Umlackierte ET 420,420Plus,422,423,424,425 &426

Themen rund um selbstentworfene Grafiken und Fahrzeuge für BAHN sowie entsprechende Gesuche bzw. Vorstellungen sind in diesem Bereich zu finden.
Chr18
Beiträge: 171
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 22:45
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Umlackierte ET 420,420Plus,422,423,424,425 &426

Beitrag von Chr18 »

Hallo,
wer hat zfuällig selbst umlackierte ET 420,420Plus,422,423,424,425 &426?
Wollte erst nachfragen damit ich sehe was ich schon habe.
Es wäre nett wenn einige Fahrzeuge kämen.
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Umlackierte ET 420,420Plus,422,423,424,425 &426

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Wie umlackiert?
Chr18
Beiträge: 171
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 22:45
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Umlackierte ET 420,420Plus,422,423,424,425 &426

Beitrag von Chr18 »

Ulackiert meine ich die von Usern umlackiert worden sind.
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Umlackierte ET 420,420Plus,422,423,424,425 &426

Beitrag von Rolf R »

Desto Beiträge Du hier schreibst, je unverständlicher wird das Ganze.
Was willst Du denn mit den 420-426ger ETs? Ich denke, Du beschäftigst dich mit dem Tram-Netz von München.
Dazu sollen die ETs auch noch bunt sein (Werbung?), also auch noch spezielle Eigenheiten haben.
Na, mal schauen. Warten wir noch mal eine Woche, dann suchst Du vielleicht wieder was Anderes. Ich hoffe nur, dass sich niemand von den Kollegen an die Arbeit gemacht hat, um
da Tram-Fahrzeuge für Dich zu lackieren.

Übrigens:
Wollte erst nachfragen damit ich sehe was ich schon habe.
ganz schön frech...
Frage:
Sollen wir an unseren Fahrzeugdateien die Copyrights wegmachen, damit Du sie dort einsetzen kannst?
Und noch eins: ich bin im Moment nicht am Fahrzeug-gestalten. Damit kannst Du die schon mal aus "Deinem Bestand" streichen.

Gruß
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Chr18
Beiträge: 171
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 22:45
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Umlackierte ET 420,420Plus,422,423,424,425 &426

Beitrag von Chr18 »

Ich brauch die für mein Netz dabei entschuldigung das ich mich schlecht ausgedrückt habe.
Wollte unten drunter den Hbf bauen. Deswegen hab ich gefragt.
Könnt ihr mir bitte verseien und wegen Tram München und dabei helfen.
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Umlackierte ET 420,420Plus,422,423,424,425 &426

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Aber in welcher Form umlackieren? Das hast du nicht geschrieben! Wenn du München baust, musst du die ja nicht umlackieren. Und auch wenn du es seinerzeit mal Heiko geschrieben hast... Ich denke, es wären auch andere Neugierig drauf zu erfahren, warum du angeblich keine Fahrzeuge umlackieren kannst? Leider sind deine Artikel immer noch etwas provozierend und wenn du auf Dauer hier glücklich werden willst, solltest du uns allen mal reinen Wein einschenken.
Chr18
Beiträge: 171
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 22:45
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Umlackierte ET 420,420Plus,422,423,424,425 &426

Beitrag von Chr18 »

So das ist alles was ich von den ET´s habe, also wer hat noch andere oder kann welche umspritzen? Eswären max. 10 Stück von den über 90 zu tun wenn jemand die umspritzen will.
Es wär schön wenn jemand selbst gemachte oder umgespritze zu schicken kann.
Hier was ich habe.
Bild
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Umlackierte ET 420,420Plus,422,423,424,425 &426

Beitrag von Rolf R »

Und dann? Was willst Du damit? - mal abgesehen davon, dass Werbung regional eher von Bedeutung ist und somit viele ET420 gar nicht in München mit einer bestimmten Werbung auftauchten.
Oder Werbungen waren nur ja auch nur zeitlich begrenzt an den Fahrzeugen angebracht. Somit werden bestimmte "Zusammenstellungen" gar nicht möglich sein.

Wenn ich jetzt Deine Anfrage nach meinen EM-Tauri da einbringe - EM-Tauri und ET420 sind meines Wissens nach nicht gemeinsam in München aufgetaucht.

Ergo: ein München-Netz mit realistischem Betrieb kann nicht entstehen. Nimmt jetzt noch die Straßenbahn hinzu wird's ja noch unrealistischer...

Gruß
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Umlackierte ET 420,420Plus,422,423,424,425 &426

Beitrag von Heiko Schneider »

Guten Abend!
Chr18 hat geschrieben:So das ist alles was ich von den ET´s habe,
Die von Dir gezeigten Fahrzeuge sind allesamt BAHN-Standardfahrzeuge. Mehr gibt es derzeit nicht, auch wenn Du dies immer wieder forderst. Hier im Forum beschäftigt sich keiner beruflich mit BAHN sondern hat meist eine Tätigkeit, um die täglichen Frühstücksbrötchen zu erwerben. Da hilft es garantiert nichts, irgendwelche Forderungen nach 90 (oder jetzt auf einmal nur noch 10?) Fahrzeugen aufzustellen. Nun kommen sicher wieder drei Entschuldigungen - und hinterher gleich wieder 10 Forderungen nach irgendwelchen Fahrzeugen. Ein Teufelskreis. Es im Guten zu klären hat auch nicht gefruchtet.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Chr18
Beiträge: 171
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 22:45
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Umlackierte ET 420,420Plus,422,423,424,425 &426

Beitrag von Chr18 »

