Seite 1 von 1

Bahn 3.88r2 - Absturz bei Schaltkontakten

Verfasst: Montag 8. Dezember 2014, 23:41
von AlexN
Hallo zusammen,

habe eben mal die neue Version 3.88r2 runtergeladen und installiert. Sowohl im Demo-Netz wie auch in meinem eigenen großen Netz findet nun neu statt: Schaltkontakt einbauen und dabei auch gleich neu anlegen führt zum Absturz. Eine bestehende Anlage editieren und dabei einen neuen Kontakt einbauen-> Programm-Absturz.
Was funktioniert: Einen bestehenden Schaltkontakt zum Anmeldekontakt umbauen und dann die alten Kontakte löschen führt zu keinem Programm-Absturz.

Wo liegt mein Fehler?

Ich baue jetzt erst ein mal weiter mit bahn 3.88r1, würde aber sehr gerne die neue r2 verwenden. Für mein Netz doch etwas sinnvoller ;-)

Grüße,
Alexander

Re: Bahn 3.88r2 - Absturz bei Schaltkontakten

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 07:50
von gUFO
Mojn Mojn Alexander!

Bei mir funktioniert r2 bisher wunderbar. Hab in meinem r1-Netz schon sehr viele Kontakte umgebaut (auch via löschen und neu anlegen) und hatte da noch kein Problem festgestellt.
Vielleicht hilft es, r2 noch einmal zu deinstallieren und neu zu installieren? Kann ja ein Fehler bei der Installation aufgetreten sein.
Alternativ würde ich vielleicht noch empfehlen, mal im Optionen-Menü unter "Verschiedene Optionen" den Haken bei "Signalanlagen-Optionen merken" rauszunehmen. Es könnte ja irgendwas im Zwischenspeicher "rumgammeln", was Bahn beim Anlegen von Schaltkontakten nicht mag.
Oder mal zur Abwechslung ein Signal bauen und dann wieder einen Schaltkontakt.

Herzliche Grüße aus Neuenhagen bei Berlin,
Gunther

Re: Bahn 3.88r2 - Absturz bei Schaltkontakten

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 10:10
von schaefif
Bei mir das gleiche Problem. Habe aber kein Netz geladen. Habe nur versucht ein kleines neues Netz zu bauen.
schaefif

Re: Bahn 3.88r2 - Absturz bei Schaltkontakten

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 11:48
von AlexN
Hallo Gunther,

danke für den Tipp. Habe die Neuinstallation durchgeführt, aber ohne Erfolg. Was ich nicht gemacht hatte, war den Baumodus zu ändern. Und zwar konkret habe ich den Haken rausgemacht unter Optionen\Verschiedene Einstellungen\Einfacher Modus für Bau/Ändern von Signalanlagen.

Danach geht es dann, dass ich Schaltkontakte baue. Aber sobald ich den Haken wieder setze, stürzt Bahn ab.
Hat jemand ggf. das gleiche Problem reproduzierbar?

Danke und Gruß,
Alexander

Re: Bahn 3.88r2 - Absturz bei Schaltkontakten

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 14:27
von Frodo
Hallo Alexander,

wenn ich den Haken setze und dann ein Signal baue stürzt die 3.88r2
auch bei mir ab :doh:

Ich benutze Win Vista Home Premium 32 Bit Service Pack 2

Gruß Frank

Re: Bahn 3.88r2 - Absturz bei Schaltkontakten

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 20:04
von Jan Bochmann
Guten Abend,
Frodo hat geschrieben:Hallo Alexander,

wenn ich den Haken setze und dann ein Signal baue stürzt die 3.88r2
auch bei mir ab..

Gruß Frank
Das Problem hängt mit dem "vereinfachten Modus zum Bauen von Signalanlagen" zusammen. Dieser funktioniert im Moment nicht. Wenn er ausgeschaltet ist, dann sollte das Problem aber nicht auftreten.

