Seite 1 von 1

Fahrstraße

Verfasst: Freitag 31. Juli 2015, 21:47
von dewald553
Wie funktioniert eine Fahrstraße, ich weiß zwar wie man eine bildet aber was ich nicht verstehe:
-Was muss ich in eine Weiche eíntragen.

Ich nehme mal denn Karlsruhe Hbf
Von Süden:
-2 Gleise aus Hagsfeld
-4 Gleise aus Durlach
-1 Gleis vom Güterbahnhof

Von Westen:
-2 Gleise von Ettlingen West
-2 Gleise von Forchheim
-2 Gleise von Karlsruhe West
-3 Gleise von Betriebsgelände

Das trifft alles auf ein Hauptbahnhof mit:
-17 Durchfahrtsgleisen
-6 Abstellgleise

Gruß Leonardo

Re: Fahrstraße

Verfasst: Samstag 1. August 2015, 23:49
von gUFO
Mojn Mojn Leonardo!

Im Prinzip ist es ganz einfach. Du legst als Erstes die entsprechende Weiche als "Fahrstraßenabhängige Weiche" fest. Jede Fahrstraße, die über eine solche Weiche verläuft, muss dann mit ihrem korrekten Namen in dieser Weiche in der entsprechenden Richtung eingetragen werden. Dieses "einfach" hat sich dann aber schnell erledigt, wenn es z.B. eine Weiche an zentraler Stelle ist und so 6, 7, 8 oder mehr Fahrstraßen (vielleicht auch noch die Gegenrichtungen) darübergehen.

Ich hab Dir mal zur Veranschaulichung ein Bildchen gemacht, wenngleich ich meine, dass die Bahn-Hilfe es auch sehr gut erklärt.
Fahrstraßen.JPG
Soweit die einfache Situation.

Noch Fragen? Frag einfach.

Herzliche Grüße aus Neuenhagen bei Berlin,
Gunther[/color]