Seite 1 von 2

Bahn 3.85 Beta 3

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 18:59
von Philipp K.
Beta 3 gibts seit vorgestern zum runterladen. Was ist neu? Ich konnte keine Veränderungen auf Anhieb bemerken.

Re: Bahn 3.85 Beta 3

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 19:04
von Jeff20
Ich sag nur Nutzerdefinierte Signale.

Re: Bahn 3.85 Beta 3

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 19:29
von Heiko Schneider
Hallo,

wie beim letzten Mal:

1.4 Grafikelemente Landschaft und nutzerdefiniert
-nutzerdefinierte Signale (siehe 1.7)

1.7 Neue Fahrwegelemente
-nutzerdefinierte Signale je 10 Haupt-/Vor-/Kombisignale für Landwege

Das war es auch schon. Das Herausfinden dieser Zeilen ist übrigens ganz einfach. ;-)


Heiko

Re: Bahn 3.85 Beta 3

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 20:28
von Cookie
Super! Aber leider kann ich kein modifiziertes Signal speichern. Es kommt nur die Fehlermeldung "Fehler beim Speichern". Habe mir die Hilfe durchgelesen, leider trifft kein Fehler zu.

BTW: Wo ist das neue AKW (Kühlturm) in den Grafiksymbolen versteckt? Habe das noch gar nicht entdeckt.


Markus

Re: Bahn 3.85 Beta 3

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 20:29
von Yenz
Drück mal F9 wenn du bei den Symbolen bist. also bei dem kleinen kühlturm

F9 ändert an vielen versteckten Stellen die Grafiken, anstatt sie nur zu spiegeln. Grüße

Yenz

Re: Bahn 3.85 Beta 3

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 21:30
von Jan Bochmann
Guten Abend,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Super! Aber leider kann ich kein modifiziertes Signal speichern. Es kommt nur die Fehlermeldung "Fehler beim Speichern". Habe mir die Hilfe durchgelesen, leider trifft kein Fehler zu.</tr></td></table>

Wahrscheinlich ist noch kein Dateiname festgelegt. Unter "Datei"-"nutzerdef. Grafik"-"Signale" muß erstmal eine Datei ausgewählt werden. Wenn es eine neue sein soll, dann deren Namen eingeben, also z.B. "MeinSignal.uz1". Der Editor verwendet diesen Namen beim Speichern. Wenn das Signal z.B. die Nummer 2 ist, dann den Dateinamen an Pos. 2 auswählen (hier bei "H2" für ein Hauptsignal), und bei anderen Nummern entsprechend genauso.

Nach dem Eingeben eines neuen Namens meckert BAHN ggf. erstmal herum: Die Datei kann nicht geladen werden. Das stimmt auch, weil sie ja noch gar nicht existiert. Sobald man aber das erste Signal dazu gespeichert hat, sollte die Meldung verschwinden.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
BTW: Wo ist das neue AKW (Kühlturm) in den Grafiksymbolen versteckt? Habe das noch gar nicht entdeckt.</tr></td></table>

Der Kühlturm funktioniert auch mit konventionellen Kraftwerken. Die brauchen so etwas genauso, denn sie sind in der Reaktion auf den aktuellen Strombedarf alle ziemlich träge: Der wirklich abgegebene Strom schwankt ständig innerhalb kurzer Zeit, und das Kraftwerk kann sich daran nicht exakt anpassen. Daher muß das Werk immer etwas zu viel produzieren und den aktuellen Überschuß im Kühlturm verheizen.

Es gab bisher schon einen kleineren Kühlturm. Der sieht symmetrisch aus, sodaß es schon immer ziemlich sinnfrei war, davon auch eine gespiegelte Variante zu haben. Stattdessen ist jetzt dieses höhere Modell vorhanden. Also auswählen wie bisher, und dann wechselt >F9< zwischen den beiden Varianten.

Grüße
Jan B.

