Caredi 2.0 wo bekomme ich das her?

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Antworten
Chr18
Beiträge: 171
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 22:45
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Caredi 2.0 wo bekomme ich das her?

Beitrag von Chr18 »

Hallo,
ích habe Fahrzeuge mir runtergeladen, die nur mit Caredi 2.0 aufgehn & ich hab den NFZ Editor drauf. WO bekomme ich den her?
Ich kann auf grund einer Motorische Störische Behinderung leider keine Fahrzeuge selber machen.
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Caredi 2.0 wo bekomme ich das her?

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,
Chr18 hat geschrieben:Hallo,
ích habe Fahrzeuge mir runtergeladen, die nur mit Caredi 2.0 aufgehn.... WO bekomme ich den her?
Schwer zu sagen. Ich habe ihn schon vor längerer Zeit gelöscht. Das war ein 16bit-Programm. Spätestens seit Windows Vista läuft das sowieso nicht mehr.

Allerdings: Um welche Fahrzuege handelt es sich denn dabei, und wie heißen die Dateien genau? Wenn es .fgs-Dateien sind, dann müßte GE sie genauso öffnen können.

Wenn es .ufg/.uzz-Paare sind, dann kann man sie in ein Netz einbauen und aus BAHN exportieren (ab 3.87r2). Dabei entstehen nfz-Dateien, die der NFZ-Editor laden kann.

Allerdings habe ich für viele Fahrzeuge diese Umwandlung schon lange selbst vorgenommen (z.B. für alle, die bei Netzen auf meiner Webseite dabei sind). Daher die Frage, weil ich Dir eventuell die Fahrzeuge in neuerem Zustand zusenden könnte. Das alte Zeug ist gewöhnlich sowieso kaum zu gebrauchen, weil es nur wenige Farben verwenden kann und auch sonst keine Eigenschaften von neueren BAHN-Versionen unterstützt.

Grüße,
Jan B.
Chr18
Beiträge: 171
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 22:45
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Caredi 2.0 wo bekomme ich das her?

Beitrag von Chr18 »

Jan Bochmann hat geschrieben:Guten Tag,
Chr18 hat geschrieben:Hallo,
ích habe Fahrzeuge mir runtergeladen, die nur mit Caredi 2.0 aufgehn.... WO bekomme ich den her?
Schwer zu sagen. Ich habe ihn schon vor längerer Zeit gelöscht. Das war ein 16bit-Programm. Spätestens seit Windows Vista läuft das sowieso nicht mehr.

Allerdings: Um welche Fahrzuege handelt es sich denn dabei, und wie heißen die Dateien genau? Wenn es .fgs-Dateien sind, dann müßte GE sie genauso öffnen können.

Wenn es .ufg/.uzz-Paare sind, dann kann man sie in ein Netz einbauen und aus BAHN exportieren (ab 3.87r2). Dabei entstehen nfz-Dateien, die der NFZ-Editor laden kann.

Allerdings habe ich für viele Fahrzeuge diese Umwandlung schon lange selbst vorgenommen (z.B. für alle, die bei Netzen auf meiner Webseite dabei sind). Daher die Frage, weil ich Dir eventuell die Fahrzeuge in neuerem Zustand zusenden könnte. Das alte Zeug ist gewöhnlich sowieso kaum zu gebrauchen, weil es nur wenige Farben verwenden kann und auch sonst keine Eigenschaften von neueren BAHN-Versionen unterstützt.

Grüße,
Jan B.
Diese Fahrzeuge brauche ich für mein Netz.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich kann auf grund einer Motorische Störische Behinderung leider keine Fahrzeuge selber machen.
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Caredi 2.0 wo bekomme ich das her?

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,
Chr18 hat geschrieben:
Diese Fahrzeuge brauche ich für mein Netz.
Das ist eine Sammlung von "Integral"-Triebwagen von Sascha Claus. Ich weiß nicht, ob er davon mal ein Update gemacht hat. Beim Vorbild gibt es davon nur die Variante der BOB, und diese ist schon lange auch in BAHN enthalten.
Die anderen sind Sonderlackierung für Werbung oder ein Fest und Phantasie-Farbgebungen (DB vk.rot, DB Silberling, Thüringen, Sachsen)

Die .fgs-Datei kann problemlos von GE1.0 geöffnet werden. Den alten CAREDI braucht man dazu nicht.

Ich habe das mal gemacht und auch gleich weiter: Export als ufg/uzz und Import sowie Speichern als nfz mit dem NFZ-Editor.

Hier das Ergebnis: http://www.jbss.de/tmpdata/sc-integral.zip

Die nfz-Datei kann mit BAHN geladen werden (alle aktuellen Versionen). Die txt-Dateien enthalten ein paar Infos zum Fahrzeug vom Originalautor. Dort steht auch etwas von CAREDI. Das ist aber nicht mehr aktuell. Als es geschrieben wurde (spätestens 2003), gab es die anderen Programme noch gar nicht.

Grüße,
Jan B.
Antworten