Seite 1 von 1

Noch 'ne Anfängerfrage: Enfernungen in Bahn berechnen

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2014, 21:11
von Fladdermus
Hallo zusammen,

da das Programm Bahn so vieles kann, frage ich mich, ob es auch die Entfernung zwischen 2 Punkten , also z.B. zwischen zwei Bahnhöfen oder Haltestellen ausgeben kann. Oder wenn nicht, kann es selbst die Fahrelemente zählen, die bei der Fahrt zwischen beiden Punkten überfahren werden ? Oder müssen Excel und ich da selber ran ? ;-)
:bow-blue:
Grüße aus Südbayern.
Fladdermus

Re: Noch 'ne Anfängerfrage: Enfernungen in Bahn berechnen

Verfasst: Montag 13. Januar 2014, 07:03
von GNock
Guten Morgen, geflederter Mäuserich,

die Antwort zu deiner Frage wird dir in einer Logdatei gegeben:

1. Menü Optionen/ Logdateien/Protokoll
Häkchen setzen bei "Verfolgter Zug"
Unter "Pfadname für Ausgabe" kannst den Speicherort für die Protokolldatei festlegen

2. Zug an die Startposition fahren
3. Taste F11 erzeugt die Protokolldatei

4.a) Rechtsklick auf den Zug öffnet das Kontextmenü: Auswahl "Zug automatisch verfolgen"
oder
4.b) Linksklick auf den Zug öffnet das Zug-Editfenster: Auswahl "Verfolgen" und die nächste Frage mit Nein beantworten

5. Simulation mit <Alt><S> oder Menü Optionen/Weiter... starten

6. Ziel erreicht? Dann Simulation mit <Alt><S> stoppen
7. Taste F11 schließt die Protokolldatei, so dass sie jetzt mit Excel geöffnet werden kann

In der Spalte Weg[km] findest du die kumulierten Strecken zu den einzelnen Funktionssymbolen und daneben weitere Informationen.

Herzliche Grüße von der Waterkant
Gerd

Re: Noch 'ne Anfängerfrage: Enfernungen in Bahn berechnen

Verfasst: Montag 13. Januar 2014, 07:55
von Fladdermus
Hallaluja, ich habe es geahnt !

Guten Morgen, Gerd,
besten Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort !
Das hätte ich in den Tiefen der Menüstruktur in absehbarer Zeit nicht selbst gefunden,
obwohl ich schon überall "herumwühle".
Beste Grüße
Fladdermus

Re: Noch 'ne Anfängerfrage: Enfernungen in Bahn berechnen

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 20:06
von Jan Bochmann
Guten Abend,
GNock hat geschrieben:Guten Morgen, geflederter Mäuserich,

die Antwort zu deiner Frage wird dir in einer Logdatei gegeben:...
Das geht auch ohne:

2. Zug an die Startposition fahren

4.a) Rechtsklick auf den Zug öffnet das Kontextmenü: Auswahl "Zug automatisch verfolgen"
oder
4.b) Linksklick auf den Zug öffnet das Zug-Editfenster: Auswahl "Verfolgen" und die nächste Frage mit Nein beantworten

5. Simulation mit <Alt><S> oder Menü Optionen/Weiter... starten

6. Ziel erreicht? Dann Simulation mit <Alt><S> stoppen

Beim Verfolgen wird die zurückgelegte Entfernung in der Titelzeile des Editfensters angezeigt, in dem der Zug verfolgt wird.

Herzliche Grüße,
Jan B.

Re: Noch 'ne Anfängerfrage: Enfernungen in Bahn berechnen

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 20:34
von Fladdermus
Hallo Jan,
vielen Dank für deinen Hinweis.
Ist doch tatsächlich alles sehr komfortabel programmiert !!! :clap:

Bin von diesem Programm immer noch begeistert. :text-bravo:

( Da ich ja von Eisenbahnbau keine Ahnung habe, habe ich nun das Werk
Gleispläne für Modellbahnanlagen und Bahnhöfe (Die Modellbahn-Werkstatt)
von Fromm, Günter erstanden. Da wird auch schon einiges klarer... )
Gruß
Fladdermus