Re: Bahn 3.85 Beta 3

Verfasst: Donnerstag 13. November 2008, 03:59
von Gast
Hallo. Hab das mal probiert mit den nutzerdiefinierten Signalen.
Und habe die Idee mit denn Hallentoren mal aufgegriffen.
Hab auch als erstes die Signale bei Nurtzer-Grafikdaten einegeben danach die tore gemalt. gespeichert dannach waren sie aber wieder weg. Leider find ich sie nicht wieder.

Was habe ich falsch gemacht? [img]icon_question.gif[/img]

Re: Bahn 3.85 Beta 3

Verfasst: Donnerstag 13. November 2008, 07:09
von Ronny-Erfurt
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">1.7 Neue Fahrwegelemente
-nutzerdefinierte Signale je 10 Haupt-/Vor-/Kombisignale für Landwege
</tr></td></table>

Da hätte ich gleich einen Wunsch dazu [img]icon_redface.gif[/img]
Wäre es evtl. ohne größeren Programmieraufwand seitens JB möglich, den 10 nutzerdef. Hauptsignalen auch jeweils die Zwischenphasen "gelb" mit zu spendieren? Derzeit schalten die nur hart rot/grün. Für nutzerdef. Sachen wie Ampeln oder auch das Depot-Tor, was ein anderer User hier schon vorgeschlagen hatte, wäre die Zwischenphase pro Schaltvorgang rot->grün und zurück, also insgesamt 4 Zustände pro Signal, sehr hilfreich.
Wer die zusätzliche Phase nicht benötigt, kann ja einach die Grafik für Signalstellung "grün" nach "rot+gelb" kopieren und die Grafik für "rot" nach "gelb". Dann schaltet das Signal optisch wieder binär und sofort. Und für die Beeinflussung der Züge am Signal hat die Zwischenphase meines Wissens ohnehin keinerlei Einfluss, oder?

Re: Bahn 3.85 Beta 3

Verfasst: Montag 24. November 2008, 16:02
von Matthy
Habe einen Fehler gefunden. [img]icon_redface.gif[/img]

Und zwar wenn man einfachen Text schreibt und anschließend eine andere Farbe wählen will, so wird dieser zwar beim ersten Text übernommen, aber will man das auch beim zweiten Text machen, so wird die Farbe nicht angenommen. Ändert man dagegen die Farbe, so wird die komischer Weise angenommen. [img]icon_question.gif[/img]
Liegt das ganze vielleicht am PC oder an Bahn? [img]icon_rolleyes.gif[/img]

Gruß,
Matthy

Re: Bahn 3.85 Beta 3

Verfasst: Dienstag 25. November 2008, 10:31
von Jan Bochmann
Guten Tag,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Habe einen Fehler gefunden.

Und zwar wenn man einfachen Text schreibt und anschließend eine andere Farbe wählen will, so wird dieser zwar beim ersten Text übernommen, aber will man das auch beim zweiten Text machen, so wird die Farbe nicht angenommen. Ändert man dagegen die Farbe, so wird die komischer Weise angenommen.
Liegt das ganze vielleicht am PC oder an Bahn?</tr></td></table>

Wenn, dann sicher an BAHN. Allerdings habe ich es nicht nachvollziehen können. Was meint "die Farbe wird beim zweiten Text nicht angenommen"?

Gruß,
Jan B.

Re: Bahn 3.85 Beta 3

Verfasst: Dienstag 25. November 2008, 10:39
von Jan Bochmann
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Da hätte ich gleich einen Wunsch dazu [img]icon_redface.gif[/img]
Wäre es evtl. ohne größeren Programmieraufwand seitens JB möglich, den 10 nutzerdef. Hauptsignalen auch jeweils die Zwischenphasen "gelb" mit zu spendieren?</tr></td></table>

Dazu ist überhaupt kein Programmieraufwand mehr nötig. Es müßte "nur" jemand diese Bilder zeichnen. Sofern vorhanden, werden sie von BAHN auch verwendet. Ab 3.85Beta3 gilt das für alle Haupt-, Vor- und Kombisignale, sowohl Standard als auch nutzerdefiniert.