Hallo nach Absprache mit Mod. Micha88 haben wir uns geeinig das ich die wichtigen 10 reinstelle.
Muss leider als Zip Datei hochladen, dann man nur Max. 3 Stück hochladen darf, aber 10 Stück sind.
Achtung es sind ET 420 & 423.
Ich hoffe wir kommen so klar.
Es ist drin:
1 Seite 22 weiß/blau Interessengemeinschaft S-Bahn München München (ET 420)
1 Seite 33 weiß/blau Interessengemeinschaft S-Bahn München München (ET 423)
1 Seite 40 weiß/rot (ET 423)
1 Seite 49 weiß/blau (ET 423)
1 Seite 50 lilablau Flughafen München (ET 423)
1 Seite 51 weiß/orange (ET 423)
2 Seite 05 rot Flughafen/S (ET 420)
2 Seite 24 lilablau Flughafen München (ET 420)
2 Seite 31 Berliner S Farben (ET 420)
2 Seite 45 weiß/orange Flughafen München (ET 420)
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Chr18 am Donnerstag 30. Juli 2009, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Umlackierte ET 420,420Plus,422,423,424,425 &426

Beitrag von Rolf R »

Aber irgendwie ist meine Frage von weiter oben immer noch nicht zu meiner Zufriedenheit beatwortet:

:?: WARUM? :?:

Achtung Spitze :wink: :
Warum packst Du die Bilder nicht in eine rar-Datei. Dann kriegste vielleicht auch 20 Fahrzeuge rein...

Mach weiter so -> die Anzahl Deiner Fans steigt minütlich! :wink:

Übrigens: es gab schon über 3 Tage keine Wünsche - nein Forderungen - nach Straßenbahnen. Was ist los?

:wink: Spitze Ende .

Ich schließe mit dem Zitat aus Heiko's letzten Beitrag zu diesem Thema:
Die von Dir gezeigten Fahrzeuge sind allesamt BAHN-Standardfahrzeuge. Mehr gibt es derzeit nicht, auch wenn Du dies immer wieder forderst. Hier im Forum beschäftigt sich keiner beruflich mit BAHN sondern hat meist eine Tätigkeit, um die täglichen Frühstücksbrötchen zu erwerben. Da hilft es garantiert nichts, irgendwelche Forderungen nach 90 (oder jetzt auf einmal nur noch 10?) Fahrzeugen aufzustellen. Nun kommen sicher wieder drei Entschuldigungen - und hinterher gleich wieder 10 Forderungen nach irgendwelchen Fahrzeugen. Ein Teufelskreis. Es im Guten zu klären hat auch nicht gefruchtet.
Dem ist nichts hinzuzufügen...

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Chr18
Beiträge: 171
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 22:45
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Umlackierte ET 420,420Plus,422,423,424,425 &426

Beitrag von Chr18 »

hab zu meinen Packet jetzt die genauen angaben hin geschrieben.
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Umlackierte ET 420,420Plus,422,423,424,425 &426

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,
Chr18 hat geschrieben:hab zu meinen Paket jetzt die genauen Angaben hingeschrieben.
Die Variante "420 S-Bahn Berlin" sieht ja ganz lustig aus, aber hat es die jemals gegeben außer am 1.April?

Zum 420 München habe ich vor kurzem noch ein Zoom2-Update bekommen, das aus zeitlichen Gründen nicht mehr in die 3.85r2 hineinkam. Das müßte der 420 427-7 in blau mit dunkelblau-oranger Lufthansa-Werbung sein (Foto auf dem ERS = European Railway Server).
Allerdings ist die Grundfarbe in Zoom1 und Zoom2 etwas unterschiedlich, weil sich die Zeichner nicht so richtig einig werden können ;-)

Download hier: http://www.jbss.de/tmpdata/20420-08.fz2

Grüße
Jan B.
Chr18
Beiträge: 171
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 22:45
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

ET 42X gesucht

Beitrag von Chr18 »

Hallo,
da ihr wisst das ich auf grund einer Behinderung net zeichnen kann; wollte ich mal fragen ob jemand selbstgemachte oder umlackierte ET42X hat? X=Endzahl von den Wagen, wollte net jeden einzeln.
Für die mühe bedanke ich mich im Vorraus. Mail Addy: Verkehrchr@gmx.net
Wünsche noch frohe Weihnachten
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: ET 42X gesucht

Beitrag von Rolf R »

Hallo,
da ihr wisst das ich auf grund einer Behinderung net zeichnen kann; wollte ich mal fragen ob jemand selbstgemachte oder umlackierte ET42X hat? X=Endzahl von den Wagen, wollte net jeden einzeln.
Für die mühe bedanke ich mich im Vorraus. Mail Addy: Verkehrchr@gmx.net
Wünsche noch frohe Weihnachten
Du bist aber verdammt hartnäckig.
Aber: wenn Du 42X meinst, kannst das X aber nicht unbedingt mit der Wagenzahl des Zuges gleichsetzen - zumal die Baureihe
420-429 unterschiedliche Fahrzeugtypen hervorbringt.
Desweiteren ist jeder der Züge in BAHN als Standardfahrzeug enthalten, so dass Du sie nicht selber zeichnen musst, sondern nur
umlackieren.
Und sei nicht so ungeduldig. Aus eigener Erfahrung kann ich eigentlich jeden Leser nur warnen, hier eine Zusage zu machen: Die
Fahrzeuge müssen nicht schon Morgen zu Deiner Verfügung stehen, sondern gleich. Deshalb habe ja meine Zusage auch zurück
gezogen.

Gruß
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Antworten