An einer Lösung wird gearbeitet, Danke für den Hinweis.

Grüße,
Jan B.

Re: Bahn 3.88r2 - Absturz bei Schaltkontakten

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 09:49
von Jan Bochmann
Guten Tag,

Hier mal eine korrigierte Exe-Datei, die das Problem lösen sollte: http://www.jbss.de/tmpdata/b388r2a.zip

Das Zip-Archiv enthält nur die Exe-Dateien "b388r2a.exe" und "b388r2av.exe". Diese kann man neben die bisherige "b388r2.exe" bzw. ""b388r2v.exe" kopieren und anstelle dieser verwenden.

Daten zur Überprüfung des korrekten Downloads:

Code: Alles auswählen

 Datei        Länge (Byte)     MD5-Hash
b388r2a.zip    1 450 607     9ea7cf4d9333323ac00dc8ead5c8b4c7
b388r2a.exe    1 863 680     b6ade9bdf7f4fb8f1780cd77d492ee8d
b388r2av.exe   1 822 720     4cf3a1316468f9de2acfd42da2f67d15
Das Problem betrifft nur den "einfachen Modus für Signalanlagen". Wer diesen nicht verwendet, braucht diese Dateien nicht.

Grüße,
Jan B.

Re: Bahn 3.88r2 - Absturz bei Schaltkontakten

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 18:35
von AlexN
Hallo Jan,

vielen Dank. Damit funktioniert es einwandfrei, gerade mal kurz angetestet. Dann steige ich mal auf die besser r2-Version um.

Vielen Dank auch für den schnellen Service.

Grüße aus dem Süden Deutschlands,
Alexander

Re: Bahn 3.88r2 - Absturz bei Schaltkontakten

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 11:54
von JGoki
Hallo und guten Tag allerseits!

Gerade habe ich die berichtigte Version kurz getestet: Bei mir stürzt auch diese Version unweigerlich ab, wenn ich den verkürzten Modus einstelle; der "Normal"modus funktioniert ohne Beanstandungen.

Grüßle aus Auxburg

JGoki

Re: Bahn 3.88r2 - Absturz bei Schaltkontakten

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 15:34
von Jan Bochmann
Guten Tag,
JGoki hat geschrieben:Hallo und guten Tag allerseits!

Gerade habe ich die berichtigte Version kurz getestet: Bei mir stürzt auch diese Version unweigerlich ab, wenn ich den verkürzten Modus einstelle; der "Normal"modus funktioniert ohne Beanstandungen.

Grüßle aus Auxburg

JGoki
Was kommt denn da für eine Meldung?

Bist Du sicher, daß Du die korrigierte Exe-Datei gestartet hast?

Wie kann man das kontrollieren: Ein beliebiges Netz damit speichern (am besten gleich das simple Startnetz am Anfang) und dieses mit einem Textviewer oder -editor öffnen.
In der 5.Zeile des Netzes sollte dann so etwas stehen wie

Code: Alles auswählen

<Prog name="BAHN 3.88r2" vs_n="3.88.2.0" ..." />
Wenn es die korrigierte Version ist (nur die Exe aus dem Forum):

Code: Alles auswählen

<Prog name="BAHN 3.88r2" vs_n="3.88.2.1" ..." />
Wenn es die korrigierte Version ist (komplett neu installiert):

Code: Alles auswählen

<Prog name="BAHN 3.88r2a" vs_n="3.88.2.1" ..." />
Grüßle,
Jan B.

Re: Bahn 3.88r2 - Absturz bei Schaltkontakten

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 16:17
von JGoki
Hallo JanB!

Ich bitte um Entschuldigung; bei mir war wohl im Hirn eine Weiche falsch gestellt. Jetzt habe ich alles noch einmal sorgfältig und richtig gemacht, und jetzt funzt auch alles.

Danke für die prompte Hilfe!

Beste Grüße

JGoki