Allerdings ist es fraglich, wozu das nütze sein soll. Die Zwischenphase wird für ca. 1-2 s Simulationszeit gezeigt. Für das Umschalten eines Signals ist das eigentlich schon zu lange, selbst für ein Formsignal. Für eine Simulation, die fast immer deutlich schneller als die Realität läuft, ist es aber schon wieder so kurz, daß man es kaum sieht.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Wer die zusätzliche Phase nicht benötigt, kann ja einfach die Grafik für Signalstellung "grün" nach "rot+gelb" kopieren und die Grafik für "rot" nach "gelb". Dann schaltet das Signal optisch wieder binär und sofort.</tr></td></table>

Das wäre Verschwendung. Wenn kein entsprechendes Bild da ist, macht BAHN das von alleine so.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Und für die Beeinflussung der Züge am Signal hat die Zwischenphase meines Wissens ohnehin keinerlei Einfluss?</tr></td></table>

Ja.

Grüße
Jan B.

Re: Bahn 3.85 Beta 3

Verfasst: Dienstag 25. November 2008, 10:46
von Jan Bochmann
Guten Tag,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo. Hab das mal probiert mit den nutzerdiefinierten Signalen.
Und habe die Idee mit denn Hallentoren mal aufgegriffen.
Hab auch als erstes die Signale bei Nurtzer-Grafikdaten einegeben danach die tore gemalt. gespeichert dannach waren sie aber wieder weg. Leider find ich sie nicht wieder.

Was habe ich falsch gemacht? [img]icon_question.gif[/img]</tr></td></table>

Vermutlich die Begrenzung nicht angepaßt. Gespeichert werden nur die Daten innerhalb der Begrenzungslinie (schwarze Punktlinie).

MfG
Jan B.

Re: Bahn 3.85 Beta 3

Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 11:34
von Ronny-Erfurt
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Dazu ist überhaupt kein Programmieraufwand mehr nötig. Es müßte "nur" jemand diese Bilder zeichnen. Sofern vorhanden, werden sie von BAHN auch verwendet. [...]
Grüße
Jan B.
</tr></td></table>

Ähhh, dann hab ich aber mal ne dumme(?) Frage - wie soll ich denn diese Zwischenphasen zeichnen (also neu anlegen), wenn ich sie nicht in den Editor bekomme. Soweit ich weiß, muss man doch in dem Moment, da die Zwischenphase in der Simulation angezeigt wird, in den Editor gehen mit Alt+Enter. Wenn nun aber noch keine Zwischenphase existiert, wird keine angezeigt, also kann ich sie auch nicht in den Editor bekommen, um sie anzulegen [img]icon_question.gif[/img]
Oder habe ich jeweils nach dem Wechsel des Signalbildes ca. 1 Sekunde "blind" Zeit, Alt+Enter zu drücken und habe dann die Zwischenphase im Editor und kann diese ändern (kann es grad nicht testen).

Edit: Never mind, hab grad die Erklärung, die gestern dazu im Thread "Nutzerdefinierte Signale" verfasst wurde, gelesen. Hat sich erledigt. [img]icon_cool.gif[/img]

Re: Bahn 3.85 Beta 3

Verfasst: Donnerstag 27. November 2008, 15:54
von RMV05
Ich hätte da mal ein Problem:


wenn ich etwas aus der neuen Beta kopiere, erscheint anschließend beim Einfügen "Zwischenablage leer", ist das ein Bug? Nach 10 Versuchen, erscheint immernoch dieser Fehler :S

Re: Bahn 3.85 Beta 3

Verfasst: Donnerstag 27. November 2008, 16:02
von Rolf R
Aus welcher "Zwischenablage" fügst Du ein (bzw. versuchst Du, einzufügen), Klaus?

BAHN verwendet ja eine andere als Windows. - Soll heißen: wenn Du in BAHN auf die Funktion "xxx kopieren" klickst, kannst Du die Daten nicht mit "strg+v" einfügen.
Dafür müsstest Du dann auch die entsprechende BAHN-Funktion verwenden.

Das ist aber nicht erst seit der letzten Beta so...

With friendly greatings from the münsterland
Rolf