn.tv zeigt man zwar ein etwa 3minütiges Video, aber auch auf diesem ist das Wagenmaterial des RE34671 nicht auszumachen.
Ich weiß nicht, wo Du wohnst, aber wenn Du die Möglichkeit hättest, den Zug selber in Augenschein zu nehmen, hättest Du es sicherlich schon getan - daher hätte ich folgenden Vorschlag, wie Du da an Infos kommen könntest:
Eine Anfrage im DSO-Forum... (Allgemein oder Wagen)
Eine Anfrage hier in diesem Forum mit Fahrplandaten - vielleicht kann dann ja jemand was damit anfangen und Dir endlich die Frage beantworten

Fahrplan des Zuges: RE34671 Aschaffenburg - Bamberg:
Aschaffenburg 8:29 - Lohr Bf 8:55 - Gemünden 9:06 - Schweinfurt 9:42 - Haßfurt 9:58 - Bamberg an 10:23
RE34672 Bamberg - Aschaffenburg
Bamberg 17:37 - Haßfurt 18:00 - Schweinfurt 18:20 - Gemünden 18:55 - Lohr Bf 19:05 - Aschaffenburg an 19:32
Zwischen Gemünden und Schweinfurt fährt der Zug über die eingleisige GZ-Strecke 5230 Gemünden-Waigolshausen, also nicht über Würzburg Hbf
Verkehrstage: Sa+So, sowie an den gesetzlichen Feiertagen in Bayern
LG
Rolf