Seite 1 von 1

? zu Spezialgüterwagen

Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 16:02
von Karsten Seifert
In Emden befindet sich ein Werk das u. a. Flüssige Kreide für die Papierindustrie herstellt.
In welchem Typ Güterwagon wird diese flüssige Kreide zu ihren Verbrauchern transportiert? Behälterwagen für staubförmige Güter wie die Ucs-Wagen dürften dafür nicht geeignet sein ?

Danke für eure Antworten.

Karsten

Re: ? zu Spezialgüterwagen

Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 16:34
von Jan Eisold
Hallo,

was für ein Werk ist das denn ? Ich habe bis jetzt nur davon gehört, dass in Emden Flüssigkreide verschifft wird, allerdings meint man damit keine richtige Kreide, sondern Kaolin. Dieses wird in Deutschland in mehreren Lagerstätten abgebaut und auch per Bahn befördert. Zum Einsatz kommen dafür meines Wissen hauptsächlich Schüttgutwagen "mit öffnungsfähigem Dach" (Gattung T...), damit das Produkt beim Transport nicht verunreinigt wird.

MfG Jan

Re: ? zu Spezialgüterwagen

Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 16:38
von Karsten Seifert
Dieses Werk hier:
www.omya.de/.../9AD987F92EBCB74341256B82003D77C6?OpenDocument&omya_langid=2&omya_navid=010003


Von diesem Werk geht wohl einmal pro Woche zu nachtschlafender Zeit ein Ganzzug zu den Papierfabriken nach Schwedt.

Karsten

Re: ? zu Spezialgüterwagen

Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 17:59
von Jan Eisold
Da kommt:

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Http Status Code: 404

Reason: File not found or unable to read file</tr></td></table>

Die Firma Omya ist mir aber als Kaolinproduzent bekannt...

Edit: Meinst du etwa dieses Werk hier ? http://www.omya.de/web/omya_de.nsf/f18a43b35fab6800c1256b20005d5992/9ad987f92ebcb74341256b82003d77c6?OpenDocument&Highlight=0,Kaolin

MfG Jan

Re: ? zu Spezialgüterwagen

Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 18:40
von Karsten Seifert
Genau, die meine ich.
Im Luftbild sind einige "weiße" vierachsige Wagen zu erkennen, die aber leider nicht einordnen kann.
Karsten

Re: ? zu Spezialgüterwagen

Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 00:09
von MacWaffel
Die Firma OMYA setzt 4-achsige weiße (wenn sie älter sind eher braun) Kesselwagen ein.

Das Bild wurde im OMYA Werk Gummern (bei Villach (Österreich)) gemacht.

Bild

Re: ? zu Spezialgüterwagen

Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 00:29
von Jan Eisold
Hallo,

das, was man auf dem Sat-Bild von Google Maps im Emdener Werk erkennen kann, sieht auch stark nach Kesselwagen aus:
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=53.348505,7.210314&spn=0.002395,0.006974&t=k&z=18

Da man laut Firmenhomepage sowohl in Emden, als auch in Gummern "wässrige Slurries" herstellt, liegt die Vermutung nahe, dass die auch in den Kesselwagen transportiert werden.

MfG Jan

Re: ? zu Spezialgüterwagen

Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 00:53
von Karsten Seifert
Danke für eure Antworten.
Jetzt muß ich nur noch rausbekommen, auf welchem Weg dieser Zug von Emden nach Schwedt kommt. Die Angaben in der "drehscheibe" 206 lassen leider mehrere Laufwege zu....
Karsten