Seite 1 von 1

BAHN 3.86r3

Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 20:00
von Seb144
Hallo zusammen,

es gibt es neues Release von Bahn 3.86.

Sebastian
_________________
Potsdam und Umgebung im Jahr 1989

http://www.bahnbln89.homepage.t-online.de

Re: BAHN 3.86r3

Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 20:31
von busundbahn
Hallo!

BAHN 3.86r3 ist schon die neueste Version.

Ciao

Re: BAHN 3.86r3

Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 21:22
von Rolf R
busundbahn hat geschrieben:Hallo!

BAHN 3.86r3 ist schon die neueste Version.

Ciao

Das sagt "busundbahn" ja.

Heiko Schneider hat den DL-Link zu Jan Bochmann's HP im Wandernetze-Forum schon angegeben:

http://www.jbss.de/exe/b386r3de.exe

Wer sich lieber direkt bei jbss.de in die Index-Seite einklinkt, dem sei gesagt, dass die Downloads derzeit nicht auf der
deutschen Seite zu finden sind, sondern auf der englischen. Ob sie im französischen Bereich zu finden sind, weiß ich nicht - dort
hab ich nicht gesucht.

Korrektur 24.08.12

Die DL-Link ist nun auch von Jan auf dem Deutsch-sprachigen Abschnitt untergebracht worden. Ihr braucht also nicht mehr in den englischen Teil zu schauen. Der Direktlink funzt weiterhin, da ist keine Änderung nötig.
Und bitte nicht falsch verstehen: Der obige Hinweis, dass der DL nur auf der englischen Seite erreichbar sei, sollte keinesfalls eine Kritik an Jan sein, sondern nur ein Hinweis für diejenigen, die sich nicht so oft auf der jbss.de umsehen. Mir ist schon klar, dass man als einziger Mitarbeiter eines 1-Mann-Betriebes nicht immer 1:1 up-to-date sein kann - zumal gerade das Ändern einer Webseite eine Menge an zeitlichen Aufwand erfordert.
Korrektur Ende

Kurzer Feature-Überblick:

neue Short-Cuts/Hotkeys
neue Fahrzeuge mit offenen Türen versehen (> 5000)
Anzahl der Langsamfahrstellen und Taktpunkte erhöht (90.000 bzw. 60.000 statt je 40.000 bisher)
5000 statt 4000 Linien-Codes
beim Zug-Editieren wird jetzt die Länge und die Anzahl der Fahrzeuge des Zuges mit angezeigt

Ein herzliches Dankeschön, Jan!

LG
Rolf

Re: BAHN 3.86r3

Verfasst: Freitag 24. August 2012, 22:27
von rob24
läuft aber iwie langsamer als die vorgänger version... :(

Re: BAHN 3.86r3

Verfasst: Montag 27. August 2012, 10:17
von Jan Bochmann
Guten Tag,
rob24 hat geschrieben:läuft aber iwie langsamer als die vorgänger version... :(
Das konnte ich bisher nicht nachvollziehen. Kannst Du mal ein Beispiel nennen, wo man das vergleichen kann?

Eventuell sind auch nur Einstellungen bei den beiden Versionen auf Deinem Computer unterschiedlich.

@all: Kann jemand anders diese Beobachtung bestätigen?

Grüße,
Jan B.

Re: BAHN 3.86r3

Verfasst: Montag 27. August 2012, 10:49
von JGoki
Jan Bochmann hat geschrieben:Guten Tag,

...

@all: Kann jemand anders diese Beobachtung bestätigen?

Grüße,
Jan B.
Von mir keine Bestätigung: Geschwindigkeit wie bisher.

Grüße

JGoki

Re: BAHN 3.86r3

Verfasst: Montag 27. August 2012, 10:50
von Rolf R
@all: Kann jemand anders diese Beobachtung bestätigen?

Grüße,
Jan B.

Hallo Jan,

also bei mir laufen die Releases etwa gleich schnell. Wenn Abweichungen existieren, dann nur marginal.

Was mir aber auffiel ist, dass es beim Einbau von neuen Signalen (Standard) einen Unterschied zum r2a gibt. Unter 2a (vorher auch) konnte man auf das betreffende Feld gehen, drückte die "F4"-Taste und das Signal stellte sich um.
Jetzt braucht es eine zusätzliche Aufwendung:
- entweder man "fährt" das Signal aus dem Bildschirm-Bereich raus und dann wieder rein (z.B. mit "Bild hoch" und "Bild runter" - ist aber auch egal wie)

- Oder man bedient eine weitere, beliebige Funktion von BAHN und dort die ok-Taste (geht natürlich auch beim Signal)

BAHN verarbeitet den "F4"-Befehl aber ordnungsgemäß - die betroffene Signalanlage ändert ihren Zustand - er wird nur nicht sofort angezeigt.

LG
Rolf

P.S.: Ich verwende WIN XP m. 2 MB Arbeitsspeicher

Re: BAHN 3.86r3

Verfasst: Montag 27. August 2012, 11:12
von rob24
ok...nu läuft es ganz "normal"...
der bremsfaktor war auf 450, bei r2a war er auf 5, und frame rate war bei 25, und bei r2a auf 17...
hab es der r2a version angepasst, und nu läuft es wie immer ^^

danke für den tipp mit den einstellungen :)