Seite 1 von 1
med.Untersuchung
Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 08:58
von Gast
hi bin neu hier kann mir einer helfen habe in kürzr ein med. Untersuchung zum Lokführer habe angst vor dem sehtest da ich brillenträger bin wie sind den die anforderungen.danke im vorraus
Re: med.Untersuchung
Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 10:40
von Rolf R
Gast hat geschrieben:hi bin neu hier kann mir einer helfen habe in kürzr ein med. Untersuchung zum Lokführer habe angst vor dem sehtest da ich brillenträger bin wie sind den die anforderungen.danke im vorraus
Was heißt "in Kürze"?
Eigentlich müsstest Du noch 4 Jahre Schule vor Dir haben, da die deutsche Rechtschreibung wohl (noch) nicht Deine Stärke ist.
Es gibt im Deutschen sowas wie Groß- und Kleinschreibung, Zeichensetzung (.,?). Ein wesentlicher Bestandteil ist der Satzbau, der vor allem den Zweck hat, eine Aussage/Anmerkung etc. für den Leser verständlicher zu machen. 3 Sätze und 2 Fragen zu einem Satz zusammen zu fassen ist nicht unbedingt ein gutes Mittel, um diese Verständlichkeit zu fördern.
Tipp:
http://www.duden.de
Da solltest Du Dich mal schlau machen, denn zum Beruf des Lokführers gehört es u. A. auch, Dienstvorschriften zu lesen und lesen zu können.
Im Übrigen empfehle ich Dir, mit einer solchen Frage an das Forum von Drehscheibe-Online zu wenden. Dort aber bitte eine korrigierte Fassung verwenden, da Du sonst innerhalb von 10 Min eine große Anzahl ähnlicher Kommentare erleben wirst.
Rolf
Re: med.Untersuchung
Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 16:34
von Morten
Hi,
bei der medizinischen Untersuchung zum EiB L/T kommt es drauf an, wo du dich bewirbst. Ob es eine Untersuchung nach VDV 714 wird oder eine nach Ril 407 DB.
Im Grunde sind sie beide gleich. Du musst einen Sehtest machen ( Farbtest und wie gut du sehen kannst ). Dann musst du eine Urinprobe abgeben und dir wird eine Blutprobe entnommen ( wegen Drogen, Krankheiten, etc. ). Dann kommt der Hörtest, wo geprüft wird ob du auch genügend hörst. Dann gehts noch auf die Waage ( nur bei Ril 407 DB Untersuchung ), da man den BMI ermitteln will ( Körpergewicht geteilt durch Körperlänge*Körperlänge in m ). Bei der DB darf der nicht über 30 sein, nach VDV 714 stört das erstmal keinen.
Dann geht es vermutlich weiter zum Psychologischen Eignungstest. Dort werden Folgende Bereiche geprüft:
- Reaktion
- Kurz- und Langzeitgedächnis
- Logisches Denken
- Textverarbeitung
- Mathematik
- Multitaskingfähigkeit
Solltest du diesen Test auch bestehen, kommt es meist zu einer Einstellung.
Ich hoffe dir deine Fragen beantwortet zu haben.
Mfg.
Morten
Re: med.Untersuchung
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2012, 16:38
von Toffifee
Hallo Leute!
Ich hab diesen Beitrag durch eine google-Suche gefunden. Ich versuche rauszufinden, wie das genau mit der Sehkraft ist. Leider hab ich bislang nichts Genaueres zu diesem Thema gefunden. Mir erzählte jemand, dass er bei der DB abgelehnt wurde, weil er auf einem Auge eine zu starke Kurzsichtigkeit hatte. Weiß jemand von euch zufällig genauer, wie kurzsichtig man sein darf?
Vielen Dank schonmal ^^